Seite 1 von 1
Celluloseacetat Fassung (schwarz) mattieren
Verfasst: Mittwoch 15. Mai 2013, 19:53
von ddsouza
Hallo zusammen,
ich möchte meine schwarze Oliver Peoples Abrams Fassung (Cellulose Acetat) mattieren um einen Effekt wie beim Model Denison zu erzielen.
Kann man das Selbst machen und welche Materialien benötigt man dafür? Über eine kurze Beschreibung wäre ich sehr dankbar.
Viele Dank,
Daniel
Re: Celluloseacetat Fassung (schwarz) mattieren
Verfasst: Mittwoch 15. Mai 2013, 20:16
von Karoshi
400er und 800er Sandpapier. Erst mit 400er trocken, dann nass mit 400er, dann nass mit 800er. Gibt ne ziemliche Sauerei, aber klappt normalerweise.
Ich würde mir allerdings irgendein Acetatstück zum üben besorgen.
Bestenfalls macht das natürlich auch ein mittelständischer Optiker, der noch handwerkern kann (die werden weniger). Erwarte aber bitte keine Garantien, man kann nie wissen ob da Lufteinschlüsse oder dergleichen im Material sind und evtl. zu Tage treten.
Normalerweise werden solche Fassungen "getrommelt" also zusammen mit kleinen Schleifkörpern in die "Betonmischmaschine" gegeben.
Re: Celluloseacetat Fassung (schwarz) mattieren
Verfasst: Mittwoch 15. Mai 2013, 21:52
von lars56
Und nimm die Gläser vorher raus!
Re: Celluloseacetat Fassung (schwarz) mattieren
Verfasst: Donnerstag 16. Mai 2013, 06:40
von wörterseh
Re: Celluloseacetat Fassung (schwarz) mattieren
Verfasst: Donnerstag 16. Mai 2013, 09:07
von optikgutachter
Allerdings musst Du immer wieder "nachmattieren".
Celluloseacetat ist so weich, daß sich ohne weitere Beschichtung die Fassung
schon an den Griffstellen auf Dauer wieder blankpoliert.........
Gruß optikgut8er
Re: Celluloseacetat Fassung (schwarz) mattieren
Verfasst: Donnerstag 16. Mai 2013, 12:22
von ddsouza
Kann man Celluloseacetat Fassungen professionell mattieren lassen, sodass sie nicht mit der Zeit glänzend werden? Wo kann man diesen Service in Auftrag geben?
Re: Celluloseacetat Fassung (schwarz) mattieren
Verfasst: Donnerstag 16. Mai 2013, 12:26
von benkhoff
alles was matt ist,
kann wieder glänzend werden, wie es der optikgutachter auch schon schrieb. Solche Arbeiten sind nicht "teuer", und das nachmattieren alle drei Jahre auch nicht.
Nun, wer macht so was wohl? Ein OPTIKER der noch eine Werkstatt hat!
Wir sind die Profis für solche Arbeiten, kein Baumarkt, kein Starbucks, kein onlineshop...
PS: selbermachen ist OK, sieht aber zumeist amateurhaft aus (Sie haben darin KEINE Übung oder Erfahrung!), und kann auch "in die Hose gehen", und dann muß ne neue Fassung und ggf auch Gläser her...