Seite 1 von 2

Neue Brille unscharf

Verfasst: Dienstag 26. März 2013, 23:33
von tim217
Hallo,

ich habe ein Problem mit meiner neuen zweiten Brille, die ich heute Mittag von einem Optiker abgeholt habe. Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.
Erst einmal ein paar Dinge zu mir: Ich bin 19 Jahre alt und habe erst seit 2 Jahren (also seit meinem 17. Lebensjahr) eine Brille. Damals wurde beim Führerschein-Sehtest festgestellt, dass ich eine Brille benötigen würde.

Meine damaligen Werte waren folgende (2011):

R: SPH -0,25 CYL -0,50 A 170
L: SPH -0,25 CYL 0,00 A 0

Wie man sieht keine besonders starke Beeinträchtigung, aber gerade beim Autofahren während der Dämmerung und Nacht habe ich eine deutliche Verbesserung mit Brille wahrnehmen können. Ich fahre daher grundsätzlich nur mit Brille Auto. Aber auch im Alltag habe ich seitdem sehr oft meine Brille auf, ich habe mich halt sehr schnell an die „gestochene Schärfe“ gewöhnt und außerdem hatte ich mir eine Brille ausgesucht, die mich auch ganz gut aussehen lässt. :D
Diese erste Brille hatte ich übrigens vom örtlichen Augenoptiker (keine Kette o.ä.) und war rundherum zufrieden. Von Beginn an machte mir die Brille keine gesundheitlichen Probleme.

Nun bin ich vor einer Woche erneut zum Optiker gegangen, da ich mal wieder eine neue Brille haben wollte. Ich hatte mir die Alte einfach „übergesehen“. Diesmal bin ich wieder zu einem kleinen privaten Augenoptiker gegangen, jedoch ein anderer als bei der ersten Brille.
Ich suchte mir ein gutes Gestell (Ray-Ban) aus und bat um eine neue Refraktion, da meine Werte eben zwei Jahre alt waren. Der Optiker schaute sich meinen alten Brillenpass an, stimmte mir zu und begann zuerst mit der Bestimmung der objektiven Refraktion. Danach folgte die übliche Bestimmung der subjektiven Refraktion. Dabei fühlte ich mich die ganze Zeit in sehr guten Händen, die Messung war sehr ausführlich und dauerte wesentlich länger als bei meiner ersten Brille. Auch die verwendeten Geräte schienen mir sehr modern, alles computergesteuert, Touchscreens, etc.
Als wir fertig waren wurde noch eine Videozentrierung durchgeführt. Auch davon war ich beeindruckt, sowas hatte ich vorher noch nicht gesehen. ;)

Als er mir dann meine neu ermittelten Werte zeigte, war ich jedoch erstaunt. Meine Augen hatten sich doch für meine Begriffe deutlich verschlechtert, obwohl ich das eigentlich nicht bemerkt hatte. Der Optiker meinte jedoch, dass sei im Rahmen des Normalen.

Hier meine neuen aktuellen Werte:

R: SPH -1,00 CYL +0,75 A 85
L: SPH -0,75 CYL +0,50 A 93

Nun habe ich heute meine neue Brille abgeholt und habe nach ein bis zwei Stunden des Tragens festgestellt, dass mir einige Dinge und Schriften in der Ferne unscharf vorkommen. Damit meine ich keine extreme Unschärfe das ich nichts mehr erkennen könnte, aber schon so, dass es mir auffällt und mich im Alltag stört. Gefühlt erkenne ich zum Beispiel Straßenschilder etwas später als mit meiner alten Brille.
Anders formuliert: Wenn ich die Brille aufsetze, bemerke ich einerseits eine Verbesserung der Schärfe, andererseits konnte ich vom Gefühl her mit meiner alten Brille in einem bestimmten Entferungsbereich besser sehen. Schwierig zu erklären...
Auch bilde ich mir ein nach längerem Tragen ab und zu ganz leichte Kopfschmerzen zu spüren; diese sind jetzt aber nicht unerträglich oder dauernd anhaltend. 


Soviel also zu meinem Problem. Ich hoffe ihr könnt mir helfen und mir den ein oder anderen Hinweis geben. Ist dieses Gefühl vielleicht normal bei einer derartigen Erhöhung der Werte und verschwindet nach einiger Zeit? Oder kann hier eine Überkorrektur vorliegen? Wie sollte ich mich weiter verhalten? Vielleicht bin ich ja einfach etwas ungeduldig und sollte meinen Augen etwas Zeit geben sich zu gewöhnen...
Und was mich auch noch interessieren würde: Warum habe ich bei meinem ersten Optiker beim Zylinder Minus-Werte, dagegen beim neuen Optiker Plus-Werte?

