Seite 1 von 1
Kontaktlinsenempfehlung
Verfasst: Sonntag 8. September 2013, 12:53
von AnNaOF
Hallo,
ich bin als Informatiker den lieben langen Tag am Bildschirm tätig und möchte nun dennoch mal einen Versuch mit Kontaktlinsen wagen.
Hier mal meine Sehtestwerte aus den letzten Jahren:
2008:
R: -3,00 +0,75 A 101
L: -2,50 +1,00 A 94
2010:
R: -2,25 -0,75 A 15
L: -1,75 -1,00 A 9
Ich lese nun seit Tagen selbst durch Foren, Informationsseiten, Literatur um mir auch selbst mal ein Bild zu machen.
Ich tendiere, da ich die Linsen nicht immer sondern als Ersatz zur Brille haben möchte zu weichen (torischen) Linsen, auch wegen dem Tragekomfort. Wichtig scheint mir einfach eine sehr gute Sauerstoffdurchlässigkeit zu sein, sprich wohl auch ein guter dk/t Wert. Toll wärs nat. wenn ich die Linsen insb. auch beim Schwimmen etc. tragen könnte.
Gegeben meine Werte und Anforderungen, was für Linsen (konkrete Produkte) würdet Ihr empfehlen?
Danke!
Re: Kontaktlinsenempfehlung
Verfasst: Sonntag 8. September 2013, 13:39
von prüflingsprüfer
Interessant ist u.a. noch dein Alter und handelt es sich um einen typischen Computerarbeitsplatz ?
Mehr Klapprechner oder eher gscheider Bildschirm ?
Und ohne aktuellen Stärken wird das im Selbstversuch nicht positiv enden,
Und ob Mann/Frau rechts schon ne torische Linse braucht, ergibt erst ein Trageversuch.
Re: Kontaktlinsenempfehlung
Verfasst: Sonntag 8. September 2013, 13:58
von AnNaOF
Hi!
Alter: 33
Wir haben Laptops, allerdings am Arbeitsplatz werden die eingedocked so dass dann ein "richtiger" Bildschirm verfügbar ist.
Würde sagen: 70% richtiger Bildschirm, 30% Laptopbildschirm der aber voll okay und mit 15" auch recht groß ist.
Natürlich geh ich zwecks neuem Sehtest (wobei sich da von 2008 nach 2010 schon kaum was getan hat und ich nicht das Gefühl habe dass sich seitdem was getan hätte) und Anpassung eh zum Optiker, aber man kann sich ja mal vorab schlau machen...
Danke.
Re: Kontaktlinsenempfehlung
Verfasst: Sonntag 8. September 2013, 14:00
von AnNaOF
Aso: Männlich (falls relevant)
Nochmals vielen Dank
Re: Kontaktlinsenempfehlung
Verfasst: Sonntag 8. September 2013, 17:13
von Karoshi
Hallo
Die beste Empfehlung ist: Linsen die zu deinem Auge passen. Die kann nur der Anpasser finden. Du willst damit schwimmen? Es kommen nur Tageslinsen in Frage, alles andere wird ein Hygieneproblem.
Häng dich nicht auf an technischen Werten wie dk/t oder sonstwas.
Du musst gut sehen können, bequem muss es sein, die Linsen dürfen keinen negativen Einfluss auf deine Augen nehmen und sie müssen regelmäßig kontrolliert werden.
Die Linse die diese Punkte erfüllen kann, ist die richtige.
Alles andere ist relativ nebensächlich.
Meist wird eh mit den hochsauerstoffdurchlässigen Materialien angefangen und nur bei Komplikationen auf älteres Material mit anderen Eigenschaften zurückgegriffen. Zumindest mach ich das so. Hör dich bei Linsenträgern im Bekanntenkreis um, dann findest du sicher einen guten Anpasser. Hauptsache ist du findest jemandem der sich mit dem Thema Kontaktlinsen wirklich beschäftigt und das nicht so nebenher macht
Gutes Gelingen!
Re: Kontaktlinsenempfehlung
Verfasst: Sonntag 8. September 2013, 21:17
von wörterseh
Genau wie im anderen Forum kann auch hier keiner eine zutreffende Antwort geben ohne Deine Augen angeschaut zu haben.
Karoshis Ausführung ist nichts hinzuzufügen, viel Glück auf der Suche!
Re: Kontaktlinsenempfehlung
Verfasst: Dienstag 10. September 2013, 16:06
von Klausensen
Karoshi hat geschrieben:Die beste Empfehlung ist: Linsen die zu deinem Auge passen. Die kann nur der Anpasser finden. Du willst damit schwimmen? Es kommen nur Tageslinsen in Frage, alles andere wird ein Hygieneproblem.
Häng dich nicht auf an technischen Werten wie dk/t oder sonstwas.
Du musst gut sehen können, bequem muss es sein, die Linsen dürfen keinen negativen Einfluss auf deine Augen nehmen und sie müssen regelmäßig kontrolliert werden.
Die Linse die diese Punkte erfüllen kann, ist die richtige.
Absolut richtig, doch wenn du einen angenehmen Tragekomfort haben möchtest und auch sehr Sauerstoff-durchlässige Linsen haben möchtest, würde ich dir weiche Linsen empfehlen, da diese in beiden Punkten Vorteile gegenüber Harten aufweisen.
Desweiteren sollten auch Monatslinsen kein Hygieneproblem darstellen. Ich benutze sie seit Jahren und habe noch nie Probleme damit gehabt. Allerdings kommt es auf die Regelmäßigkeit an, wie oft du sie letztendlich verwendest. Das müsstest du dann einmal durchrechnen wie das für dich finanziell Sinn macht. Zur Passform und Breite der Linse können wir dir hier nichts sagen, aber du könntest beispielsweise beim Optiker mal vorbeischauen und einen Seh-Test machen, der dir dann weiterhilft wie genau die Kontakltlinsen angepasst werden müssen.
Re: Kontaktlinsenempfehlung
Verfasst: Dienstag 10. September 2013, 16:10
von vidi
Und warum stellst du den Link hier rein?
Bitte entfernen!
Danke Benkhoff!
Re: Kontaktlinsenempfehlung
Verfasst: Dienstag 10. September 2013, 16:24
von benkhoff
erledigt... auf der verlinkten "Info"-Seite aus Luxemburg gings vordergründig um Hornhautverkrümmungen beim Auge. Witzig ist, das diese Laien die Hornhaut vom Auge mit der Hornhaut am Fuß "verwechselten" und auch im online-"Shop"
Hornhautraspeln anbieten... einfach köstlich solch plumpe Billig-Seiten

