Seite 1 von 1

Erste Gleitsichtbrille

Verfasst: Samstag 29. Juni 2013, 18:49
von Enzian
Hallo Forengemeinde,

nachdem ich mich nun schon längere Zeit dabei ertappt habe, dass ich bei kleinerer Schrift meine Brille (Fernbrille) hochschiebe oder ganz absetze, habe ich mal meinen Augenarzt aufgesucht. Ich habe nun folgende Verordnung bekommen (bevor der Aufschrei kommt, die objektive und subjektive Refraktion wurde von einer dort angestellten Dipl.-Ing. Augenoptikerin vorgenommen :wink: ):

RA S= -2,00 Z= -1,50 A=95 ADD 1,0
LA S= -1,00 Z= -1,00 A= 85 ADD 1,0

Derzeit hat meine Brille folgende Werte:

R Sph -3,00 Cyl -1,00 Achse 90 Add 0,00 Prisma 0,00
L Sph -1,50 Cyl -0,50 Achse 110 Add 0,00 Prisma 4,00.

Ich bin 42 Jahre alt und übe eine Bürotätigkeit inkl. Computer aus.

Ich bin zunächst völlig unbedarft zu Ap* (da habe ich bisher meine Brillen immer gekauft) und war zunächst überrascht, dass es unterschiedliche Bereiche hinsichtlich der Mittelfelder gibt. Der Optiker fragte mich zunächst wofür ich die Brille brauche bzw. was ich beruflich mache. Nachdem wir uns dann ein wenig unterhalten haben, empfahl er als Einstieg die zweit- bzw. drittbeste Kategorie (Silber oder Gold). Ich bin dann erst einmal wieder gegangen und bin dann auf dieses Forum gestoßen und habe schon eine Menge Informationen erhalten. Ich bin heute wieder los und habe mich dann bei Ap* noch erkundigt, von welchem Hersteller die Gläser sind, die dort für diese Kategorie genutzt werden. Es wird Hoya und Esselor eingesetzt. Dort würden die Gleitsichtgläser 429,00 € (Gold) bzw. 259,00 € (silber) kosten (Hartschicht, superentspiegelt, Brechindex 1,6, dünne Gläser). Derzeit gibt es eine Aktion, wonach man bei dem Kauf einer Brille (bei Gleitsicht) 250,00 € sparen würde. Die zweite Brille würde ich als Sonnenbrille nehmen, da kommen noch ca. 20,00 € dazu. Das hört sich schon einmal interessant an.

Ich bin dann weiter zu Optiker Bo*. Auch dort schien mir die Beratung gut zu sein. Also wofür, welcher Beruf etc. Auch dort gibt es ein Angebot. Ich würde für zwei Premium-Gleitsichtbrillen (besonders dünn, Index 1,60, breitem Blickfeld) ca. 809,00 € bezahlen. Hier handelt es sich um Hoya Lux Summit.

Ich bin dann noch zu einem Einzeloptiker. Die Beratung war unter aller Kanone. Keinerlei Fragen im Vorfeld. Sie hat mir nur von Rodens* die Werbetafel (oder wie sich das nennt) vorgelegt, wo man bei den 3 verschiedenen Qualitätsstufen die "Sicht" durch die Brille sieht. Mir wurden dann noch die ca. Preise von 500-600 € (Progressiv Pure Life), 850,00 € (Multigressiv Myview) und 1.000,00 € (Impression Freesign) genannt. Bei der teuren Brille erfolgt die Vermessung per DNeye (ganz stolz, da es in Berlin nur vier Optiker mit diesem Gerät gibt). Bei den anderen Gläsern würde das 100,00 € zusätzlich kosten. Bei dem Kauf einer zweiten Brille, wäre ein Glas umsonst. Bei den Preisen soll ein Gestell enthalten sein. Da ich von der Beratung enttäuscht war, habe ich nicht mehr weiter nachgefragt, bis zu welchem Preis ein Gestell enthalten ist.

Ich bin jetzt am überlegen, ob ich für die Alltags-Brille die Gold- bzw. Premiumgläser nehme und für die Sonnenbrille eine Qualität darunter bleibe, da ich die Sonnenbrille eher im Auto bzw. draußen nutze und weniger zum lesen.