Falls es relevant sein sollte: Die Gläser meiner neuen Brille sind von Hoya, superentspiegelt, besonders kratzfest, etc. Die genaue Bezeichnung liegt mir leider nicht vor. Bezahlt habe ich knapp 180 Euro für beide Gläser zusammen (plus Gestell natürlich). Meine alte Brille hatte ebenfalls Gläser von Hoya; diese waren jedoch eine "Qualitätsstufe" schlechter, d.h. nur eine einfache Entspiegelung.


Vielen Dank für eure Hilfe!

Viele Grüße
Tim

Re: Neue Brille unscharf

Verfasst: Mittwoch 27. März 2013, 00:11
von Traumtänzerin
tim217 hat geschrieben: Und was mich auch noch interessieren würde: Warum habe ich bei meinem ersten Optiker beim Zylinder Minus-Werte, dagegen beim neuen Optiker Plus-Werte?
Als Einstieg ins Thema infach schon mal dort nachlesen: http://www.optiker.de/forum/viewtopic.php?f=28&t=8727

Re: Neue Brille unscharf

Verfasst: Mittwoch 27. März 2013, 00:44
von Traumtänzerin
Sorry für den Tippfehler - darf hier leider nicht editieren! :oops:

Re: Neue Brille unscharf

Verfasst: Mittwoch 27. März 2013, 11:12
von benkhoff
tim217 hat geschrieben:dass mir einige Dinge und Schriften in der Ferne unscharf vorkommen
dann passt da irgendwas nicht... unbedingt zurück und nochmals nachmessen lassen. Es kann auch ein Glasfehler vorliegen, was aber ziemlich selten ist.

Re: Neue Brille unscharf

Verfasst: Mittwoch 27. März 2013, 16:02
von tim217
Erstmal vielen Dank für eure Antworten.

Habe mich jetzt mal die unterschiedliche Schreibweise der Zylinderwerte eingelesen und festgestellt, dass meine neuen Werte ja dann doch nicht so anders sind als auf den ersten Blick gedacht.
Wenn ich das richtig verstanden habe lauten meine neuen Werte in Minusschreibweise:

R: SPH -0,25 CYL -0,75 A 175
L: SPH -0,25 CYL -0,5 A 3

Ist das so korrekt?

Habe nun heute schon den ganzen Tag die Brille auf und bilde mir ein, dass dieses Unschärfe-Gefühl nicht mehr so da ist wie gestern. Dennoch kommt es mir so vor, als ob mich die Brille doch etwas "anstrengt". Aber wie kann das sein? Die Werte sind ja offensichtlich doch nicht sehr viel anders als bisher; eine Überkorrektur kann doch eigentlich nicht wirklich vorliegen oder?

Hatte jetzt erst einmal vor die Brille noch ein paar Tage aufzusetzen und abzuwarten ob es besser wird; wenn nicht, wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben als nochmal zum Optiker zu gehen, der ist jedoch leider etwas entfernt, sodass ich nicht schnell mal vorbeischauen kann. Frühestens dann nächste Woche Montag...

Viele Grüße
Tim

Re: Neue Brille unscharf

Verfasst: Mittwoch 27. März 2013, 16:07
von CHW
Hmmm, ob Dein Optiker nächste Woche Montag arbeitet??? Ich tu`s nicht, kämpf lieber mit dem Osterhasen :D

Re: Neue Brille unscharf

Verfasst: Mittwoch 27. März 2013, 20:25
von tim217
Mist, hatte ich schon wieder ganz vergessen das Ostern ist. ;) Dann frühestens am Dienstag.. :D

Kann mir noch jemand was zu meinen Fragen im letzten Post sagen?

Danke schonmal!

Re: Neue Brille unscharf

Verfasst: Mittwoch 27. März 2013, 23:57
von Berthold Niermann
Hallo tim 217,

ich glaube das beidseitig die Zylinderwerte um 0.25 dpt wieder abgeschwächt werden muß,
im Regelfall wird das Sehen entspannter.

Es kann gut sein, das die Vollkorrektion ( oder Überkorrektion ) nicht vertragen wird.

R. -0.75 +0.5 A 85
L. -0.50 +0.25 A 93

oder Minuszylinderschreibweise:
R. -0.25 -0.50 A 175
L. -0.25 -0.25 A 3

Liebe Grüße


PS. Das Schreiben und die Erklärungen über den Fall hört sich sehr fachlich an, zufällig Augenoptiker ?

