Seite 1 von 1
RayBan Gläser
Verfasst: Donnerstag 13. Juni 2013, 11:15
von serpet
Hallo zusammen,
ich trage seit ewigen Zeiten RayBan Aviator Brillen mit Korrekturgläser (-1,5). Mit jeder neuen Brille (halten ja nicht ewig) wird mir versprochen die Gläser entsprechen in Tönung und Farbe den Originalgläsern.
Dies hat leider nocht nie geklappt. Gibt es irgendeine Möglichkeit die G15 graugrün Gläser als Korrekturgläser zu erhalten ?? Eine Rückfrage bei RayBan war leider auch erfolglos.
Danke für jegliche Info.
Re: RayBan Gläser
Verfasst: Donnerstag 13. Juni 2013, 11:30
von Opterix
Hallo,
da kann Dir geholfen werden, sage ich nur: Firma Signet Armorlite Braunschweig
Signet Line Einstärken Mineral 1,50 in der Ray-Ban-Farbe G15.
Das Glas ist übrigens in der Masse gefärbt, wie die originalen Ray Ban Gläser auch.
LG

Re: RayBan Gläser
Verfasst: Donnerstag 13. Juni 2013, 11:39
von serpet
Danke für die superschnelle Info.
Finde den Glastyp nicht auf der homepage von Armorlite. Kann jeder Optiker die Gläser bestellen ?
LG
Re: RayBan Gläser
Verfasst: Donnerstag 13. Juni 2013, 11:46
von prüflingsprüfer
serpet hat geschrieben:Kann jeder Optiker die Gläser bestellen ?
wenn er will, schon !
Re: RayBan Gläser
Verfasst: Donnerstag 13. Juni 2013, 17:23
von benkhoff
im Grunde hat eigentlich jeder Glashersteller die typische Ray-Ban Farbe graugrün G15 im Sortiment. auch Rodenstock, ZEISS, Rupp&Hubrach, Essilor, usw usw, nur das die sich dort anders nennen. ZB bei Zeiss heißt die Farbe "pioneer"...
Um 100%ig auf Nr Sicher zu gehen, kann man auch die Originalgläser einschicken, damit dann während der Herstellung einfach mal verglichen werden kann.

Re: RayBan Gläser
Verfasst: Montag 26. August 2013, 23:22
von Uli
benkhoff hat geschrieben:im Grunde hat eigentlich jeder Glashersteller die typische Ray-Ban Farbe graugrün G15 im Sortiment.
Hm- wie sieht es denn mit der Ray- Ban Farbe RB3 aus- falls mir mal ein Glas kaputt geht?
Grüße
Uli
Re: RayBan Gläser
Verfasst: Dienstag 27. August 2013, 09:18
von prüflingsprüfer
Uli hat geschrieben:Hm- wie sieht es denn mit der Ray- Ban Farbe RB3 aus- falls mir mal ein Glas kaputt geht?
Grüße
Uli
genauso wie mit einer anderen Farbe
Re: RayBan Gläser
Verfasst: Dienstag 27. August 2013, 10:35
von benkhoff
kein Problem
Re: RayBan Gläser
Verfasst: Dienstag 27. August 2013, 15:42
von Uli
benkhoff hat geschrieben:kein Problem
naja, ich meinte doch durchgefärbtes Glas.
Da wäre ein Hinweis auf einen Produktnamen ines Herstellers schon nett und hilfreich.
So, wie ich gesehen habe, bedampft Zeiss Glas in braun, oder badet Kunststoffscheiben (wie Ostereier

Das ist es also nicht...
Re: RayBan Gläser
Verfasst: Dienstag 27. August 2013, 15:48
von prüflingsprüfer
Re: RayBan Gläser
Verfasst: Dienstag 27. August 2013, 16:01
von benkhoff
Re: RayBan Gläser
Verfasst: Dienstag 27. August 2013, 16:07
von DI Michael Ponstein
Uli hat geschrieben:benkhoff hat geschrieben:kein Problem
naja, ich meinte doch durchgefärbtes Glas.
Da wäre ein Hinweis auf einen Produktnamen ines Herstellers schon nett und hilfreich.
So, wie ich gesehen habe, bedampft Zeiss Glas in braun, oder badet Kunststoffscheiben (wie Ostereier

Das ist es also nicht...
durchgefärbtes mineralglas ist schwierig, in kunststoff kannst du wie schon hier beschrieben alle farben erhalten, auch sonderfarben.
Re: RayBan Gläser
Verfasst: Dienstag 27. August 2013, 16:43
von Opterix
Opterix hat geschrieben:da kann Dir geholfen werden, sage ich nur: Firma Signet Armorlite Braunschweig
Signet Line Einstärken Mineral 1,50 in der Ray-Ban-Farbe G15.
Das Glas ist übrigens in der Masse gefärbt, wie die originalen, mineralischen Ray Ban Gläser auch.
Uli, gerne ergänze ich meinen obigen Post:
Signet Armorlite fertigt das G15 (mineralisch, 85% grau-grün) in der Masse durchgefärbt, also nichts mit aufgedampft.
Desweiteren bieten sie die Ray-Ban-Farbe G85 (mineralisch, 85% grau) an, auch in der Masse durchgefärbt.
Die Farbe RB3 (70% flaschengrün) bietet Signet Armorlite nicht mehr an.
Ansonsten haben fast alle Hersteller ein braunes Mineralglas im Angebot, jedoch eben mit aufgedampfter Farbe.
Re: RayBan Gläser
Verfasst: Mittwoch 28. August 2013, 11:13
von Uli
Danke, Opterix, für die informative Auskunft.
Grüße,
Uli