Seite 1 von 1

Schwindel Kopfschmerzen Brille verstellt

Verfasst: Sonntag 10. März 2013, 18:15
von Lindberg
So nun brauche ich auch mal eure Hilfe! :wink:

Hatte mal eine super Lieblingsbrille! Leider ein Glas innen kaputt! Mein Mann konnte es erstmal kleben :D

Nun habe ich arge Probleme eine neue Brille/GLäser zu bekommen, bin wohl auch sehr empfindsam! Das ich keine assphärischen Gläser und keinen geraden Schliff/Wölbung vertrage habe ich schon rausgefunden!

Meine Werte Lieblingsbrille R +5,0 -1,75 156°
L +4,25 -0,75 167°

neu: R +5,0 -1,75 156°
L +4,0 -0,75 155°

Werte bis auf links fast gleich!

Nun mußte meine Lieblingsbrille zwecks "Wölbungsbestimmung "zum Glashersteller (Rodenstock) eingeschickt werden, und sie kam leider, entgegen der Absprache total verstellt und auseinandergebaut wieder :evil:

Da ich die neuen Gläser nicht vertrug( Schwindel besonders in der Bewegung später Kopfschmerz), bestand ich darauf mir bitte die alten Gläser wieder einzubauen!
Und was soll ich sagen, ich komm mit meiner Lieblingsbrille auch nicht mehr zurecht dasselbe Spiel Schwindel/Kopfschmerz!

Keiner weiß mehr genau wie die alte Brille gesessen hat, haben schon öfter dran rumgebogen :shock: Ich kann nur sagen, daß ich vorher keine Probleme hatte!

So nun komme ich endlich zu meiner Frage, nach meinem Empfinden sitzen die Gläser zu weit weg von meinen Augen !!! Kann es sein, daß das bei meinen Werten extrem wichtig ist? Löst das die Duselanfälle aus?

Der Optiker rollt schon mit den Augen, kann nicht sein!

Sage schon mal ein herzliches Dankeschöööööööööönnnnn!!!!!!!!!

Re: Schwindel Kopfschmerzen Brille verstellt

Verfasst: Mittwoch 13. März 2013, 09:57
von Lindberg
Schade, daß mir keiner helfen kann :| !!!!!!!!!!!!

Re: Schwindel Kopfschmerzen Brille verstellt

Verfasst: Mittwoch 13. März 2013, 11:21
von Onkel Bob
moin lindberg,

hab deinen fred schon gestern gelesen und ich tu mich da schwer dir eine vernünftige/verwertbare antwort zu geben... :|

klar kann z.b. der von dir erwähnte abstand der brille zwischen auge und glasinnenseite...hmm...ich sag mal...*hust*..iriititationen verursachen - aber das kann dir KEIN opticus vorhersagen geschweige denn erklären.

warum du VOR der ganzen aktion gut gesehen hast kann auf einen zufall basieren oder ist seinerzeit von einem fähigen opticus 'herbeigeführt' worden...

fakt ist das sensible brillenträger jedes verdammte grad änderung im fassungscheibenwinkel, in der vorneigung und sogar jedes zehntelchen milimeter änderung der horizontalen oder vertikalen dúrchblickspunkte bemerken.

da du mit sicherheit kein bild gemacht hast wie dein lieblingsbrillo VOR DER GANZEN AKTION gesessen hat wird das jetzt mit sicherheit ein eiertanz solange bis du (wieder) zufrieden bist.

ich wünsche viel glück und ausdauer
onkel bob

Re: Schwindel Kopfschmerzen Brille verstellt

Verfasst: Mittwoch 13. März 2013, 11:27
von Distel
Lindberg hat geschrieben:Schade, daß mir keiner helfen kann :| !!!!!!!!!!!!
Direkt in der Foren-Übersicht zu lesen.
Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion.
Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)

Diese Augenoptiker bearbeiten die Fragen in der Regel vom Arbeitsplatz aus.
:arrow: also zu den regulären Öffungszeiten
:arrow: wenn die Arbeit Zeit dazu lässt
:idea: mit den realen Kunden erarbeiten wir unseren Lebensunterhalt

:arrow: Bitte noch ein wenig Geduld.

Re: Schwindel Kopfschmerzen Brille verstellt

Verfasst: Mittwoch 13. März 2013, 18:13
von Lindberg
Vielen Dank für die Antwort Onkel Bob :D !!!!

Dann muß ich wohl den vor 4 Wochen begonnen " Eiertanz" weitertanzen bis es mir wieder gut geht.

Sensibilität kann auch zum Nachteil werden :roll: ......

Liebe Grüße