Seite 1 von 2
Entspiegelung - woran erkenne ich ob sie kaputt ist?
Verfasst: Donnerstag 1. August 2013, 16:11
von LotusblumeMuc
Hallo,
woran erkenne ich, ob die Entspiegelungsschicht an Kunststoffgläsern kaputt ist?
Kann es auch sein, daß die Gläser vollkommen intakt ausschauen und sie einen Defekt hat oder zeigt sich das immer so, daß es auch mit bloßem Auge sichtbar ist?
Vielen Dank,
Lotusblume
Re: Entspiegelung - woran erkenne ich ob sie kaputt ist?
Verfasst: Donnerstag 1. August 2013, 16:21
von DI Michael Ponstein
beschreibe doch mal was du siehst, wenn du die gläser gegen eine helle Lichtquelle hältst. vorher solltest du die gläser gereinigt haben, damit du nicht den schmutz beurteilst.
Re: Entspiegelung - woran erkenne ich ob sie kaputt ist?
Verfasst: Donnerstag 1. August 2013, 16:22
von vidi
Eine defekte Entspiegelungsschicht kann man ganz gut mit bloßem Auge erkennen.
Zunächst sollet man die Gläser gut reinigen. Wenn man dann die Brille in der Hand hat und nicht direkt gerade auf die Gläser schaut, sondern die Gläser leicht kippt, dann kann man anhand der Refelxe eine defekte ET schon ganz gut erkennen.
Re: Entspiegelung - woran erkenne ich ob sie kaputt ist?
Verfasst: Donnerstag 1. August 2013, 16:28
von LotusblumeMuc
Also meine Gläser schauen dann ganz normal aus, wenn ich sie in eine Lichtquelle halte...
Ich hab seit gestern irgendwie das Gefühl, daß ich zu den Rändern hin vermehrt Lichtreflexe wahrnehme, was meine anderen Brillen zwar auch haben, aber ich weiß eben nicht, ob ich mich jetzt nur darauf fixiere weil ich meine, da ist was anders oder ob da wirklich irgendwas anders ist.
Die Gläser wurden einmalig mit Glasreiniger geputzt und nun hab ich Bedenken, daß da doch was passiert sein könnte, da man aufgrund des Alkohols ja damit nicht ran sollte.
Kann denn auch schon bei einmaligem Putzen mit Glasreiniger etwas an der Entspiegelung passieren oder erst nach mehrmaligem regelmäßigem Gebrauch? Ich selbst reinige meine Gläser nämlich ausschließlich mit Wasser und einem Tropfen Spüli.
Die Gläser sind knapp ein Jahr alt.
Re: Entspiegelung - woran erkenne ich ob sie kaputt ist?
Verfasst: Donnerstag 1. August 2013, 16:57
von sachsenmeisterin
Geh einfach zu Deinem Optiker und lass ihn seinen prüfenden Blick drauf werfen! Kann man hier wirklich schlecht beantworten.
Re: Entspiegelung - woran erkenne ich ob sie kaputt ist?
Verfasst: Donnerstag 1. August 2013, 17:05
von LotusblumeMuc
na ja, ich denke die allgemeine Frage, die ich gestellt habe bezüglich einer Entspiegelung, nämlich ob man das
auch als Laie erkennt und ob Glasreiniger auch bei einem Mal schon schlimme Auswirkungen haben kann, kann man auch so beantworten.
Von dem Optiker komme ich ja her, daher die ganze Fragerei....
Re: Entspiegelung - woran erkenne ich ob sie kaputt ist?
Verfasst: Donnerstag 1. August 2013, 17:15
von prüflingsprüfer
dann die klare Antwort - wie kaputt ist sie denn ?
total kaputt ? erkennt auch ein Laie
bischen kaputt? ein Laie erkennt es nicht
evtl. gar nicht kaputt ? erkennt ein Laie vielleicht
und was den Alkoholreiniger betrifft, die Empfehlung / Pflegehinweise des Verkäufers beachten-
dann passiert auch nix.
Ja, es gibt wirklich böse Alkoholreiniger, die sollte man besser nicht benutzen.
Ein Reiniger heißt ja auch Reiniger, weil er soll ja reinigen und ned bloß putzen / Staub abwischen.
Re: Entspiegelung - woran erkenne ich ob sie kaputt ist?
Verfasst: Donnerstag 1. August 2013, 17:15
von sachsenmeisterin
Also wir hatten mal den Extremfall, dass einmal Brille putzen lassen an so einem Verkaufsstand die komplette Entspieglung abgelöst hat. Die Brille war 3 Tage alt und ja, das hat dann auch der Laie/Kunde erkannt.

