Seite 1 von 2
Anleitung zur Gesellenprüfung in Bayern Teil2 Arbeitsprobe
Verfasst: Dienstag 19. März 2013, 19:21
von Ulrich Mößlang
Soeben wurde der Film (Regisseur und Kameraführung Herr Gilgenreiner) in youtube eingestellt, um unseren Prüflingen den Ablauf zu beschreiben und die Handhabung zu erleichtern.
Diese Schritte sind für Teil 2 Arbeitsprobe notwendig.
https://www.youtube.com/watch?v=LsAo4PClgHc
Re: Anleitung zur Gesellenprüfung in Bayern Teil2 Arbeitsprobe
Verfasst: Dienstag 19. März 2013, 19:23
von Gopal
Ihr seid ja drauf!

Re: Anleitung zur Gesellenprüfung in Bayern Teil2 Arbeitsprobe
Verfasst: Dienstag 19. März 2013, 19:25
von vidi
Re: Anleitung zur Gesellenprüfung in Bayern Teil2 Arbeitsprobe
Verfasst: Dienstag 19. März 2013, 19:35
von Gopal
Wie soll man denn da durchfallen?
Re: Anleitung zur Gesellenprüfung in Bayern Teil2 Arbeitsprobe
Verfasst: Dienstag 19. März 2013, 19:47
von DI Michael Ponstein
oha! - wenn ich mal senil bin, muss ich nur noch wissen, wo ich suchen muss. danke !
glasbearbeitung für dummies.
Re: Anleitung zur Gesellenprüfung in Bayern Teil2 Arbeitsprobe
Verfasst: Dienstag 19. März 2013, 19:48
von vidi
Gopal hat geschrieben:Wie soll man denn da durchfallen?
Du musst nur die Prüfung verpennen.

Re: Anleitung zur Gesellenprüfung in Bayern Teil2 Arbeitsprobe
Verfasst: Dienstag 19. März 2013, 19:51
von Gopal
Schaff ich!
Re: Anleitung zur Gesellenprüfung in Bayern Teil2 Arbeitsprobe
Verfasst: Dienstag 19. März 2013, 20:03
von Metzgermeister
Subber Sach! Habt's ihr noch mehr so Material?
Re: Anleitung zur Gesellenprüfung in Bayern Teil2 Arbeitsprobe
Verfasst: Dienstag 19. März 2013, 20:06
von palmi
Wer macht mir Skiaskopie in einem Film?
Und überhaupt: wann folgt das YouTube-Video "Mein erster Besuch beim Gynäkologen"
Re: Anleitung zur Gesellenprüfung in Bayern Teil2 Arbeitsprobe
Verfasst: Dienstag 19. März 2013, 20:08
von Metzgermeister
palmi hat geschrieben:Wer macht mir Skiaskopie in einem Film?
Und überhaupt: wann folgt das YouTube-Video "Mein erster Besuch beim Gynäkologen"
Skia mach i gern mit!
Dat andere willst glaub net wirklich sehn

Re: Anleitung zur Gesellenprüfung in Bayern Teil2 Arbeitsprobe
Verfasst: Dienstag 19. März 2013, 20:42
von Karoshi
ja wie jetz? Wir mussten fröhlich Formscheiberl feilen und per Hand mineral -2 -2 90° in eine eckig-flache 56er Metallbrille einbaun! PD 28! Bergauf durch den Schnee! Mit Gegenwind!
Verweichlichtes Pack
Aber geiler Film. Gilgis Gebrummel im Hintergrund ist Gold wert

Re: Anleitung zur Gesellenprüfung in Bayern Teil2 Arbeitsprobe
Verfasst: Mittwoch 20. März 2013, 06:56
von Traumtänzerin
Tolle Sache, dieser Film!
Eine kleine Frage ist allerdings dabei aufgetaucht: Ich meine, ich hätte hier mal irgendwo gelesen, wer ohne Kittel zur Prüfung erscheint, wird nach Hause geschickt. Ist denn so viel Schmuck eigentlich erlaubt?
Re: Anleitung zur Gesellenprüfung in Bayern Teil2 Arbeitsprobe
Verfasst: Mittwoch 20. März 2013, 08:30
von wörterseh
Traumtänzerin hat geschrieben:Tolle Sache, dieser Film!
Eine kleine Frage ist allerdings dabei aufgetaucht: Ich meine, ich hätte hier mal irgendwo gelesen, wer ohne Kittel zur Prüfung erscheint, wird nach Hause geschickt. Ist denn so viel Schmuck eigentlich erlaubt?
Könntest Du nicht mal so freundlich sein und irgendwelche Beiträge überlesen!
Ja, jetzt gibt's ne Diskussion. ..
LG
wörterseh
Re: Anleitung zur Gesellenprüfung in Bayern Teil2 Arbeitsprobe
Verfasst: Mittwoch 20. März 2013, 10:07
von Metzgermeister
Traumtänzerin hat geschrieben:Tolle Sache, dieser Film!
Eine kleine Frage ist allerdings dabei aufgetaucht: Ich meine, ich hätte hier mal irgendwo gelesen, wer ohne Kittel zur Prüfung erscheint, wird nach Hause geschickt. Ist denn so viel Schmuck eigentlich erlaubt?
In Foto, Film und Fernsehen muss es gut aussehen, da kann man auch mal an der Norm vorbei gehen, damit das Medium besser und anspruchsvoller rüber kommt. Da kann auch mal ne Spaltlampenmikroskopie bei voller Raumbeleuchtung, oder ne Skiaskopie bei selbiger durchgeführt werden, nur damit man sieht was gemacht wird.
Re: Anleitung zur Gesellenprüfung in Bayern Teil2 Arbeitsprobe
Verfasst: Mittwoch 20. März 2013, 10:44
von Ulrich Mößlang
Weisser Kittel ist nicht Pflicht. Schmuck soweit nicht hinderlich oder gefährlich ist erlaubt.
Das ist nur die Anleitung zur Arbeitsprobe. Es werden Planscheiben mit einer Bohrung mit Hilfe eines Tracers und der ermittelten Zentrierwerte in eine Fassung eingeschliffen.
Die Automaten stehen in der FFA und kommen im normalen Berufsschulunterricht nicht zum Einsatz. Daher die ausführlichen Onlineanweisungen um den Prüflingen die Angst zu nehmen.
Natürlich stehen Aufsichten bereit.
Bewertet wird nicht das Schleifen sondern die Zentrierung!
Natürlich wird bei uns zur Bohrbrille eine Formscheibe geschnitten und gefeilt, Dezstrecken berechnet und die Bifogläser bei Gegenwind geschliffen und bergauf gebohrt.
Oberhäuptling Uli