Seite 1 von 1

Gleitsichtbrille - Pfusch vom Augenoptikermeister

Verfasst: Mittwoch 6. März 2013, 08:39
von Fassungslos
Ich habe ein Problem mit meinem Optiker (kleiner Laden, zwei Augenoptikermeister).

Vor ca. 3 Jahren bekam ich meine erste Gleichtsichtbrille (MENIZZI TITANIUM, Style MT05-02, mit besten Hoya Gleitsichtgläsern aus Kunststoff (leider keine genauren Angaben,
Gläserpass habe nie bekommen).

Durch einen Produktionsfehler oder was auch immer, löste sich nach einem 3/4 Jahr, der Brillenbügel. Als Bügelgelenk dient bei diesem Modell, eine Art kleine Kugel mit Stift,
die in den Brillenrahmen genietet wird. Diese Nut hatte sich nun gelöst. Dieses Problem wiederholte sich dann in einem 3/4 jährlichen Rhythmus.

Das Drama begann von ca. 2 Monaten, als sich der Bügel ein drittes mal löste. Das Gestell wäre von Hersteller nicht mehr zu bekommen, aber es würde weitergesucht.
Auf der Hersteller-Webseite wird es allerdings noch angezeigt.

Nach einigen Wochen Wartezeit (ohne Gleitsichtbrille), sollte ich dann Ersatz bekommen. Beim Optiker wurden die Gläser dann mittels Wärme eingepasst.
Zuhause bemerkte ich dann eine Art Schmierfilm (dachte ich) auf dem rechten Glas. Durch mein Makro-Objektiv sah ich kleine Bläßchen und Risse in der Oberfläche des Glases!
Da war das Brillenglas wohl etwas zu heiß geworden...

Ich wieder zum Optiker und reklamiert, der hat seinen Fehler zugegeben und ein neues Glas bestellt.

Die Brille wollte ich tagsüber trotzdem tragen, putzte sie morgens und hatte das linke Brillenglas in der Hand...

Gestern war es dann soweit - das neue Glas und das alte Glas wurden eingepasst. Auf meine Frage hin, warum den das Glas herausgefallen sein,
meinte er nur, sein Kollege könnte das besser mit dem Einpassen. Nun ja...

Und jetzt, ich traue mich es kaum zu schreiben...

Bei genaueren Betrachten der Brille, mußte ich nun feststellen, dass auf dem Brillengestell und auf dem linken Glas, Tropfen von Klebstoff sitzen.
Das ganze Glas wurde mit Kleber fixiert! Ausserdem sind an der Fassung Druckstellen, Kratzer und eingeklebter Staub zu sehen.

Ich bin fassungslos über diesen Pfusch und so ein Verhalten! Ich habe die Brille fotografiert und eine Reklamtion an die
beiden Augenoptikermeister geschickt.

Ich würde mich über Eure Meinungen und ein paar Ratschläge freuen.

Grüße von Fassungslos

Re: Gleitsichtbrille - Pfusch vom Augenoptikermeister

Verfasst: Mittwoch 6. März 2013, 09:01
von nixblicker
da kann man nicht viel zu sagen...

sauberes arbeiten sollte schon drin sein...

Re: Gleitsichtbrille - Pfusch vom Augenoptikermeister

Verfasst: Mittwoch 6. März 2013, 09:16
von wörterseh
...stell doch bitte das Bild ein, vielleicht kann man dann mehr sagen.
LG
wörterseh

Re: Gleitsichtbrille - Pfusch vom Augenoptikermeister

Verfasst: Mittwoch 6. März 2013, 09:20
von Ulrich Mößlang
ohne Foto ist alles nur Vermutung für uns

Re: Gleitsichtbrille - Pfusch vom Augenoptikermeister

Verfasst: Mittwoch 6. März 2013, 09:33
von Fassungslos
Danke schon mal für's lesen, hier der Link: https://www.dropbox.com/sh/pkx56tb027ms3ga/6DXaZP1gcp?m

Re: Gleitsichtbrille - Pfusch vom Augenoptikermeister

Verfasst: Mittwoch 6. März 2013, 09:56
von prüflingsprüfer
und was sollen wir jetzt machen ?
online den Kleber entfernen ?

Meinung:
da ist einiges suboptimal gelaufen

Ratschlag:
Geh hin und red mit ihm oder geh zu einem ö.b.u.v. Sachverständigen und laß ein Gutachten machen!

mehr gibt es dazu nicht zu sagen

Re: Gleitsichtbrille - Pfusch vom Augenoptikermeister

Verfasst: Mittwoch 6. März 2013, 11:15
von wörterseh
Fassungslos hat geschrieben:Danke schon mal für's lesen, hier der Link: https://www.dropbox.com/sh/pkx56tb027ms3ga/6DXaZP1gcp?m
Ja, das schaut nicht schön aus. Ich würde beim Optiker um Nachbesserung bitten.
LG

Re: Gleitsichtbrille - Pfusch vom Augenoptikermeister

Verfasst: Mittwoch 6. März 2013, 12:45
von DI Michael Ponstein
wörterseh hat geschrieben:
Fassungslos hat geschrieben:Danke schon mal für's lesen, hier der Link: https://www.dropbox.com/sh/pkx56tb027ms3ga/6DXaZP1gcp?m
Ja, das schaut nicht schön aus. Ich würde beim Optiker um Nachbesserung bitten.
LG
exakt!

Re: Gleitsichtbrille - Pfusch vom Augenoptikermeister

Verfasst: Mittwoch 6. März 2013, 13:30
von benkhoff
so sollte es wirklich nicht sein, das geht bestimmt besser! Ursächlich an der ganzen Misere ist allerdings der Fassunghersteller, der offensichtlich bei der ersten Fassung "Murks" konstruiert hat. Manche Bügel-Gelenk-Konstruktionen sehen zwar schön aus, sind aber nicht grade haltbar, deswegen wurde dieses Modell wohl auch aus der Kollektion genommen...

Re: Gleitsichtbrille - Pfusch vom Augenoptikermeister

Verfasst: Mittwoch 6. März 2013, 13:44
von nixblicker
recht haste...
der optiker kauft schöne fassungen ein, und merkt leider selbst erst nach den ersten reklamationen, dass da ne fehlkonstruktion vorliegt... Hat dann viel arbeit damit, und letztlich einen oder mehrere unglückliche kunden. Leider können wir ja nicht jede fassung ein jahr vorher probetragen...

Ich vermute, dass hier ein klasischer fall von "gut gemeint" seitens des optikers vorliegt. Der hat viel arbeit investiert, leider ohne den gewünschten erfolg... Gib ihm vielleicht noch ne chance das ganze zu retten, bevor du den optiker ins korn wirfst... :wink:

Re: Gleitsichtbrille - Pfusch vom Augenoptikermeister

Verfasst: Mittwoch 6. März 2013, 14:05
von Spezi
nixblicker hat geschrieben:Ich vermute, dass hier ein klasischer fall von "gut gemeint" seitens des optikers vorliegt. Der hat viel arbeit investiert, leider ohne den gewünschten erfolg... Gib ihm vielleicht noch ne chance das ganze zu retten, bevor du den optiker ins korn wirfst...
Schöner kann man´s nicht schreiben!!!

Re: Gleitsichtbrille - Pfusch vom Augenoptikermeister

Verfasst: Mittwoch 6. März 2013, 14:59
von Fassungslos
Vielen Dank für die Anrworten, nein online braucht der Kleber nicht entfernt werden!