Seite 1 von 1
Sportoptiker
Verfasst: Freitag 9. August 2013, 16:00
von daalbock
Hallo an die Experten,
Kann mir jemand einen Sportoptiker im Kreis LU, MA, NW, DÜW, KL, SP empfehlen?
Es geht um eine Clip-In Verglasung bei einer Adidas Evil Eye Halfrime Pro L
Meine aktuellen Werte:
R: -7.75/-0.75/25° PD 31mm
L: -5.75/-2.00/17° PD 31mm
Mein Stamm-Optiker rät mir von dieser ClipIn Verglasung ab, weil er behauptet es wäre wegen der Krümmung nur bis -4.00 machbar.
Von Palmi weiss ich aber aus dem MTB-Forum das meine Werte durch aus machbar sind.
Würde mich also freuen die ein oder andere Empfehlung zu hören.
Gruß
Stefan
Re: Sportoptiker
Verfasst: Freitag 9. August 2013, 16:18
von palmi
Servus Stefan,
schön dich hier zu lesen

Guck mal auf die folgende Google-Map-Seite, dort findest du zwei Kollegen in Karlsruhe und Pforzheim die auch in der Sportoptik bestens unterwegs sind.
https://maps.google.de/maps/ms?msid=213 ... ,14.040527
P.S.: Und ja, eine Clip-In Versorgung ist bei dir auch möglich

Re: Sportoptiker
Verfasst: Freitag 9. August 2013, 16:45
von daalbock
Danke Palmi,
da werde Ich nach meinem Urlaub mal vorbei schauen!
Re: Sportoptiker
Verfasst: Freitag 9. August 2013, 16:47
von DI Michael Ponstein
mal nachgeschaut mein lieferant macht bei -10 und +4 cyl, schluss, insofern machbar. ob das schön ist und optisch einwandfreies schauen sei nochmal dahingestellt.
ich kann den einwand des kollegen mit -4 verstehen, aber unmöglich ist auch wieder nicht.
Re: Sportoptiker
Verfasst: Freitag 9. August 2013, 16:55
von palmi
Also ich sag mal so: vorhin hatte ich eine Kundin, die bekommt ein neues Glas in ihren Adidas Clip für ihre Adidas Evil Eye mit -9,00 -0,50
Allerdings ist das ein Vollrandclip. Bei Daalbock dürfte es sich um einen randlosen Clip handeln, wenn ich mich recht entsinne (oder?).
1,67er Clip In Gläser gibt es auch problemlos und eine Vollrandverglasung mit -7,75 -1,50 haben wir auch schon gemacht.
Sieher hier im MTB-News Forum:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread ... 423&page=6
https://files.myopera.com/Palmi/Augenop ... e+%201.JPG
https://files.myopera.com/Palmi/Augenop ... e+%202.JPG
https://files.myopera.com/Palmi/Augenop ... e+%203.jpg
https://files.myopera.com/Palmi/Augenop ... e+%204.jpg
https://files.myopera.com/Palmi/Augenop ... e+%205.jpg
https://files.myopera.com/Palmi/Augenop ... e+%206.JPG
Re: Sportoptiker
Verfasst: Freitag 9. August 2013, 16:57
von daalbock
Ich muss ja gestehen das ich ne Rudy-Project Rydon mit Clip in mit den oben genannten Werten habe.
Wenn Ich diese Brille zum biken aufhabe dauert es ein paar Sekunden bis sich meine Augen dran gewöhnt haben.
Aber bei der RP stört mich einfach der Rand des Clips. Bei der Adidas ist ein Randlos-Clip (A515) dabei.
Die Adidas würde ich auch eher beim Autofahren aufsetzen.
Re: Sportoptiker
Verfasst: Freitag 9. August 2013, 17:05
von wörterseh
Hmmm; bissl grenzwertig sind diese Stärken schon, aber ab und zu gibt es mal jemanden der trotzdem gut zurechtkommt...
Musst eben tapfer sein!
...so ein richtiger Bergradler steigen ja sowieso "zum sterben" in den Sattel...
LG

...er will damit Auto fahren!!!

Re: Sportoptiker
Verfasst: Freitag 9. August 2013, 17:08
von daalbock
Dann empfehle mir mal ne schöne Sonnebrille dafür!
Re: Sportoptiker
Verfasst: Freitag 9. August 2013, 17:12
von palmi
Lieber wörterseh,
wir haben in unserem anderen Geschäft erst wieder eine Versorgung mit -11 Dioptrien vor uns und auch mit -10,00 Dpt hatte ich bereits mit Clip und der Kunde kommt mit zurecht. Entscheidend ist die Anamnese, die Vorstellung des Kunden und eben die Möglichkeiten (mehrere Hersteller).

Re: Sportoptiker
Verfasst: Freitag 9. August 2013, 17:27
von wörterseh
Palmi
Ich hab das schon ernst gemeint, das hin und wieder einer zurechtkommt...ich wundere mich selbst immer wieder.
@ daalbock
Ich weiß, daß das nicht leicht ist - ich hab aber trotzdem Angst!

Re: Sportoptiker
Verfasst: Freitag 9. August 2013, 17:29
von palmi
Ich hätte es anders formulieren müssen: die Kunden sind sehr angetan bis begeistert von den aktuellen Möglichkeiten und Lösungen. In den letzten drei Jahren hatten wir keine Reklamation mehr wegen Unschärfe oder ähnliches bei Sportbrillen und Brillen mit stärker durchgebogenen Gläsern.

Re: Sportoptiker
Verfasst: Freitag 9. August 2013, 17:37
von wörterseh
Ok, hüstel, hüstel...
Ich hätte es auch anders formulieren müssen...
Ich weiß, das es manchmal wunderschöne, bestens funktionierende Sportbrillen gibt mit denen der jeweilige Träger wunderbar sehen kann...
...leider ist das bei solchen Werten nicht immer der Fall, ...
Allerdings sind die Anforderungen im Straßenverkehr andere als im hügeligen Gelände! Deshalb bin ich noch nicht davon überzeugt, daß diese Brille auch dort gut funktioniert.
LG
Re: Sportoptiker
Verfasst: Freitag 9. August 2013, 17:43
von wörterseh
daalbock,
Ich will ja nur, daß Du auch Deinen nächsten Geburtstag noch erlebst!
Aber erst mal alles gute zu Deinem heutigen!
Liebe Grüße aus dem Hügelland
Re: Sportoptiker
Verfasst: Freitag 9. August 2013, 18:51
von daalbock
wörterseh hat geschrieben:daalbock,
Ich will ja nur, daß Du auch Deinen nächsten Geburtstag noch erlebst!
Aber erst mal alles gute zu Deinem heutigen!
Liebe Grüße aus dem Hügelland
Danke!!!

Re: Sportoptiker
Verfasst: Sonntag 25. August 2013, 00:18
von daalbock
Guten Abend zusammen....
Ich möcht euch mal auf dem laufenden halten und mich auch gleich bei Michael bedanken für die TOP-Beratung.
Hab bei ihm den Clip-In in Auftrag gegeben.
Freu mich schon auf den neuen Clip
Gruß
Stefan