Weniger Sehstärke mit Kontaktlinse
Verfasst: Montag 8. Juli 2013, 14:15
Hallo Forum!
Ich habe mich hier angemeldet weil ich mal eine Zweitmeinung benötige.
Seit längerer Zeit sind meine Augen nicht mehr die Besten.. besonders das Linke schwächelt.. wohl der Bildschirmarbeit sei Dank...
Eigentlich habe ich eine Brille, trage diese jedoch viel zu selten, eigentlich fast gar nicht, aber da ich das mir und meinen Augen nicht länger zumuten möchte habe ich mich entschlossen mal Kontaktlinsen auszutesten.
Vor wenigen Tagen war ich dann in Berlin bei einem Optiker der bekannten Ketten... von den anfänglichen Problemen mit deim Einsetzen und Rausnehmen mal abgesehen denke ich, dass Linsen das Richtige für mich sind, jedoch stellt sich mir folgende Frage:
Als ich zum Optiker gegangen bin habe ich meinen Brillenpass vorgelegt welcher folgende Werte enthält:
Rechts:
Spähre +0,25
Cylinder -0,25
Achse 102°
PD 32,5
Links:
Spähre +0,25
Cylinder -1,25
Achse 01°
PD 33,0
Diese Werte wurden abgeschrieben und es wurden weiche Testlinsen bestellt. Deren Werte sind mir nicht bekannt.
Dann wieder hin, Sehtest gemacht.. mit den Brillenwerten 120% Sehleistung.
Dann Linsen eingesetzt, eine Stunde mit herum gelaufen, dann wieder ein Sehtest gemacht und das ernüchternde Ergebnis, dass ich auf dem rechten Auto nur etwa 90% Sehleistung mit Kontaktlinsen habe und auf dem linken Auge etwa 80% und zusammen etwa knapp 100%.
Und jetzt das Entscheidende:
Auf meine Nachfrage ob das nicht besser geht, ob es nicht möglich ist mit Linsen die gleiche Sehstärke zu erreichen wie mit der Brille wurde gesagt dass das nicht möglich sei.
Der Optiker meinte er hätte beim zweiten Sehtest nochmal Werte dazu und weggeschaltet und da es in beiden Fällen nicht besser wurde wäre dies das maximale Ergebnis was man bei mir mit Linsen erreichen könne.
Der Unterschied zwischen dem Ergebnis bei der Brille und dem mit den Linsen würde aus der Hornhautverkrümmung resultieren und das ist manchmal eben so und das kann man dann auch nicht kompensieren.
Ich solle mir überlegen ob ich dennoch Linsen tragen möchte da ich ja damit schon besser sehe als ohne Brille, oder doch lieber eine Brille trage wo ich die 120% habe.
Also irgendwie kann ich das alles nicht so ganz glauben und hätte daher gerne mal eine Zweitmeinung ob das wirklich so ist, oder ob ich da einfach an Inkompetenz geraten bin.
Für Antworten vielen Dank im Voraus.
NeuLinse
Ich habe mich hier angemeldet weil ich mal eine Zweitmeinung benötige.
Seit längerer Zeit sind meine Augen nicht mehr die Besten.. besonders das Linke schwächelt.. wohl der Bildschirmarbeit sei Dank...
Eigentlich habe ich eine Brille, trage diese jedoch viel zu selten, eigentlich fast gar nicht, aber da ich das mir und meinen Augen nicht länger zumuten möchte habe ich mich entschlossen mal Kontaktlinsen auszutesten.
Vor wenigen Tagen war ich dann in Berlin bei einem Optiker der bekannten Ketten... von den anfänglichen Problemen mit deim Einsetzen und Rausnehmen mal abgesehen denke ich, dass Linsen das Richtige für mich sind, jedoch stellt sich mir folgende Frage:
Als ich zum Optiker gegangen bin habe ich meinen Brillenpass vorgelegt welcher folgende Werte enthält:
Rechts:
Spähre +0,25
Cylinder -0,25
Achse 102°
PD 32,5
Links:
Spähre +0,25
Cylinder -1,25
Achse 01°
PD 33,0
Diese Werte wurden abgeschrieben und es wurden weiche Testlinsen bestellt. Deren Werte sind mir nicht bekannt.
Dann wieder hin, Sehtest gemacht.. mit den Brillenwerten 120% Sehleistung.
Dann Linsen eingesetzt, eine Stunde mit herum gelaufen, dann wieder ein Sehtest gemacht und das ernüchternde Ergebnis, dass ich auf dem rechten Auto nur etwa 90% Sehleistung mit Kontaktlinsen habe und auf dem linken Auge etwa 80% und zusammen etwa knapp 100%.
Und jetzt das Entscheidende:
Auf meine Nachfrage ob das nicht besser geht, ob es nicht möglich ist mit Linsen die gleiche Sehstärke zu erreichen wie mit der Brille wurde gesagt dass das nicht möglich sei.
Der Optiker meinte er hätte beim zweiten Sehtest nochmal Werte dazu und weggeschaltet und da es in beiden Fällen nicht besser wurde wäre dies das maximale Ergebnis was man bei mir mit Linsen erreichen könne.
Der Unterschied zwischen dem Ergebnis bei der Brille und dem mit den Linsen würde aus der Hornhautverkrümmung resultieren und das ist manchmal eben so und das kann man dann auch nicht kompensieren.
Ich solle mir überlegen ob ich dennoch Linsen tragen möchte da ich ja damit schon besser sehe als ohne Brille, oder doch lieber eine Brille trage wo ich die 120% habe.
Also irgendwie kann ich das alles nicht so ganz glauben und hätte daher gerne mal eine Zweitmeinung ob das wirklich so ist, oder ob ich da einfach an Inkompetenz geraten bin.
Für Antworten vielen Dank im Voraus.
NeuLinse