Re: Neue Brille unscharf

Verfasst: Donnerstag 28. März 2013, 00:40
von Traumtänzerin
Berthold Niermann hat geschrieben:

PS. Das Schreiben und die Erklärungen über den Fall hört sich sehr fachlich an, zufällig Augenoptiker ?
Ein Augenoptiker, der so tut, als hätte er noch nie von Plus- und Minuszylinderschreibweise gehört, müsste aber ein ziemlicher Witzbold sein. :wink:

Re: Neue Brille unscharf

Verfasst: Donnerstag 28. März 2013, 05:51
von wörterseh
Traumtänzerin hat geschrieben:
Berthold Niermann hat geschrieben:

PS. Das Schreiben und die Erklärungen über den Fall hört sich sehr fachlich an, zufällig Augenoptiker ?
Ein Augenoptiker, der so tut, als hätte er noch nie von Plus- und Minuszylinderschreibweise gehört, müsste aber ein ziemlicher Witzbold sein. :wink:
:lol: ...das lässt ahnen, welche Erwartung wir gegenüber den fachlichen Qualifikationen einiger Kollegen haben...hi, hi - Spaß aus
..hast wieder mal gut aufgepasst!
LG

Re: Neue Brille unscharf

Verfasst: Donnerstag 28. März 2013, 10:11
von Ulrich Mößlang
die sollen nochmal zu uns zur Prüfung kommen, dann sehen wir weiter

Re: Neue Brille unscharf

Verfasst: Donnerstag 28. März 2013, 15:51
von tim217
Berthold Niermann hat geschrieben:PS. Das Schreiben und die Erklärungen über den Fall hört sich sehr fachlich an, zufällig Augenoptiker ?
Nee, dass bin ich wirklich nicht. :D Bin im Allgemeinen nur jemand, der sich selbst immer erstmal in verschiedene Themen einliest, bevor er irgendwelche Fragen stellt. Außerdem gehts ja auch um meine nicht ganz unwichtigen Augen, da will ich schon sehr genau wissen, was der Optiker da überhaupt macht und was das für mich bedeutet. ;)

Re: Neue Brille unscharf

Verfasst: Donnerstag 28. März 2013, 22:31
von Berthold Niermann
Man weiss ja nie, wer so da uns auf die Prüfung stellen will !
Irgendein Auszubildender oder Kollege der Langeweile hat !

Zumindestens waren mehrere Aussagen im Schreiben dabei, wie mit der subjektiven und objektiven Refraktion.
oder der Glashersteller mit den Qualitätsmerkmalen.
Und welcher Kunde kennt diese Begriffe mit der Plus-Minusszylinderschreibweise !

Hat mich halt etwas erstaunt !

Hauptsache der Kollege erkennt das Problem richtig, wenn er Nachlieferung sollte ! :idea:

Re: Neue Brille unscharf

Verfasst: Dienstag 2. April 2013, 16:07
von tim217
Ich wollte mich jetzt nochmal bei euch melden, wie es momentan aussieht.
Ich habe die Brille jetzt die ganze letzte Woche ständig getragen, d. h. wirklich von morgens bis abends. Dabei ist der Unschärfeeindruck praktisch schon nach den ersten zwei Tagen verschwunden, damit gibt es also kein Problem mehr. Die Kopfschmerzen sind leider etwas länger geblieben; die letzten zwei Tage jedoch sind auch sie nicht mehr wirklich aufgetreten. Insgesamt habe ich momentan ein gutes Gefühl beim Tragen der Brille, auch eine Überanstrengung der Augen bemerke ich nicht mehr. :)

Ich bin ehrlich gesagt sehr froh, dass sich das Ganze doch noch so drastisch gebessert hat, insbesondere weil ich damit eigentlich nicht wirklich gerechnet hatte und so etwas ja von meiner ersten Brille nicht kannte.
Ich hoffe, ich habe mich jetzt nicht an eine "falsche" Brille gewöhnt (kann so etwas sein?), da ich nun endlich sehr zufrieden mit meinem Seheindruck und -empfinden bin.

Viele Grüße
Tim

Re: Neue Brille unscharf

Verfasst: Dienstag 2. April 2013, 20:19
von Klugscheisserin
Hei,

es kann verschiedene Gründe haben.
Die Pupillendistanz ist beim Einarbeiten der Gläser nicht korrekt eingehalten worden, zu gross oder zu klein.
Man sollte immer nach Augendrehpunktforderung einschleifen, weiss nicht ob Dein Optiker da mal was von gehört hat?
Es könnte auch sein, dass Du Dich an die echt viel stärkeren Werte gewöhnen musst.
Vielleicht hat der Optiker Dir ein asphärisches Glas verkauft, was schonmal den nachteil haben kann, dass es zum Randbereich hin unschärfer erscheinen kann.

(Ich mache meinem Namen alle Ehre..)