Noch eine Info zum Prisma, die Optikerin geht zu über 50 % davon aus, dass ich auch ohne klarkommen werden. Sie hat mir eine Brille "zusammengebastet" die ich mit und ohne Prisma getestet habe. Ich hatte den Eindruck, dass der Blick ohne Prisma etwas besser war.

Für Anregungen oder Ratschläge wäre ich dankbar.

LG Enzian

Re: Erste Gleitsichtbrille

Verfasst: Samstag 29. Juni 2013, 18:51
von Enzian
Upps, Tippfehler können wohl nicht korrigiert werden. :oops:

Re: Erste Gleitsichtbrille

Verfasst: Montag 1. Juli 2013, 15:12
von Enzian
Ich schiebe mal nach oben.

Re: Erste Gleitsichtbrille

Verfasst: Montag 1. Juli 2013, 16:27
von benkhoff
Enzian hat geschrieben:Der Optiker fragte mich zunächst wofür ich die Brille brauche bzw. was ich beruflich mache. Nachdem wir uns dann ein wenig unterhalten haben, empfahl er als Einstieg
Enzian hat geschrieben:Ich bin dann weiter zu Optiker Bo*. Auch dort schien mir die Beratung gut zu sein. Also wofür, welcher Beruf etc. Auch dort gibt es ein Angebot.
mal ganz abgesehen von irgendwelchen Preisen: SO SOLL ES SEIN! gute Beratung, Kunde/in wird informiert! :wink:
Enzian hat geschrieben:Die Beratung war unter aller Kanone. Keinerlei Fragen im Vorfeld. Sie hat mir nur von Rodens* die Werbetafel (oder wie sich das nennt) vorgelegt, wo man bei den 3 verschiedenen Qualitätsstufen die "Sicht" durch die Brille sieht. Mir wurden dann noch die ca. Preise ... genannt.
und SO sollte es natürlich NICHT SEIN! War das wirklich eine Optikerin, oder nur eine Verkäuferin??

FAZIT: gehen Sie dorthin, wo Sie Sich gut aufgehoben fühlen, egal ob Kette oder Einzeloptiker! Wenn es dann noch zu Ihrem Budget passt - perfekt. Als Einstieg in die ganze Gleitsichtbrillen-Geschichte müssen es nicht unbedingt die teuersten, allermodernsten Gläser sein, darauf kann man ja auch noch später umsteigen.

mfG benkhoff

Re: Erste Gleitsichtbrille

Verfasst: Montag 1. Juli 2013, 16:43
von Enzian
Vielen Dank an benkhoff.

Ob Verkäuferin oder Optikerin, kann ich leider nicht sagen, da sie kein Schild getragen hat. Ich habe allerdings kein anderes Personal im Laden gesehen.

Noch zu der Frage, ob die Sonnenbrille von der "Qualität" her eine Stufe darunter sein kann. Wäre das o.k. oder sollte man für beide Brillen jeweils die gleiche Qualitätsstufe wählen?

MfG Enzian

Re: Erste Gleitsichtbrille

Verfasst: Montag 1. Juli 2013, 16:51
von benkhoff
Enzian hat geschrieben:ob die Sonnenbrille von der "Qualität" her eine Stufe darunter sein kann. Wäre das o.k. oder sollte man für beide Brillen jeweils die gleiche Qualitätsstufe wählen?
Der Vorteil liegt darin, daß Sie dann keine "Seh-Unterschiede" haben (halt nur dunkler). Nachteil: ist teuerer.

Andererseits braucht man die Sonnenbrille ja -leider- hierzulande nicht so oft. Dafür "reicht" dann auch eine etwas einfachere Qualität. Also Vorteil: is billiger, Nachteil: event. etwas schlechteres Sehen.

Re: Erste Gleitsichtbrille

Verfasst: Montag 1. Juli 2013, 16:57
von Enzian
Erneut danke. Das genügt mir zunächst als Vorabinformation.

Dann werde ich dies mit dem Optiker vor Ort abklären. Der Vergleich lässt sich dann anhand der konkret ausgewählten Gläser (Hersteller etc.) wohl besser anstellen.