Seite 1 von 2

Sehtest für Führerschein nicht bestanden

Verfasst: Montag 28. Oktober 2013, 01:39
von katrinbahl
Guten Abend. Ich weiß nicht ob dieses Forum passend ist für meine Frage.

Ich bin 17 Jahre alt und möchte meinen Führerschein machen. Dazu benötige ich einen Sehtest.
Nicht weiter wild, weil ich keine Probleme bisher hatte mit meiner Sehkraft.
Vor einer Woche war ich beim Optiker. Er meinte ich soll in das Gerät rein schauen und die Öffnung der Kreise erkennen.
Am Anfang war noch alles inordnung, aber in den letzten Reihen fing auf einmal an, das Bild in diesem Gerät etwas zu wackeln.
Dann war es für mich natürlich unmöglich die Öffnung zu erkennen.
Ich machte den Optiker darauf aufmerksam, das dieses Bild sich immer Bewegt hat. Er meinte aber, das dieses Gerät völlig inordnung sei.
Naja, zur guter Letzt sagte er, ich brauche eine Brille.
Damit war ich natürlich nicht einverstanden, und bin einfach gegangen.
Ich habe dort gelesen, das ich den Sehtest auch bei einem Augenarzt machen kann, was ich auch tun werde.

Jetzt meine Frage. Kann es sein, das der Optiker irgendwas eingestellt hat, damit ich nichts erkennen kann und eine Brille bei ihm kaufen muss?

Re: Sehtest für Führerschein nicht bestanden

Verfasst: Montag 28. Oktober 2013, 06:00
von wörterseh
Kann ich mir nicht vorstellen! Es wird schon so sein, daß Du eventuell eine Brille benötigst. Das hättest Du ganz leicht herausfinden können. :wink:
Der Optiker hätte Dir Deine Augen vermessen und mit dem Ergebnis ( Deiner Brillenglasstärke) hättest Du ganz leicht selber vergleichen können wie das Sehen mit und ohne Brille ist!
Wie soll er Dich denn da besch.....? Spätestens wenn Du diese Brille bekommen hättest und Du damit nicht besser sehen kannst, wäre der Schwindel aufgeflogen und Du hättest ihn verklagen können.... :wink:
Das mit der Manipulation halte ich für sehr unwahrscheinlich! Wegen einer Brille mehr oder weniger ein so hohes Risiko eingehen und seine Existenz aufs Spiel setzen? Wird wohl eher so sein, daß die Anstrengung am Ende für Deine Augen doch zu hoch war und deswegen "alles gewackelt" hat. Im Alltag merkt man so etwas oft gar nicht, ein Sehtest bringt es dann manchmal zu Tage.
LG
wörterseh

Re: Sehtest für Führerschein nicht bestanden

Verfasst: Montag 28. Oktober 2013, 09:42
von Karoshi
Hallo
1. Diese Geräte sind geeicht, genormt und sehr simpel aufgebaut. Das einzige Verschleißteil ist die Lampe. Und die ist an oder aus und flackert nicht.
2. Du bist einfach gegangen ohne zu bezahlen? Du hast die Zeche geprellt und bist dem Optiker 6,43€ schuldig. Somit hat nicht er dich betrogen, sondern du ihn.
3. Ja, der Augenarzt kann dich "fahrtüchtig schreiben", auch wenn du bei einem Optiker den FührST nicht bestehst. Er wird den gleichen Test vornehmen, kann aber bei nichtbestehen eine Ausnahmegenehmigung erteilen. Ob das dann deiner Sicherheit und der deiner Mitmenschen zuträglich ist, steht auf einem anderen Blatt.

Re: Sehtest für Führerschein nicht bestanden

Verfasst: Montag 28. Oktober 2013, 09:49
von Traumtänzerin
Karoshi hat geschrieben:Er wird den gleichen Test vornehmen, kann aber bei nichtbestehen eine Ausnahmegenehmigung erteilen.
Er wird aber wohl keine erteilen, nur weil der Proband mit dem Tragen einer Brille
katrinbahl hat geschrieben:natürlich nicht einverstanden
ist.

Re: Sehtest für Führerschein nicht bestanden

Verfasst: Montag 28. Oktober 2013, 10:21
von DI Michael Ponstein
Traumtänzerin hat geschrieben:
Karoshi hat geschrieben:Er wird den gleichen Test vornehmen, kann aber bei nichtbestehen eine Ausnahmegenehmigung erteilen.
Er wird aber wohl keine erteilen, nur weil der Proband mit dem Tragen einer Brille
katrinbahl hat geschrieben:natürlich nicht einverstanden
ist.
doch, das passiert schon mal, und diese blindfüchse hast du dann vor dir! :shock:

Re: Sehtest für Führerschein nicht bestanden

Verfasst: Montag 28. Oktober 2013, 10:45
von benkhoff
hallo katrin,

- der Test ist ein sog. Trenner-Test, d.h. die obere Reihe wird von beiden Augen erkannt, die zweite (mittleren) vom rechten und die unterste (letzten zwei Reihen) vom linken Auge. Deshalb "schwimmt" das Bild so, das ist gewollt, und muß so sein, um unterscheiden zu können welches Auge schlechter/bzw besser ist. Manchmal ist ein Auge wesentlich schlechter als das andere, dies merkt man so im Alltag meist nicht, kann es aber durch solch einen Test herausfinden.

