Seite 1 von 5

Silikonpads für Vollrandbrille aus Kunststoff

Verfasst: Montag 13. Mai 2013, 11:56
von MichaGB
Hallo,

seit wenigen Wochen besitze ich eine Brille mit der Fassung Ray-Ban RX 5095. Die Brille gefällt mir sehr gut und passt auch ganz ordentlich.

Leider habe ich im Verlauf des Tages das Problem, dass die Brille (wenn ich schwitze oder leicht fettige Haut bekomme) ständig ein paar Milimeter nach unten rutscht und ich sie dann zurechtrücken muss. Ich habe mir dann zunächst die Bügel bei zwei Optikern (Apollo [hatten keine passenden Klebepads] und privater Optiker [nur dicke Schaumstoffpads]) anpassen lassen, um das zu korrigieren - leider mit mäßigem Erfolg. Die Brille sitzt bequem, rutscht aber dennoch leicht.

Letztlich habe ich mir auf http://xxxxxxx eine Auswahl an verschiedenen Silikonpads bestellt (10 bis 13 mm lang, 0,7 bis 0,8 mm stark). Drei Paar für jeweils ~ 2 Euro. Die Pads tun was sie sollen und die Brille rutscht nicht mehr - leider ist die "Lebensdauer" der Pads auch ohne großartige Beanspruchung nicht länger als 5 bis 6 Tage. Dann löst sich die Klebeschicht vom eigentlichen Pad und das ganze ist nicht mehr tragbar.

Was ich bräuchte wären etwas langlebigere Pads mit einer Länge von 10 bis 13 mm und einer Breite von ca. 5 mm. Im Idealfall sind sie so dünn wie möglich (die 0,8 mm des einen Pads waren schon grenzwertig). Wer kann von seiner Erfahrung her passende Klebepads empfehlen bzw. gibt es überhaupt welche? Gäbe es Alternativen?

Danke im Voraus!

Micha

Re: Silikonpads für Vollrandbrille aus Kunststoff

Verfasst: Montag 13. Mai 2013, 12:25
von Karoshi
Du scheinst eher der Heimwerkertyp zu sein.
Hier die Anleitung:
https://www.youtube.com/watch?v=QQrzG8cymdU

Links zu und von Onlineshops sind hier im Forum nicht erwünscht. Bitte entferne diese umgehend, sonst hilt dir ein Admin nach.

Re: Silikonpads für Vollrandbrille aus Kunststoff

Verfasst: Montag 13. Mai 2013, 12:27
von benkhoff
MichaGB hat geschrieben:leider ist die "Lebensdauer" der Pads auch ohne großartige Beanspruchung nicht länger als 5 bis 6 Tage. Dann löst sich die Klebeschicht vom eigentlichen Pad und das ganze ist nicht mehr tragbar.
Wie bitte??
schlechte Qualität! -- zurückschicken, reklamieren...
Es gibt auch sehr flache, dünne Klebepads, die werden -dauerhaft- direkt im Nasenbereich an der Fassung befestigt. Und halten dann jahrelang! Dafür sollten Sie aber den Fachmann Ihres Vertrauens aufsuchen.

Re: Silikonpads für Vollrandbrille aus Kunststoff

Verfasst: Montag 13. Mai 2013, 14:05
von MichaGB
benkhoff hat geschrieben:Es gibt auch sehr flache, dünne Klebepads, die werden -dauerhaft- direkt im Nasenbereich an der Fassung befestigt. Und halten dann jahrelang! Dafür sollten Sie aber den Fachmann Ihres Vertrauens aufsuchen.
Das hört sich sehr gut an, danke. :) Wie kann ich mir das vorstellen bzw. gibts da einen Hersteller oder eine Bestellnummer?
Karoshi hat geschrieben:Hier die Anleitung:
https://www.youtube.com/watch?v=QQrzG8cymdU

Links zu und von Onlineshops sind hier im Forum nicht erwünscht. Bitte entferne diese umgehend, sonst hilt dir ein Admin nach.
Vielen Dank für den Hinweis. Leider fehlt mir da die Ausrüstung und hochwertige Klebepads würde ich bevorzugen. Was ein Zufall - ein Paar der Pads ist von B&S, der Firma aus dem Video. Leider halten die auch nur eine knappe Woche. Ich trage die Brille einfach nur. Keine sonderliche Belastung wie Sport.

Wegen der Links war der Admin schneller - sorry dafür.

Re: Silikonpads für Vollrandbrille aus Kunststoff

Verfasst: Montag 13. Mai 2013, 14:27
von sachsenmeisterin
benkhoff hat geschrieben: Dafür sollten Sie aber den Fachmann Ihres Vertrauens aufsuchen.

Re: Silikonpads für Vollrandbrille aus Kunststoff

Verfasst: Montag 13. Mai 2013, 14:39
von MichaGB
sachsenmeisterin hat geschrieben:
benkhoff hat geschrieben: Dafür sollten Sie aber den Fachmann Ihres Vertrauens aufsuchen.
Wie ich schon schrieb - bei Apollo hatte man solche Pads nicht und der private Optiker in der Fußgängerzone konnte mir auch keine gute Alternative aufzeigen. Deshalb frag' ich hier. Sollte es es jemanden in Dresden oder Bautzen geben, schaue ich da gern vorbei.