Re: Kontaktlinsenempfehlung
Verfasst: Dienstag 10. September 2013, 16:26
von benkhoff
achso, Nachtrag: bitte Hornhautraspeln NICHT am Auge anwenden, auch wenn bestimmt irgendwo im www etwas von "Astigmatismus selbst wegraspeln" steht...

Re: Kontaktlinsenempfehlung
Verfasst: Dienstag 10. September 2013, 16:36
von Martin Oppenheim
AnNaOF hat geschrieben:Aso: Männlich (falls relevant)
Nochmals vielen Dank
Was noch nachzutragen wäre, aber wahrscheinlich aus Zeitmangel von den Kollegen vergessen wurde:
Männliche 33-Jährige sollten (insofern sie im Aszendent NICHT Jungfrau sind) keine Kontaktlinsen mit einem "S", "O" oder "Q" im Produktnamen tragen!
Re: Kontaktlinsenempfehlung
Verfasst: Dienstag 10. September 2013, 17:00
von sachsenmeisterin
benkhoff hat geschrieben:erledigt... auf der verlinkten "Info"-Seite aus Luxemburg gings vordergründig um Hornhautverkrümmungen beim Auge. Witzig ist, das diese Laien die Hornhaut vom Auge mit der Hornhaut am Fuß "verwechselten" und auch im online-"Shop"
Hornhautraspeln anbieten... einfach köstlich solch plumpe Billig-Seiten

Ich wollte es nicht glauben, ist ja nicht war....