- der Führerscheinsehtest ist bundesweit standardisiert und überall gleich (auch überall gleich vom Preis)

- nehmen Sie das Thema "Sehen im Strassenverkehr" bitte nicht auf die leichte Schulter. Wollen Sie von einem nur "mäßig" sehenden Fahrer/in übern Haufen gefahren werden? Wie oft liest man morgens in der Zeitung: "Fahrer/in hat Kind 'übersehen'"...? :evil: Das ist völlig unnütz und könnte ganz leicht verhindert werden.
Die meisten Unfälle passieren aufgrund schlechter Sicht, wesentlich mehr als aufgrund von zB Trunkenheit oder überhöhter Geschwindigkeit...! (Quelle: ADAC)

- keine falsche Eitelkeit! Viele Leute sehen mit Brille um Einiges besser und schlauer aus! :wink:

Re: Sehtest für Führerschein nicht bestanden

Verfasst: Montag 28. Oktober 2013, 10:47
von Traumtänzerin
DI Michael Ponstein hat geschrieben:
Traumtänzerin hat geschrieben:
Karoshi hat geschrieben:Er wird den gleichen Test vornehmen, kann aber bei nichtbestehen eine Ausnahmegenehmigung erteilen.
Er wird aber wohl keine erteilen, nur weil der Proband mit dem Tragen einer Brille
katrinbahl hat geschrieben:natürlich nicht einverstanden
ist.
doch, das passiert schon mal, und diese blindfüchse hast du dann vor dir! :shock:
Das ist ja kaum zu glauben - und womit begründen die es, wenn sie jemanden halbblind losfahren lassen, obwohl er mit Brille verkehrssicher sein könnte - oder haben die kraft ihres Arztberufes eine Begründung nicht nötig?

Re: Sehtest für Führerschein nicht bestanden

Verfasst: Montag 28. Oktober 2013, 10:52
von benkhoff
das der Proband genau an dem Tag, zu der Stunde, in der Viertelstunde des Tests auf Visus 0,71 gekommen ist. Grade so OK, grade so zulässig (die "Grenze" ist Visus 0,7 also nur 70% Sehkraft!!). Damit ist der Arzt aus der Verantwortung.

Was eine Stunde später ist, interessiert nicht, dafür wird keinerlei Haftung übernommen. (machen Ärzte komischerweise generell nicht für Ihre Leistungen :roll: )
Natürlich halten sich die Versicherungen an den Versicherungs-Nehmer, wenn ein Unfall passiert, nicht an den Arzt. Und wenn dann der Visus unter 0,7 liegt, sind die Versicherungen ebenfalls ausm Schneider und zahlen NIX... für alle Beteiligten die billigste Lösung, nur nicht für die (*), denn die zahlen dann alles alleine und sind dann fürs ganze Leben finanziell ruiniert...

(*) Autofahrer/in, die nicht glauben das eine Brille nötig ist oder zu eitel sind diese dann beim Fahren auch zu tragen

Re: Sehtest für Führerschein nicht bestanden

Verfasst: Montag 28. Oktober 2013, 10:59
von katrinbahl
Danke für die hilfreichen Antworten :)
wörterseh hat geschrieben:Kann ich mir nicht vorstellen!
Wie soll er Dich denn da besch.....? Spätestens wenn Du diese Brille bekommen hättest und Du damit nicht besser sehen kannst, wäre der Schwindel aufgeflogen und Du hättest ihn verklagen können.... :wink:
Hmm da hast du Recht. Jetzt muss ich mir wirklich im klaren sein, das ich eine Brille brauchen werde :(


Karoshi hat geschrieben:Hallo
2. Du bist einfach gegangen ohne zu bezahlen? Du hast die Zeche geprellt und bist dem Optiker 6,43€ schuldig. Somit hat nicht er dich betrogen, sondern du ihn.
Nein ich habe schon vorher noch bezahlt gehabt :wink:
benkhoff hat geschrieben:hallo katrin,

- der Test ist ein sog. Trenner-Test, d.h. die obere Reihe wird von beiden Augen erkannt, die zweite (mittleren) vom rechten und die unterste (letzten zwei Reihen) vom linken Auge. Deshalb "schwimmt" das Bild so, das ist gewollt, und muß so sein, um unterscheiden zu können welches Auge schlechter/bzw besser ist. Manchmal ist ein Auge wesentlich schlechter als das andere, dies merkt man so im Alltag meist nicht, kann es aber durch solch einen Test herausfinden.