Re: Silikonpads für Vollrandbrille aus Kunststoff

Verfasst: Montag 13. Mai 2013, 19:37
von Saibaba
Lieber michaGB,
eine Brille sollte so gut sitzen, daß man solche "Hilfsmittel", wie Schaumstoff, oder Gummipads nicht braucht. Es gibt sie, aber sie sollten immer nur das allerletze Mittel darstellen.
Ich würde dir raten, mit der Brille zu deinem Optiker, wo du sie erworben hast, zu gehen, das Problem zu besprechen und gemeinsam nach einer Lösung zu suchen. Ich bin mir sicher, daß der Kollege ein hohes Interesse daran hat, daß deine Brille gut sitzt und komfortabel ist.

Saibaba

Re: Silikonpads für Vollrandbrille aus Kunststoff

Verfasst: Montag 13. Mai 2013, 20:15
von LöweNRW
hmm... und wenn der 'Kollege' nur bei einer der bekannten Ketten ist, die eher darauf aus sind Brillen bzw. Gläser zu verkaufen, als bei Problemen zu helfen?

Wie schrieb er doch: 'Ich habe mir dann zunächst die Bügel bei zwei Optikern (Apollo [hatten keine passenden Klebepads] und privater Optiker [nur dicke Schaumstoffpads])

Wo er die Brille gekauft hat, hat er uns nun nicht verraten, aber ich denke mal es war eine dieser Ketten, da er diese auch zuerst erwähnte.

Dass ihm auch ein Vor-Ort-Optiker nicht helfen konnte ist schade, aber nicht ungewöhnlich... auch unter den Vor-Ort-Optikern ist eben nicht alles Gold was glänzt.

Mein Rat an den TE... such noch ein... zwei... drei... oder mehr Optiker auf. Du wirst einen finden, der Dein Problem löst.

nette Grüße und einen schönen Abend !

Re: Silikonpads für Vollrandbrille aus Kunststoff

Verfasst: Montag 13. Mai 2013, 21:36
von green_mamba
Jo, ne richtig gute anatomische Anpassung des Gestelles bringt einiges.

Hab auch oft nen "feuchten" Nasenrücken und hatte anfangs mit meinem Gestell auch Probleme.
Nach der 3. oder 4. Anpassung sitzt sie perfekt. Hab in der Hinsicht ne empfindliche Nase und noch empfindlichere Ohren/Anlegeflächen, da muss ich eine Veränderung erstmal 1-2 Tage tragen.

In schwierigen Fällen macht es auch Sinn, den "Anpasser" innerhalb des Ladens zu wechseln.

Re: Silikonpads für Vollrandbrille aus Kunststoff

Verfasst: Mittwoch 15. Mai 2013, 06:44
von daisie
moin moin,

es gibt auch silikonpads wofür zwei kleine löcher in den eigentlichen steg der fassung gebohrt werden müssen, um sie dort dann festzuklicken. weiss gerade nicht von welchem lieferanten wir die haben. funktioniert gut.

gruss ute

Re: Silikonpads für Vollrandbrille aus Kunststoff

Verfasst: Mittwoch 15. Mai 2013, 06:52
von wörterseh
daisie hat geschrieben:moin moin,

es gibt auch silikonpads wofür zwei kleine löcher in den eigentlichen steg der fassung gebohrt werden müssen, um sie dort dann festzuklicken. weiss gerade nicht von welchem lieferanten wir die haben. funktioniert gut.

gruss ute
auch guten guten!
Stell doch bitte später noch genaueres ein- ich kenn die offensichtlich auch nicht!

LG

Re: Silikonpads für Vollrandbrille aus Kunststoff

Verfasst: Mittwoch 15. Mai 2013, 09:53
von benkhoff
ich meine, die gibts bei Breitfeld... :?:

Re: Silikonpads für Vollrandbrille aus Kunststoff

Verfasst: Mittwoch 15. Mai 2013, 10:14
von sachsenmeisterin
benkhoff hat geschrieben:ich meine, die gibts bei Breitfeld... :?:
rischitisch.. :mrgreen:

Re: Silikonpads für Vollrandbrille aus Kunststoff

Verfasst: Mittwoch 15. Mai 2013, 10:55
von wörterseh
sachsenmeisterin hat geschrieben:
benkhoff hat geschrieben:ich meine, die gibts bei Breitfeld... :?:
rischitisch.. :mrgreen:
...meint ihr ich sollte gelegentlich genauer hinschauen? :mrgreen:

Re: Silikonpads für Vollrandbrille aus Kunststoff

Verfasst: Mittwoch 15. Mai 2013, 11:40
von benkhoff
vielleicht gut versteckt, weil nicht so häufig nachgefragt :twisted: