Seite 1 von 1
Der kleine Bruder vom Eyecode?
Verfasst: Freitag 1. März 2013, 15:01
von Traumtänzerin
Auf einer Werbung, die mir gestern ins Haus geflattert ist, habe ich einen für mich in diesem Zusammenhang ganz neuen Begriff entdeckt, nämlich den
Cleancode !!!
Es regt natürlich die Phantasie an, was man sich darunter wohl vorstellen muss? Ist im Brillenglas ein Code versteckt und wenn man ihn beim Optiker scannen lässt, kann der einem sagen, ob man die Brille mal wieder reinigen muss? Das ersparte der Oberfläche eventuell unnötige Reinigungsvorgänge...
Oder ist vielleicht im Glas irgendwo so ein kleiner grüner Punkt eingebaut, und wenn der rot (oder vor lauter Schmutz unsichtbar) wird, muss die Brille wieder gereinigt werden?
Oder sagt einem der Cleancode, ob man die Brille mit Spüli reinigen darf oder ein spezielles Mittel vom Optiker braucht?
Oder ist es vielleicht doch nur eine stinknormale Clean-Coat-Beschichtung?
Re: Der kleine Bruder vom Eyecode?
Verfasst: Freitag 1. März 2013, 15:09
von prüflingsprüfer
lustig, ja

Re: Der kleine Bruder vom Eyecode?
Verfasst: Freitag 1. März 2013, 15:22
von vidi
Entweder hat der Inhaber eine kleine Rechtschreibeschwäche oder er kommt mit den Fremdwörtern nicht zurecht.
Es ist wohl Clean-Coat gemeint.
Es ist aber anscheinend keine kleine Firma, die das anbietet, wenn man sich so das test-Siegel betrachtet.
Aber anscheinend schreiben das andere auch so. Googelt mal danach. Selbst der Kampeter schreibt es so.
Dabei ist CleanCode ein Begriff aus der Softwaretechnik:
http://de.wikipedia.org/wiki/Clean_Code
Re: Der kleine Bruder vom Eyecode?
Verfasst: Freitag 1. März 2013, 19:33
von benkhoff
*spass an*
ein Clean Coat isn sauberes Jäckchen, ein Clean Code ein sauberes Passwort, also keine Schmutzwörter!
*spass aus*
Re: Der kleine Bruder vom Eyecode?
Verfasst: Freitag 1. März 2013, 21:07
von Traumtänzerin
vidi hat geschrieben:
Es ist aber anscheinend keine kleine Firma, die das anbietet, wenn man sich so das test-Siegel betrachtet.
Nö, klein wirklich nicht, die haben angeblich 73 Filialen und sind "das größte familiengeführte Augenoptik-Unternehmen in Norddeutschland ".
Re: Der kleine Bruder vom Eyecode?
Verfasst: Montag 4. März 2013, 11:46
von vidi
Traumtänzerin hat geschrieben:vidi hat geschrieben:
Es ist aber anscheinend keine kleine Firma, die das anbietet, wenn man sich so das test-Siegel betrachtet.
Nö, klein wirklich nicht, die haben angeblich 73 Filialen und sind "das größte familiengeführte Augenoptik-Unternehmen in Norddeutschland ".
Kann nicht sein, in Norddeutschland hat noch ein viel größeres, familiengeführtes Augenoptik-Unternehmen seinen Sitz.

Re: Der kleine Bruder vom Eyecode?
Verfasst: Montag 4. März 2013, 12:35
von DI Michael Ponstein
insofern lustig, als dass ja hinter den eigenschaften nichts beschrieben ist, was sie bedeuten.
lotuseffekt ist ja irgendwie nachvollziehbar, dann wäre clean coat doppelt gemoppelt, insofern ist der cleancode die reinigungskombination, die beim kauf der gläser verraten wird, gemäss, wie reinige ich meine gläser korrekt.
Re: Der kleine Bruder vom Eyecode?
Verfasst: Montag 4. März 2013, 12:41
von nixblicker
du meinst so wie ein "guy code" der kodex nach dem alle männer sich zu richten haben?
Re: Der kleine Bruder vom Eyecode?
Verfasst: Montag 4. März 2013, 13:53
von Traumtänzerin
vidi hat geschrieben:Traumtänzerin hat geschrieben:vidi hat geschrieben:
Es ist aber anscheinend keine kleine Firma, die das anbietet, wenn man sich so das test-Siegel betrachtet.
Nö, klein wirklich nicht, die haben angeblich 73 Filialen und sind "das größte familiengeführte Augenoptik-Unternehmen in Norddeutschland ".
Kann nicht sein, in Norddeutschland hat noch ein viel größeres, familiengeführtes Augenoptik-Unternehmen seinen Sitz.

Sehe ich auch so, aber da das andere eine AG ist mit einer netten Hauptversammlung jedes Jahr, könnten manche den Eindruck haben, dass da auch noch andere mitbestimmen.
Re: Der kleine Bruder vom Eyecode?
Verfasst: Dienstag 5. März 2013, 12:00
von benkhoff
nixblicker hat geschrieben:du meinst so wie ein "guy code" der kodex nach dem alle männer sich zu richten haben?
oder den "bro code"
