Seite 1 von 3
Fotos zu "Abstand Fassung/Gläser..."
Verfasst: Donnerstag 7. November 2013, 00:44
von Traumtänzerin
Hallo,
ich bitte um Verständnis dafür, dass ich die Fotos zu meiner "Frage zur Brille" hier poste, weil ich mit dem Posten von Fotos wenig Erfahrung habe und deshalb für so etwas Unterforen bevorzuge, in denen ich notfalls editieren kann.
Also hier die Fotos (leider sind sie ziemlich unscharf, ich hoffe, man sieht das, worauf es ankommt, trotzdem):

- Lücke 1.jpg (185.34 KiB) 8041 mal betrachtet

- Lücke 2.jpg (150.07 KiB) 8041 mal betrachtet

- Lücke 3.jpg (173.74 KiB) 8041 mal betrachtet
Mehr als drei darf ich nicht....
Re: Fotos zu "Abstand Fassung/Gläser..."
Verfasst: Donnerstag 7. November 2013, 00:48
von Traumtänzerin
... also hier der Rest:

- Lücke 5.jpg (143.48 KiB) 8041 mal betrachtet

- Lücke 4.jpg (114.6 KiB) 8041 mal betrachtet

- Lücke 2.jpg (150.07 KiB) 8041 mal betrachtet
Wär schön, wenn mir jemand sagen könnte, ob man daran was ändern kann oder nicht!
Re: Fotos zu "Abstand Fassung/Gläser..."
Verfasst: Donnerstag 7. November 2013, 01:15
von brillentieger
Kurz und knapp: ja Mann bzw Frau kann das.
Re: Fotos zu "Abstand Fassung/Gläser..."
Verfasst: Donnerstag 7. November 2013, 07:06
von wörterseh
Bzw. Optikerin oder Optiker kann das....ist nichts Kompliziertes.
LG
Re: Fotos zu "Abstand Fassung/Gläser..."
Verfasst: Donnerstag 7. November 2013, 08:45
von Traumtänzerin
Danke für eure schnellen Antworten.
wörterseh hat geschrieben:Bzw. Optikerin oder Optiker kann das....
Keine Sorge, wörterseh, an meine eigenen Brillen lege ich niemals Hand an! Und auch sonst an keine Brillen, die noch von irgendjemandem gebraucht werden!

Re: Fotos zu "Abstand Fassung/Gläser..."
Verfasst: Mittwoch 4. Dezember 2013, 09:16
von Traumtänzerin
Hier nun das Update: Die Brille war letzte Woche für zwei Tage bei meiner Optikerin, am Abstand hat sich höchstens insofern etwas geändert, dass er einen kleinen Tick größer geworden ist. Sie sagt, sie hat den Faden erneuert, und mit dem Abstand ginge es nicht besser.
Für mich ist das o.k., ich liebe die Brille auch so, wie sie ist... - immerhin hatte ich einen Grund, mal wieder bei meiner Optikerin vorbeischauen, habe außerdem noch meine Kollegin glücklich gemacht, die ich zweimal nach Hause fahren konnte, weil sie in der Nähe des Optikerladens wohnt und die dadurch eine halbe Stunde früher zu Hause war als sonst mit dem Bus.... - somit alles bestens!
Euch allen einen schönen Arbeitstag mit lauter netten Kunden!
P.S.: Und natürlich: Danke für eure Tipps!
Re: Fotos zu "Abstand Fassung/Gläser..."
Verfasst: Mittwoch 4. Dezember 2013, 10:10
von Lutz
Originell - wieso wechselt man den Faden, wenn das Metall krumm ist; und wenn ich die Gläser rausnehme, um den Faden zu erneuern, wieso biege ich dann nicht gleich den Rand gerade?

Re: Fotos zu "Abstand Fassung/Gläser..."
Verfasst: Mittwoch 4. Dezember 2013, 10:15
von DI Michael Ponstein
Lutz hat geschrieben:Originell - wieso wechselt man den Faden, wenn das Metall krumm ist; und wenn ich die Gläser rausnehme, um den Faden zu erneuern, wieso biege ich dann nicht gleich den Rand gerade?

ich denke da ist eine verschwörung am werk!

Re: Fotos zu "Abstand Fassung/Gläser..."
Verfasst: Mittwoch 4. Dezember 2013, 10:16
von vidi
Lutz hat geschrieben:Originell - wieso wechselt man den Faden, wenn das Metall krumm ist; und wenn ich die Gläser rausnehme, um den Faden zu erneuern, wieso biege ich dann nicht gleich den Rand gerade?

Der Faden war ja auch total verbogen...

Re: Fotos zu "Abstand Fassung/Gläser..."
Verfasst: Mittwoch 4. Dezember 2013, 10:40
von Traumtänzerin
Faden wechseln ist eben SERVICE!!!
Und bestimmt hat sie gebogen – aber das Material war vermutlich zu widerborstig und hat seine ursprüngliche Form wieder angenommen. Jedenfalls ist es mir so lieber, als wenn zu forsches Biegen zu einer Verschlimmbesserung geführt hätte und am Ende die ganze Brille krumm und schief gewesen wäre. Ich habe schließlich auch schon mal gebastelt und weiß, wie viel man beim Biegen falsch machen kann und wie schwierig bis unmöglich es ist, es danach wieder hinzukriegen.
Und wie gesagt, für mich ist die Brille so o.k.! Es sollte einfach nur ein Update sein, eine Belustigung auf Kosten nicht anwesender Kollegen war von mir nicht beabsichtigt!
Re: Fotos zu "Abstand Fassung/Gläser..."
Verfasst: Mittwoch 4. Dezember 2013, 10:52
von sachsenmeisterin
Das hat nix mit Belustigung zu tun, es ist einfach kein Hexenwerk, so einen Balken zu biegen.
Re: Fotos zu "Abstand Fassung/Gläser..."
Verfasst: Mittwoch 4. Dezember 2013, 11:14
von benkhoff
nicht schön, aber selten!
Finde aber auch, mit diesen "Luftschlitzen" kann man/frau/traumtänzerin leben. Es ist nicht so schlimm. Klar hätte/könnte man den Rahmen enger an die Gläser biegen, aber dann schleift/kratzt der Metallrahmen eventuell an den Gläsern, was auch kein Vorteil ist. Die Fäden sollten man übrigens so einmal im Jahr auswechseln lassen, dann haben die Gläser immer sicheren Halt!
Re: Fotos zu "Abstand Fassung/Gläser..."
Verfasst: Mittwoch 4. Dezember 2013, 12:10
von vidi
@TT
Tschuldigung, das sollte kein Witz über unbekannte Kollegen sein.
Re: Fotos zu "Abstand Fassung/Gläser..."
Verfasst: Mittwoch 4. Dezember 2013, 12:42
von DI Michael Ponstein
sachsenmeisterin hat geschrieben:Das hat nix mit Belustigung zu tun, es ist einfach kein Hexenwerk, so einen Balken zu biegen.
vor allem, wenn das gute stück 2 tage in der hexenküche ist.
aber und das bleibt entscheidend. wenn tt alles in ordnung findet, ist ja gut. nur, es passt zu den ganzen fragen, die hier stellst so gar nicht. ich dachte, du wärst anspruchsvoller.
Re: Fotos zu "Abstand Fassung/Gläser..."
Verfasst: Mittwoch 4. Dezember 2013, 13:20
von wörterseh
Tt, ein wenig verwundert es schon! Auf den Bildern sieht das nach einer klaren Sache aus, man kann auf diesen sogar sehen wo man beim Biegen ansetzen muß. Aber egal, wenn Du zufrieden bist!
LG