Seite 1 von 2
hoya 1,74 blue control --> hellblaue brillengläser
Verfasst: Montag 15. Juli 2013, 14:56
von fax910
Hallo
Ich habe mich für die hoya blue control in 1,74 entschieden.
Ich wollte diese brillengläser in einem helleren blau haben, jedoch meinte mein optiker das das nur bis 1,67 geht
und bei blau farbsäume auftreten würden. D.h. das einige bereiche heller und andere wiederum dunkler sind.
habt ihr dazu vielleicht einige infos und erfahrungen, oder ist es doch möglich ?
danke
lg
Re: hoya 1,74 blue control --> hellblaue brillengläser
Verfasst: Montag 15. Juli 2013, 15:04
von Snipera

Dein Optiker deines Vertrauens hat sich da ohnehin informiert und sagte: Entweder oder.
Ansonsten auf das blue-control verzichten
Re: hoya 1,74 blue control --> hellblaue brillengläser
Verfasst: Montag 15. Juli 2013, 15:26
von Ulrich Mößlang
habe keine Hoya

Re: hoya 1,74 blue control --> hellblaue brillengläser
Verfasst: Montag 15. Juli 2013, 15:38
von DI Michael Ponstein
beim index 1.74 gibt es bei den meisten herstellern keine farbmöglichkeiten, insofern ist auskunft nachvollziehbar.
Re: hoya 1,74 blue control --> hellblaue brillengläser
Verfasst: Montag 15. Juli 2013, 16:04
von Lutz
SEIKO macht 1.74 auch mit Farbe (z.B. hellblau). Eine ungleichmäßige Einfärbung ist mir dabei noch nicht begegnet. Mit der "Super Resistant Blue" gibt's dort auch eine entsprechende Beschichtung.
Habe mit HOYA zwar keine Erfahrung; laut meiner Produktliste vom Oktober 2012 machen die 1.74 mit blauer Farbe allerdings ebenfalls...
Re: hoya 1,74 blue control --> hellblaue brillengläser
Verfasst: Montag 15. Juli 2013, 16:57
von palmi
Also laut meiner HOYA Liste kann ich das auch nur bestätigen, dass es mit dem normalen Farbprogramm und 1,74 gefertigt werden kann.
1,74 ist meines Wissens nach eh nur bei Japanischen Herstellern mit Farbe lieferbar wegen Patentfrage.
Re: hoya 1,74 blue control --> hellblaue brillengläser
Verfasst: Montag 15. Juli 2013, 16:59
von Snipera
Bevor hier irgendetwas verwechselt wird. Wir sprechen hier von 2 verschiedenen Dingen:
Blue control ist ein Kantenfilter (aber für den Straßenverkehr zugelassen) !!!
und zusätzlich möchte er
einen Blaufilter -> d.h. eine blaue Tönung
Re: hoya 1,74 blue control --> hellblaue brillengläser
Verfasst: Montag 15. Juli 2013, 17:03
von palmi
Snipera hat geschrieben:Bevor hier irgendetwas verwechselt wird. Wir sprechen hier von 2 verschiedenen Dingen:
Blue control ist ein Kantenfilter (aber für den Straßenverkehr zugelassen) !!!
und zusätzlich möchte er
einen Blaufilter -> d.h. eine blaue Tönung
Haste ne Transmissionskurve greifbar die das mit dem Kantenfilter beweist? Zeiss Skylet Sport ist beispielsweise auch fast mit einem Kantenfilter gleichzusetzen und für den Straßenverkehr zugelassen.
Du meintest ja dann schon noch eher, dass es ein Kantenfilter ist, der sogar für Nachtfahrten erlaubt ist, oder?
Re: hoya 1,74 blue control --> hellblaue brillengläser
Verfasst: Montag 15. Juli 2013, 17:25
von wörterseh
Geht's da jetzt um einen Blaufilter (Kante ca 500) oder einen blauen Filter?
Re: hoya 1,74 blue control --> hellblaue brillengläser
Verfasst: Montag 15. Juli 2013, 17:39
von DI Michael Ponstein
die details können hier gelesen werden:
http://www.2020mag.com/ce/TTViewTest.as ... nId=108654
und ein bisschen werbung, die mir nix sagt hier:
http://www.bluecontrol.eu/en/30108
Re: hoya 1,74 blue control --> hellblaue brillengläser
Verfasst: Montag 15. Juli 2013, 17:50
von Phoenix
Hoya BlueControl ist eine Ent-/Verspiegelung (mit blauem Restreflex)
Es wurde entwickelt um die Augen von dem grellen Blau der LCD Bildschirme zu entlasten.
Dadurch sind die Augen nicht mehr so müde und entspannter.
Kunden berichteten uns, dass sie seitdem sie BlueControl tragen die Augen nicht mehr so gestresst sind, sie besser schlafen können und nicht mehr so "unruhig" sind nachdem der PC dann Abends endlich aus ist.
Re: hoya 1,74 blue control --> hellblaue brillengläser
Verfasst: Montag 15. Juli 2013, 18:11
von fax910
Hallo
danke für die vielen infos.
Ja würde mich sehr freuen wenn das brillenglas von hoaya in hellblau mit blue control beschichtung herstellbar wäre.
Von Seiko muss ich ehrlich sagen bin ich eher durch das vorige brillenglas entäuscht worden, da ging immer nach 6 -7
Monaten die Beschichtung runter. Wurde zwar ausgetauscht, nur dann leider wieder dasselbe Problem, deswegen
möchte ich diesmal ein Hoya Glas mit Blue Control Beschichtung und eine hellblaue tönung für das Glas.
Gibt es eigentlich Mustergläser von Hoya die Blau gefärbt sind und kann man diese auch bestellen?
danke
lg
Re: hoya 1,74 blue control --> hellblaue brillengläser
Verfasst: Montag 15. Juli 2013, 18:44
von wörterseh
Ist das jetzt nicht irgendwie ein Widerspruch, ein blaues Glas mit einem Blaufilter!?

Re: hoya 1,74 blue control --> hellblaue brillengläser
Verfasst: Montag 15. Juli 2013, 23:23
von Snipera
@DI
uiii, bin gerade sehr weit von meinem Büro entfernt. Kann es nur aus dem Gedächtnis nun sagen.
Phönix hat es auf den Punkt gebracht und genau erklärt. Diesen Effekt kann ich auch von meinen Kunden bzw. Mitarbeiter bestätigen. Gerade bei künstlichem Licht, Monitor, etc. soll es genial sein.
Re: hoya 1,74 blue control --> hellblaue brillengläser
Verfasst: Dienstag 16. Juli 2013, 01:27
von Karoshi
Bluecontrol ist kein Blau(kanten)filter sondern ein Blaudämpfer. Signallichterkennungskoeffizient hoch genug, deswegen auch die Straßenverkehrszulassung. Auch nachts.
Ein 1.74er Material mit einer zusätzlichen leichten Tönung (10-15% Absoption damit man es überhaupt bemerkt) zu versehen macht nicht sehr viel Sinn. Das Material selbst bringt schon eine leichte braun-graue Eigenfarbe mit. Gut möglich das dann in Summe (Filtertönung+Eigenfarbe) Nachts zu wenig Licht durchkommt um Sicher ein KFZ zu führen.
Bei Hoya gibt es die Filtertönung "Skylight" mit 12% Absorption. Ein leichtes Himmelblau. Aber überleg dir das nochmal aus oben genannten Gründen.