Seite 1 von 2

Was beim "Stern"-Artikel "vergessen" wurde....

Verfasst: Freitag 26. Juli 2013, 12:46
von prüflingsprüfer
Der im Artikel genannte Kollege und selbständige Augenoptikermeister
(http://www.optiker.de/forum/viewtopic.php?f=31&t=9509)
stellt im Link unten einiges klar, weil das Eine oder andere nicht so
vollkommen richtig rüberkommt und manches im Artikel "vergessen" wurde.

http://www.optikgutachter.de/index.php/ ... deroptiker


Lesenswert !

Re: Was beim "Stern"-Artikel "vergessen" wurde....

Verfasst: Freitag 26. Juli 2013, 13:09
von wörterseh
Danke fürs Einstellen dieses Links!

Und dem Gutachter ein Danke schön fürs richtig stellen!

Manche Aussagen in diesem Artikel waren doch recht reißerisch aufbereitet! Ich war ein wenig beleidigt, was mir als Optiker "vorgeworfen" wird. Das die Verantwortlichen für diesen Artikel nicht ausreichend recherchiert haben ist wirklich traurig. Auf Details braucht man ja kaum mehr einzugehen, das hat der Gutacher ja schon gemacht!
LG

Re: Was beim "Stern"-Artikel "vergessen" wurde....

Verfasst: Freitag 26. Juli 2013, 13:46
von Karoshi
Was leider der Optikgutachter auch nicht richtig darstellt und was mich in den Wahnsinn treibt:

400€ Umsatz brutto (unterstellt vom Stern als Durchschnittspreis einer Brille)
-Mehrwertsteuersatz 19%
-Wareneinsatz (unterstellt vom Stern mit 133€)
=Rohertrag I
-Warenbezugskosten (Arbeitszeit zur Auswahl der Fassungen beim Einkauf, Porto/Verpackung, Lagerhaltung)
=Rohertrag II oder Deckungsbeitrag

Davon sind noch die Fixkosten wie Miete Strom Wasser
die Personalkosten für Beratung, Refraktion, Zentrierung, Montage
die variablen Kosten wie Leasingverträge für die teueren Gerätschaften, Renovierungs- und Instandhaltungsarbeiten und Fortbildungen
zu bezahlen!
Was am Ende bleibt ist der Einzelhandelsübliche Rohgewinn von 5-15%.

Jetzt geht's mir besser.

Re: Was beim "Stern"-Artikel "vergessen" wurde....

Verfasst: Freitag 26. Juli 2013, 16:00
von Metzgermeister
Naja is halt so das der Stern, auch nur das schreibt wofür er Werbung kassiert!

Schade das sich ein ehemals sehr lesenswertes Magazin sich für so einen Schund von der Online-Maffia zwangsprostituieren muss!

Der gesamte Artikel ließt sich wie eine gesteuerte Hetz-Kampange der MPG-Verscherbler gegen die qualitativ hochwertig arbeitende Augenoptikerschaft.
Leider wurde der OG dafür auch noch missbraucht, denn es ist ja schon komisch das der Stern einen Artikel herausbringt auf den sofort eine Richtigstellung des Befragten folgt! Ich gehe sehr davon aus, dass unser OG den Redakteuren die Wahrheit mitgeteilt hat, diese konnten sie aber nicht abdrucken, sonst wären sie die Gelder ihrer Zuhälter (Online-Shops) los!

Re: Was beim "Stern"-Artikel "vergessen" wurde....

Verfasst: Freitag 26. Juli 2013, 17:26
von optikgutachter
Ich habe von Frau Gronwald schriftlich, daß ich den Text vorher nochmal "querlesen" darf.
Leider erfolgte dieses nicht, sodass die Klarstellungen nunmehr in Nachhinein erfolgen müssen.

Aktuell hat sich auch der Apothekerverband bei mir gemeldet:
Wenn es demnächst um ihre Branche geht....hofft man auf eine genaue Berichterstattung.

Gruß optikgut8er

Re: Was beim "Stern"-Artikel "vergessen" wurde....

Verfasst: Freitag 26. Juli 2013, 17:56
von Metzgermeister
-Beitrag auf Empfehlung gelöscht-

Re: Was beim "Stern"-Artikel "vergessen" wurde....

Verfasst: Freitag 26. Juli 2013, 18:06
von benkhoff
Metzgermeister hat geschrieben:Weil so ******* kann nicht mal n Stern-Reporter sein
sicher? ick sach nur: Hitlers Tagebücher... :mrgreen:

Re: Was beim "Stern"-Artikel "vergessen" wurde....

Verfasst: Freitag 26. Juli 2013, 18:07
von optikgutachter
Bis Samstag erfolgen weitere Richtigstellungen.

Gruß og

Re: Was beim "Stern"-Artikel "vergessen" wurde....

Verfasst: Freitag 26. Juli 2013, 18:12
von Distel
Was fällt beim Öffnen dieses Links auf:
http://www.stern.de/wirtschaft/geld/deb ... 43529.html

Jede Menge online-Werbung !

Der Stern nutzt sein Printmedium mit einem freundlich ausgedrückt, ama­teurhaft recherchierten Artikel
mit reißerischer Aufmachung um mehr Traffic für die Onlinewebung zu erzeugen. Es leben die Werbeeinnahmen !


Warum fällt mir gerade dieses Kinderlied ein ....der Glaser schmeisst die Scheibe ein und sagt da muss ´ne neue rein ... :mrgreen:

neuer Artikel im Stern ?

Verfasst: Freitag 26. Juli 2013, 18:36
von Distel
.
Wenn der Stern wirklich für mehr Durchblick sorgen wollte, wäre hier der Ansatz.

Ein Drittel der aktiven Verkehrsteilnehmern, würde heute den Sehtest nicht mehr bestehen !!!

Diese Zahlen sind bekannt, siehe Internetseite der Polzei Köln. http://www.polizei-nrw.de/koeln/artikel__2456.html
Verantwortungsbewusst sollen alle Verkehrsteilnehmer die Sehleistung selbst auf dem aktuellen Stand halten.
Damit sind viele überfordert, ignorieren es......kurz es wird nicht gemacht.
Wenn die regelmässigen TÜV-Kontrollen nicht vorgeschrieben wären, möchte ich mir gar nicht den Zustand mancher
Fahrzeuge vorstellen.

Polizeiliche Alkohol-, Fahrzeug- und Geschwindigkeitskontrollen werden durchgeführt,
aber die Sehleistung des Lenkers ist ohne Bedeutung.


Wie wichtig dieser Aspekt ist, zeigt eine Pressemitteilung des Kuratorium Gutes Sehen e.V. vom Herbst.
Eine Untersuchung des ADAC ergab zudem, dass der Anteil von Unfällen aufgrund mangelnder Sehleistung vermutlich genauso hoch ist, wie der aufgrund von Alkoholgenuss.

Warum unternimmt da kein Politiker etwas ? ? ? ...Na, wäre das keine Story ?

Reporter wie Bob Woodward und Carl Bernstein sucht man beim Stern vergebens, eigentlich sehr schade.

Re: Was beim "Stern"-Artikel "vergessen" wurde....

Verfasst: Freitag 30. August 2013, 14:50
von Smutje
heiter weiter (oder auch Nichts gelernt ??):

http://www.stefan-niggemeier.de/blog/di ... gemeier%29

Re: Was beim "Stern"-Artikel "vergessen" wurde....

Verfasst: Freitag 30. August 2013, 16:04
von benkhoff
der "Stern" wird immer mehr zum Witzblatt... :mrgreen:

Re: Was beim "Stern"-Artikel "vergessen" wurde....

Verfasst: Freitag 30. August 2013, 19:11
von Kalle
"Bei genauerem Hinsehen entpuppt sich das als fünfter Teil der Serie »Jetzt mal ehrlich!«, einem »Branchencheck«, der schon mit einer unglaublich dämlichen Geschichte über Optiker anfing."
Na das ist doch mal ein prima Kommentar!
Kalle

Re: Was beim "Stern"-Artikel "vergessen" wurde....

Verfasst: Freitag 30. August 2013, 19:17
von DI Michael Ponstein
Kalle hat geschrieben:"Bei genauerem Hinsehen entpuppt sich das als fünfter Teil der Serie »Jetzt mal ehrlich!«, einem »Branchencheck«, der schon mit einer unglaublich dämlichen Geschichte über Optiker anfing."
Na das ist doch mal ein prima Kommentar!
Kalle
ja, das ist mir ebenfalls so aufgefallen.

Re: Was beim "Stern"-Artikel "vergessen" wurde....

Verfasst: Samstag 31. August 2013, 13:02
von Phoenix
Kalle hat geschrieben:"Bei genauerem Hinsehen entpuppt sich das als fünfter Teil der Serie »Jetzt mal ehrlich!«, einem »Branchencheck«, der schon mit einer unglaublich dämlichen Geschichte über Optiker anfing."
Na das ist doch mal ein prima Kommentar!
Kalle
Nja, er hat ja auch darüber einen Artikel geschrieben
http://www.stefan-niggemeier.de/blog/br ... des-stern/