Es geht auch um die Daten unserer Kunden!

Dieser Bereich ist für alle sichtbar.
Antworten
O
Oppicker
Beiträge: 2163
Registriert: Dienstag 19. September 2006, 11:16
Wohnort: 47829 Uerdingen

Es geht auch um die Daten unserer Kunden!

Beitrag von Oppicker »

Absichtlich hier im öffentlichen Teil möchte ich alle Leser und Kollegen bitten, der Sammelklage der Piraten gegen den Bestandsdatenklau völlig KOSTENLOS beizutreten:

Der Kieler Piraten-Abgeordnete Patrick Breyer (Jurist) und die Themenbeauftragte für Datenschutz der Piratenpartei Deutschland Katharina Nocun werden als Hauptbeschwerdeführer eine Verfassungsbeschwerde gegen das Bestandsdatengesetz einreichen.

Mit der am 7. Mai 2013 gestarteten Sammel-Verfassungsbeschwerde können sich Bürger kostenfrei der Beschwerde anschließen.

Hier könnt Ihr Euch KOSTENLOS an der Sammelklage beteiligen. Bitte tut es. Vielen Dank!

Die Kläger sehen das Gesetz zur Datenabfrage als verfassungswidrigen Eingriff in die informationelle Selbstbestimmung. Vor Gericht vertreten wird sie der Berliner Rechtsanwalt Meinhard Starostik, der bereits erfolgreich die Verfassungsbeschwerde gegen die Vorratsdatenspeicherung vertreten hat.

Jurist Breyer sagt:

" Das Vorgängergesetz der damaligen rot-grünen Koalition hat das Bundesverfassungsgericht in mehreren Punkten als verfassungswidrig eingestuft. Auch das neue Gesetz steht in mindestens sechs Punkten mit dem Grundgesetz in Konflikt. Den Datenzugriff durch eine elektronische Schnittstelle weiter zu erleichtern, ist unverhältnismäßig und verfassungswidrig. Entgegen den Vorgaben des Bundesverfassungsgerichts sollen Zugriffe auf Kommunikationsdaten durch Polizeibehörden nicht beschränkt werden auf Fälle konkreter Gefahr oder des Verdachts einer Ordnungswidrigkeit oder Straftat"
Manchmal gibt es im Leben einfach nicht genug Steine (Forrest Gump)
L
LöweNRW
Beiträge: 2816
Registriert: Dienstag 12. März 2013, 21:31
Wohnort: Dorsten

Re: Es geht auch um die Daten unserer Kunden!

Beitrag von LöweNRW »

Hallo Oppicker,

über dieses Gesetz wurde ja auch schon in verschiedenen Medien kritisch berichtet. Kaum zu glauben, dass nach einem Parkverstoß schon solche Daten angefordert werden dürfen. Haben wir nur unwissende Blinde in unseren gewählten Vertretungen ??? Ich befürchte es...

nette Grüße

P.S. Ich schließe mich diesem Aufruf ausdrücklich an !!
Alle sagen: 'das geht nicht!' Dann kam einer, der wusste das nicht, und hat es einfach gemacht... ;)
O
Oppicker
Beiträge: 2163
Registriert: Dienstag 19. September 2006, 11:16
Wohnort: 47829 Uerdingen

Re: Es geht auch um die Daten unserer Kunden!

Beitrag von Oppicker »

LöweNRW hat geschrieben: Kaum zu glauben, dass nach einem Parkverstoß schon solche Daten angefordert werden dürfen.
Ja, das ist einer unserer Hauptkritikpunkte, dass schon minimale Verdachtsmomente ausreichen, um PINs, PUKs, Passworte, Zugangsdaten etc. angefordert werden können.
LöweNRW hat geschrieben: P.S. Ich schließe mich diesem Aufruf ausdrücklich an !!
Vielen Dank und bitte weiter verbreiten.
Manchmal gibt es im Leben einfach nicht genug Steine (Forrest Gump)
Antworten