Re: Entspiegelung - woran erkenne ich ob sie kaputt ist?
Verfasst: Donnerstag 1. August 2013, 17:21
von vidi
sachsenmeisterin hat geschrieben:Also wir hatten mal den Extremfall, dass einmal Brille putzen lassen an so einem Verkaufsstand die komplette Entspieglung abgelöst hat. Die Brille war 3 Tage alt und ja, das hat dann auch der Laie/Kunde erkannt.

Ist zwar leicht off topic (ich entschuldige mich dafür), aber wenn mir an solchen Ständen angeboten wird meine Brille zu reinige, frage ich immer "ob sie denn auch gut genug versichert sind". Das erübrigt meist alles weitere...
Re: Entspiegelung - woran erkenne ich ob sie kaputt ist?
Verfasst: Donnerstag 1. August 2013, 17:23
von Ulrich Mößlang
MUC?
also München, ruf die Innung an und die nennen dir einen Sachverständigen der die Gläser begutachtet.
Kostenlos, aber ein Trinkgeld wird bestimmt gerne genommen.

Re: Entspiegelung - woran erkenne ich ob sie kaputt ist?
Verfasst: Donnerstag 1. August 2013, 17:26
von LotusblumeMuc
Na ja, daß ich so an den Gläsern nichts sehe, hatte ich ja schon erwähnt.
Rein optisch sehe ich da nichts.
Außer eben diese Lichtreflexe (meines Erachtens wenn Licht von hinten drauffällt) an den Rändern, daher meine Frage ob das mit der Entspiegelung eventuell zusammenhängen könnte.
Wenn mein Gegenüber mich anschaut sieht der absolut keine Reflexe oder Lichtquellen in meinen Gläsern, absolut transparent.
Der Optiker hat die Gläser gestern angeschaut und meinte, er hat noch nie ein Jahr alte Gläser gesehen, die noch so Top ausschauen. Aber dann ging er eben mit dem Glasreiniger ran.....seitdem macht mein Hirn sich eben sorgen, ob der Alkoholgehalt da doch was gemacht hat oder ob ich vor Schreck jetzt so auf diese Lichtreflexe fixiert bin und nur vorher einfach dran gewöhnt war. Ist auch nicht immer, nur wenn bestimmte Lichtverhältnisse sind. Spiegelt sich am Rand dann halt ich glaube auch so lila-grünlich....
Re: Entspiegelung - woran erkenne ich ob sie kaputt ist?
Verfasst: Donnerstag 1. August 2013, 17:29
von LotusblumeMuc
Und bevor noch mehr Maßregelungen kommen:
Nein, nicht ICH habe den Glasreiniger benutzt, sondern der OPTIKER.
Ich bin superpingelig, was meine Gläser angeht, ich glaube nicht, daß mich da noch jemand übertreffen kann.
Re: Entspiegelung - woran erkenne ich ob sie kaputt ist?
Verfasst: Donnerstag 1. August 2013, 17:31
von vidi
Ich glaube kaum, dass der Optiker einen Glasreiniger benutzt hat, der nicht für das Glas geeignet ist.
Handelt es sich um eine randlose Brille?
Wurde der Sitz der Brille verändert?
Re: Entspiegelung - woran erkenne ich ob sie kaputt ist?
Verfasst: Donnerstag 1. August 2013, 17:33
von sachsenmeisterin
Na wenn der Optiker den Glasreiniger genommen hat, wird er doch schon wissen, was er da macht. Hoffe ich jedenfalls. Also keine Aufregeung, oder eben doch mal den Vorschlag von U.Mößlang befolgen.
Re: Entspiegelung - woran erkenne ich ob sie kaputt ist?
Verfasst: Donnerstag 1. August 2013, 17:36
von LotusblumeMuc
Nein, es ist eine Vollrandbrille, ziemlich hohe dioptr. 1,74 er Glas, das beste auf dem Markt von der Beschichtung her angeblich. Ist auch ein markenglas, pro glas knapp 350 Euro.
Die Gläser hat er zum Reinigen aus der Brille rausgemacht, da war was drauf, was ich mit Wasser und Spüli nicht wegbekommen habe, daher bin ich hin.
Kann mir auch nicht vorstellen, daß er etwas benutzt, was er nicht nehmen sollte, allerdings sagte er mir auch, daß ich jeden stinknormalen Glasreiniger benutzen darf und wenn man was ganz kompliziertes draufkommt auch mit Vorsicht Spiritus.
Es ist auch wirklich ein sehr guter Optikermeister, der hat schon Ahnung. Aber trotzdem war ich etwas entsetzt mit dem Glasreiniger und auch Optiker können sich ja mal irren. Zweitmeinung einholen ist immer nochmal besser.