Probleme mit Titan Steckbügel
Verfasst: Dienstag 13. November 2007, 22:54
Hallo Optiker Forum
zu aller erst muss ich sagen das ich vom Optiker Forum begeistert bin. Ist ne Menge Information zum Thema Optik geboten.
Aber nun zu meiner Frage (Problem). Ich bin seit 16 Jahren Brillenträger (bin 26 Jahre), zwischenzeitlich bin ich auf Kontaktlinsen umgestiegen, aber vor ca. 3 Jahren musste ich wegen einer Nervenkrankheit (Amyotrophe Lateralsklerose) wieder auf eine Brille umsteigen. Mit meiner alten Brille war es kein Problem. Vor ca. einem Jahr hab ich dann wegen stärkeren Gläsern mir eine neue Titan mit steckbügeln zugelegt. Zuerst wollte ich mir eine von ic-berlin gönnen, aber dann bin ich bei Pro O.... auf die Marke Kaizen gestoßen. Die sieht fast genau wie eine ic-berlin aus. Also hab ich mich für die 150€ billigere Kaizen entschieden. Am Anfang war ich wirklich erstaunt über den Tragekomfor, doch mittlerweile ist meine Krankheit weiter fortgeschritten und ich bin an den Rollstuhl angewiesen. Nun rutscht mir die Brille beim Essen, Rollstuhl fahren (von den vibrationen) oder beim Transfer vom Rolli ins Auto ständig von der Nase da mein Dickkopf *g* manchmal wegen seinem Gewicht nach vorne wegkippt. Mein Optiker (Pro. ...) Passt sie mir immer wieder neu an, aber nach ein paar Tagen ist alles wieder beim alten, sie rutscht wieder. Jetzt hab ich meinen Optiker gefragt ob man nicht den Steckbügel mit einem passenden Ohrbügel (also des Kunststoff Ding hinterm Ohr) versehen kann. Er / Sie meinte "nein", aber er wies mich darauf hin das man ein Gummiband wie zb einige Sportbrillen eines haben dranmachen könnte gut. Aber mal ehrlich, das sieht doch wirklich bescheiden aus. Und eine neue Brille machen lassen will ich eigentlich ungern, denn die ist nur knapp ein Jahr alt und nochmals 400€ ausgeben will ich auch nicht unbedingt. Jetzt wollte ich mich mal hier im Forum Erkundigen ob es wirklich nicht möglich ist, was ich aber stark bezweifle. Ich hab mich auch noch nicht getraut mit meiner Frage zu einem anderen Optiker zu gehen, da ich mir nicht sicher bin ob des so gern gesehen wird wenn man mit einem Rahmen der Konkurrenz auftaucht.
So jetzt hab ich mal wieder zuviel um den heißen Brei geredet, darum meine Fragen knapp und bündig.
Ist es möglich einen Steckbügel wie zb die von ic-berlin mit einem Ohrbügel (also des Kunststoff Ding hinterm Ohr) zu versehen?
Falls ja, kann ich damit auch zu einem anderen Optiker gehen, falls es mein jetziger nicht machen will?
Grüße Dietmar
zu aller erst muss ich sagen das ich vom Optiker Forum begeistert bin. Ist ne Menge Information zum Thema Optik geboten.
Aber nun zu meiner Frage (Problem). Ich bin seit 16 Jahren Brillenträger (bin 26 Jahre), zwischenzeitlich bin ich auf Kontaktlinsen umgestiegen, aber vor ca. 3 Jahren musste ich wegen einer Nervenkrankheit (Amyotrophe Lateralsklerose) wieder auf eine Brille umsteigen. Mit meiner alten Brille war es kein Problem. Vor ca. einem Jahr hab ich dann wegen stärkeren Gläsern mir eine neue Titan mit steckbügeln zugelegt. Zuerst wollte ich mir eine von ic-berlin gönnen, aber dann bin ich bei Pro O.... auf die Marke Kaizen gestoßen. Die sieht fast genau wie eine ic-berlin aus. Also hab ich mich für die 150€ billigere Kaizen entschieden. Am Anfang war ich wirklich erstaunt über den Tragekomfor, doch mittlerweile ist meine Krankheit weiter fortgeschritten und ich bin an den Rollstuhl angewiesen. Nun rutscht mir die Brille beim Essen, Rollstuhl fahren (von den vibrationen) oder beim Transfer vom Rolli ins Auto ständig von der Nase da mein Dickkopf *g* manchmal wegen seinem Gewicht nach vorne wegkippt. Mein Optiker (Pro. ...) Passt sie mir immer wieder neu an, aber nach ein paar Tagen ist alles wieder beim alten, sie rutscht wieder. Jetzt hab ich meinen Optiker gefragt ob man nicht den Steckbügel mit einem passenden Ohrbügel (also des Kunststoff Ding hinterm Ohr) versehen kann. Er / Sie meinte "nein", aber er wies mich darauf hin das man ein Gummiband wie zb einige Sportbrillen eines haben dranmachen könnte gut. Aber mal ehrlich, das sieht doch wirklich bescheiden aus. Und eine neue Brille machen lassen will ich eigentlich ungern, denn die ist nur knapp ein Jahr alt und nochmals 400€ ausgeben will ich auch nicht unbedingt. Jetzt wollte ich mich mal hier im Forum Erkundigen ob es wirklich nicht möglich ist, was ich aber stark bezweifle. Ich hab mich auch noch nicht getraut mit meiner Frage zu einem anderen Optiker zu gehen, da ich mir nicht sicher bin ob des so gern gesehen wird wenn man mit einem Rahmen der Konkurrenz auftaucht.
So jetzt hab ich mal wieder zuviel um den heißen Brei geredet, darum meine Fragen knapp und bündig.
Ist es möglich einen Steckbügel wie zb die von ic-berlin mit einem Ohrbügel (also des Kunststoff Ding hinterm Ohr) zu versehen?
Falls ja, kann ich damit auch zu einem anderen Optiker gehen, falls es mein jetziger nicht machen will?
Grüße Dietmar