- der Führerscheinsehtest ist bundesweit standardisiert und überall gleich (auch überall gleich vom Preis)

- nehmen Sie das Thema "Sehen im Strassenverkehr" bitte nicht auf die leichte Schulter. Wollen Sie von einem nur "mäßig" sehenden Fahrer/in übern Haufen gefahren werden? Wie oft liest man morgens in der Zeitung: "Fahrer/in hat Kind 'übersehen'"...? :evil: Das ist völlig unnütz und könnte ganz leicht verhindert werden.
Die meisten Unfälle passieren aufgrund schlechter Sicht, wesentlich mehr als aufgrund von zB Trunkenheit oder überhöhter Geschwindigkeit...! (Quelle: ADAC)

- keine falsche Eitelkeit! Viele Leute sehen mit Brille um Einiges besser und schlauer aus! :wink:
Danke für die Antwort. Werde zum Optiker gehen und mich entschuldigen. Aufmuntern könnt ihr sehr gut, danke :D

Re: Sehtest für Führerschein nicht bestanden

Verfasst: Montag 28. Oktober 2013, 12:41
von Distel
katrinbahl hat geschrieben:Danke für die Antwort. Werde zum Optiker gehen und mich entschuldigen. Aufmuntern könnt ihr sehr gut, danke :D
@ "katrinbahl"
Danke für die Rückmeldung ! ... es gibt sie noch - die Menschen, die auch selbst mitdenken ! :wink:
Der Kollege kann Dir sicher eine Meßbrille mit den Brillenwerten zeigen.
Beim Vergleich mit und ohne Werte erkennst Du den Unterschied.
Alles Gute für die Fahrprüfung.

Re: Sehtest für Führerschein nicht bestanden

Verfasst: Montag 28. Oktober 2013, 13:08
von benkhoff
Distel hat geschrieben:Der Kollege kann Dir sicher eine Meßbrille mit den Brillenwerten zeigen.
Beim Vergleich mit und ohne Werte erkennst Du den Unterschied.
Alles Gute für die Fahrprüfung.
und wenn man dann "merkt" was die Brille bringt, wird die meist sowieso nicht mehr abgesetzt! Man/Frau fährt auch viel sicherer und selbstbewusster, wenn alles schön klar ist. :mrgreen:

Re: Sehtest für Führerschein nicht bestanden

Verfasst: Montag 28. Oktober 2013, 15:14
von katrinbahl
Distel hat geschrieben:@ "katrinbahl"
Danke für die Rückmeldung ! ... es gibt sie noch - die Menschen, die auch selbst mitdenken ! :wink:
Der Kollege kann Dir sicher eine Meßbrille mit den Brillenwerten zeigen.
Beim Vergleich mit und ohne Werte erkennst Du den Unterschied.
Alles Gute für die Fahrprüfung.
Danke :D

benkhoff hat geschrieben: und wenn man dann "merkt" was die Brille bringt, wird die meist sowieso nicht mehr abgesetzt! Man/Frau fährt auch viel sicherer und selbstbewusster, wenn alles schön klar ist. :mrgreen:
Danke :)

Re: Sehtest für Führerschein nicht bestanden

Verfasst: Montag 28. Oktober 2013, 21:12
von wörterseh
Danke für Deine Rückmeldung, bitte schreib uns später wie es Dir mit vorgehaltener Korrektion ergangen ist.
LG

Re: Sehtest für Führerschein nicht bestanden

Verfasst: Dienstag 29. Oktober 2013, 10:29
von Augenoptikermeister
katrinbahl hat geschrieben:Guten Abend. Ich weiß nicht ob dieses Forum passend ist für meine Frage.

Ich bin 17 Jahre alt und möchte meinen Führerschein machen. Dazu benötige ich einen Sehtest.
Nicht weiter wild, weil ich keine Probleme bisher hatte mit meiner Sehkraft.
Vor einer Woche war ich beim Optiker. Er meinte ich soll in das Gerät rein schauen und die Öffnung der Kreise erkennen.
Am Anfang war noch alles inordnung, aber in den letzten Reihen fing auf einmal an, das Bild in diesem Gerät etwas zu wackeln.
Dann war es für mich natürlich unmöglich die Öffnung zu erkennen.
Ich machte den Optiker darauf aufmerksam, das dieses Bild sich immer Bewegt hat. Er meinte aber, das dieses Gerät völlig inordnung sei.
Naja, zur guter Letzt sagte er, ich brauche eine Brille.
Damit war ich natürlich nicht einverstanden, und bin einfach gegangen.
Ich habe dort gelesen, das ich den Sehtest auch bei einem Augenarzt machen kann, was ich auch tun werde.

Jetzt meine Frage. Kann es sein, das der Optiker irgendwas eingestellt hat, damit ich nichts erkennen kann und eine Brille bei ihm kaufen muss?
Was unterstellen Sie uns !?

Re: Sehtest für Führerschein nicht bestanden

Verfasst: Dienstag 29. Oktober 2013, 10:33
von wörterseh
:?: :?: :?:
...es ist doch alles schon geklärt, keine Lust zum lesen? :wink: