Seite 1 von 1
Trivex bzw. Tribrid bzw. Bruchsicherstes Glas für Sport usw.
Verfasst: Mittwoch 5. Juni 2013, 14:26
von fax910
Hallo
würde mir gerne eine Arbeitsbrille zulegen, da ich öfters mit chemikalien, schmutz am Bau usw. in Berührung komme,
wollte ich fargen was ihr davon haltet bzw. weiß ich nicht genau in welcher Stärke es lieferbar ist.
Anbei ein paar links, ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen.
http://www.optiker.at/fachbereich/modul ... le&sid=996
http://www.austrian-optic-technologies. ... dukte.html
danke
lg
Re: Trivex bzw. Tribrid bzw. Bruchsicherstes Glas für Sport usw.
Verfasst: Mittwoch 5. Juni 2013, 14:31
von prüflingsprüfer
was ist aus den anderen "Projekten" von dir geworden ?
Du hast uns ja schon zu Seiko / Zeiss / nofog / oakley / etc. und
sonst noch Sachen befragt - kam da jemals was zustande ?
Wir freuen uns immer, auch über Rückmeldungen am Ende der Fragenkette......
Re: Trivex bzw. Tribrid bzw. Bruchsicherstes Glas für Sport usw.
Verfasst: Mittwoch 5. Juni 2013, 15:05
von Ulrich Mößlang
NXT ist gut, kannste kaufen
ist genau das Gegenteil von Silikat
Was ist die nächste Frage????????????????????????????
Re: Trivex bzw. Tribrid bzw. Bruchsicherstes Glas für Sport usw.
Verfasst: Mittwoch 5. Juni 2013, 21:31
von Snipera
Wie wo anders für dich schon beschrieben:
Einfach den Sicherheitsbeauftragten fragen und die gesetzlichen Vorschriften einhalten.
Alles andere hat am Bau (im Berufsleben) nichts verloren
Und eine normale optische Brille ist KEINE zugelassene Schutzbrille!
Re: Trivex bzw. Tribrid bzw. Bruchsicherstes Glas für Sport usw.
Verfasst: Mittwoch 5. Juni 2013, 22:04
von fax910
Hi, danke für die nachfrage ja ich wollte mir eine neue brille zulegen, jedoch
kamen renovierungsarbeiten dazwischen, leider ist mir jetzt ein brillenglas gebrochen.
Außerdem bekommt man bei uns in der Gegend erste einen Augenarzttermin alle 3 - 5 Monate
ich will da lieber auf nummer sicher gehen, da hat man schon die referenzwerte und der
Optiker kann dann nachmessen. Ich weiß ja aus erfahrung das die werte nicht immer
übereinstimmen und meistens sind sie bei mir aber ähnlich.
Deshalb werde ich mir warscheinlich 2 brillen kaufen, eine für die Arbeit, dachte da an
ein bruchsicheres, kratzfestes trivex material, da ich viel am bau mit schmutz, gestein
usw arbeite und immer eine schutzbrille bei einer mörderhitze ist auch nicht immer
angehnehm aber besser ein schutz vor den augen als gar keinen schutz sag ich immer
und eine für die Freizeit.
Werde höchstwahrscheinlich für meine Freizeitbrille ein Rodenstock oder Essilor glas
mit der härtesten beschichtung in 1,67 nehmen. Aber ich lass mich nochmals
beraten, außerdem habe ich ja von euch den tipp mit plizzo bekommen.
http://www.topclar.at/Seiten/Seite02.htm
deshalb ja meine fragen wegen den trivex material in welchem index das lieferbar ist
und ob schon jemand erfahrung damit gesammelt hat.
lg
Re: Trivex bzw. Tribrid bzw. Bruchsicherstes Glas für Sport usw.
Verfasst: Mittwoch 5. Juni 2013, 22:08
von fax910
fax910 hat geschrieben:
@ prüflingsprüfer
Hi, danke für die nachfrage ja ich wollte mir eine neue brille zulegen, jedoch
kamen renovierungsarbeiten dazwischen, leider ist mir jetzt ein brillenglas gebrochen.
Außerdem bekommt man bei uns in der Gegend erste einen Augenarzttermin alle 3 - 5 Monate
ich will da lieber auf nummer sicher gehen, da hat man schon die referenzwerte und der
Optiker kann dann nachmessen. Ich weiß ja aus erfahrung das die werte nicht immer
übereinstimmen und meistens sind sie bei mir aber ähnlich.
Deshalb werde ich mir warscheinlich 2 brillen kaufen, eine für die Arbeit, dachte da an
ein bruchsicheres, kratzfestes trivex material, da ich viel am bau mit schmutz, gestein
usw arbeite und immer eine schutzbrille bei einer mörderhitze ist auch nicht immer
angehnehm aber besser ein schutz vor den augen als gar keinen schutz sag ich immer
und eine für die Freizeit.
Werde höchstwahrscheinlich für meine Freizeitbrille ein Rodenstock oder Essilor glas
mit der härtesten beschichtung in 1,67 nehmen. Aber ich lass mich nochmals
beraten, außerdem habe ich ja von euch den tipp mit plizzo bekommen.
http://www.topclar.at/Seiten/Seite02.htm
deshalb ja meine fragen wegen den trivex material in welchem index das lieferbar ist
und ob schon jemand erfahrung damit gesammelt hat.
lg
Re: Trivex bzw. Tribrid bzw. Bruchsicherstes Glas für Sport usw.
Verfasst: Mittwoch 5. Juni 2013, 23:09
von Karoshi
Trivex = Index 1,53
Tribrid (Weiterentwicklung von Trivex) = Index 1,6
Bist du viel auf dem Bau unterwegs, wird die Beschichtung leiden. Du kannst die Lebensdauer verlängern indem du vor dem Putzen immer mit klarem Wasser den Staub abspülst. So reibst du dir weniger Kratzer rein beim Putzen.
Re: Trivex bzw. Tribrid bzw. Bruchsicherstes Glas für Sport usw.
Verfasst: Donnerstag 6. Juni 2013, 09:19
von Ulrich Mößlang
geh halt zum Augenoptiker, er kann die Gläserstärke besser ausmessen als ein Arzt
Re: Trivex bzw. Tribrid bzw. Bruchsicherstes Glas für Sport usw.
Verfasst: Donnerstag 6. Juni 2013, 09:59
von prüflingsprüfer
Ulrich Mößlang hat geschrieben:geh halt zum Augenoptiker, er kann die Gläserstärke besser ausmessen als ein Arzt
macht er ja, nachdem der beim Arzt war ......
Re: Trivex bzw. Tribrid bzw. Bruchsicherstes Glas für Sport usw.
Verfasst: Donnerstag 6. Juni 2013, 11:38
von vidi
prüflingsprüfer hat geschrieben:Ulrich Mößlang hat geschrieben:geh halt zum Augenoptiker, er kann die Gläserstärke besser ausmessen als ein Arzt
macht er ja, nachdem der beim Arzt war ......
Wieso soll der Augenoptiker jetzt zum Arzt???

Re: Trivex bzw. Tribrid bzw. Bruchsicherstes Glas für Sport usw.
Verfasst: Donnerstag 6. Juni 2013, 12:19
von prüflingsprüfer
Empfehlungszettel holen - Rezepte gibt es nicht mehr
