Probleme mit Zeiss LotuTec Gläsern
Verfasst: Dienstag 19. Februar 2013, 14:37
Hallo Zusammen,
ich habe ein Problem.
Ich habe seit ca. einem halben Jahr Gleitsichtgläser von Zeiss . Es sind : Indi EyeFit 3 LoutTec Optima manuell.
Diese Gläser lassen sich ( entgegengesätzt der Info über die LotuTec Glöäser ) total schlecht reinigen !!!!!!
Die Gläser ziehen den Schmutz förmlich an.
Am besten bekomme ich sie in einem Ultraschallreiniger sauber und das auch nicht immer zu meiner Zufriedenheit.
Ich habe sehr empfindliche Augen und reagiere auf die kleinste Kleinigkeit mit brennenden ,roten Augen und Kopfschmerzen.
Bei diesen Gläsern bleibt immer ein Schmierfilm,man putzt den Schmutz von links nach rechts.
Zudem kommt das ich ja nicht immer ein Ultraschallgerät bei mir habe , also muss ich das von meinem Optiker mir mitgegebene Brillenputztuch ( die ich sowieso ausschließlich benutze )verwenden.
Aber da taucht dann gleich ein neues Problem auf.
Die Gläser haben schon sehr viele kleine Kratzer , obwohl sie angeblich eine super harte Beschichtung haben.
Mein Optiker hat die Gläser eingeschickt und war sich sehr sicher das ich im Rahmen der Garantie neue bekommen würde.
Da hat er falsch gedacht. Im Rückschreiben von Zeiss stand wohl drin ( ich werde sie morgen erst abholen ) ,dass es kein Produktionsfehler sei sondern eine mechanische Einwirkung von außen .
Das ist mir schon klar ich habe die Brille ja auch geputzt.
Aber es kann ja wohl nicht sein das so teure Brillengläser ( 1,129,60 Euro ) mit einer extra Hartschichtversiegelung nach einem halben Jahr so viele Kratzter hat ,die mich beim sehen schon stören , mal abgesehen von diesem ewigen Schmierfilm .
Meine alten Gläser, die 4 Jahre alt sind , haben nicht so viele Kratzer.
Zeiss war im Rahmen der Verträglichkeitsgarantie wohl sehr kooperativ , ich habe drei Mal neue Gläser bekommen , aber das eine hat mit dem anderen ja nichts zu tun.
Ich glaube die wollen mir einfach keine neuen Gläser mehr machen weil sie an mir wohl nichts verdient haben ,durch die dreimalige Neuanfertigung.
Hat jemand auch schon mal von Problemen mit diesen Gläsern gehört oder selber gehabt?
Oder hat jemand einen Tip wie ich damit jetzt umgehen soll oder was ich machen kann.
Ich würde mich freuen wenn sich jemand melden würde.
Ich wünsche allen einen schönen Tag
brille2011
ich habe ein Problem.
Ich habe seit ca. einem halben Jahr Gleitsichtgläser von Zeiss . Es sind : Indi EyeFit 3 LoutTec Optima manuell.
Diese Gläser lassen sich ( entgegengesätzt der Info über die LotuTec Glöäser ) total schlecht reinigen !!!!!!
Die Gläser ziehen den Schmutz förmlich an.
Am besten bekomme ich sie in einem Ultraschallreiniger sauber und das auch nicht immer zu meiner Zufriedenheit.
Ich habe sehr empfindliche Augen und reagiere auf die kleinste Kleinigkeit mit brennenden ,roten Augen und Kopfschmerzen.
Bei diesen Gläsern bleibt immer ein Schmierfilm,man putzt den Schmutz von links nach rechts.
Zudem kommt das ich ja nicht immer ein Ultraschallgerät bei mir habe , also muss ich das von meinem Optiker mir mitgegebene Brillenputztuch ( die ich sowieso ausschließlich benutze )verwenden.
Aber da taucht dann gleich ein neues Problem auf.
Die Gläser haben schon sehr viele kleine Kratzer , obwohl sie angeblich eine super harte Beschichtung haben.
Mein Optiker hat die Gläser eingeschickt und war sich sehr sicher das ich im Rahmen der Garantie neue bekommen würde.
Da hat er falsch gedacht. Im Rückschreiben von Zeiss stand wohl drin ( ich werde sie morgen erst abholen ) ,dass es kein Produktionsfehler sei sondern eine mechanische Einwirkung von außen .
Das ist mir schon klar ich habe die Brille ja auch geputzt.
Aber es kann ja wohl nicht sein das so teure Brillengläser ( 1,129,60 Euro ) mit einer extra Hartschichtversiegelung nach einem halben Jahr so viele Kratzter hat ,die mich beim sehen schon stören , mal abgesehen von diesem ewigen Schmierfilm .
Meine alten Gläser, die 4 Jahre alt sind , haben nicht so viele Kratzer.
Zeiss war im Rahmen der Verträglichkeitsgarantie wohl sehr kooperativ , ich habe drei Mal neue Gläser bekommen , aber das eine hat mit dem anderen ja nichts zu tun.
Ich glaube die wollen mir einfach keine neuen Gläser mehr machen weil sie an mir wohl nichts verdient haben ,durch die dreimalige Neuanfertigung.
Hat jemand auch schon mal von Problemen mit diesen Gläsern gehört oder selber gehabt?
Oder hat jemand einen Tip wie ich damit jetzt umgehen soll oder was ich machen kann.
Ich würde mich freuen wenn sich jemand melden würde.
Ich wünsche allen einen schönen Tag
brille2011