Seite 1 von 1

Polarisierende Brillengläser

Verfasst: Mittwoch 25. April 2007, 19:43
von Diasoft
Hallo,

hab meine Sonnenbrille geholt, Hoya Hi-Lux Eyas sphärisch (Kunststoff) 1.6 mit -2.5 auf beiden Augen (HARD-HVP, braun 83%,Super Entspiegelt mit Clean und Hart). Habe die polarisierenden Gläser genommen. Ein Auge kostet 222,50 Euro (original Katalogpreis)! Wenn ich auf ein reflektierendes Objekt schaue, dann sieht ein Auge das Objekt manchmal heller als das andere? Kann das normal sein? Hab die Brille mal vor den LCD-Bildschirm gehalten und auf maximale Dunkelheit gedreht. Auf dem Foto sieht man a) kleine Helle Vulkanausbrüche vom Glasrand her und b) daß das linke Glas in der rechten Hälfte besonders viel Helligkeit durchläßt. Und nu?

Danke,
Dirk

Bild

oder

http://img19.imageshack.us/img19/4634/z4is2.jpg

Verfasst: Donnerstag 26. April 2007, 15:02
von Diasoft
Hallo,

war beim Optiker. Hat die Gläser neu justiert um die Spannung rauszunehmen (soviel zum Thema Qualitätskontrolle). Jetzt sind nur noch minimale Einflüsse durch Spannung im Glas zu sehen. Bei den fertigen Polaroid-Brillen sieht das deutlich besser aus! Aber mir ist ein neues Problem aufgefallen. Wenn ich die Brille wieder vor dem TFT-Bildschirm drehe, lässt sich für das rechte Glas eine Position finden, bei der jetzt das Glas tatsächlich gleichmäßig schwarz wird. Man kann den Bildschirm nicht mehr erkennen. Beim linken Glas ist dann aber der Bildschirm noch leicht zu sehen. Das ist aber auch die dunkelste Drehposition beim linken Glas. Oder anders: Ich drehe die Brille vor dem TFT und beide Gläser erreichen die maximale Dunkelheit auch beim gleichen Drehwinkel der Brille relativ zum TFT. Also sind die Polarisationsachsen beider Gläser ja parallel. Aber im rechten Glas ist diese maximale Dunkelheit praktisch tatsächlich 100%, gleichzeitig ist diese maximale Dunkelheit im linken Glas nur 90 oder 95%. Eine totale Dunkelheit lässt sich im linken Glas gar nicht erreichen. Das ist ja wohl ein Fehler in der Polarisations-Beschichtung, oder? Bin mir noch nicht sicher, ob der Unterschied nur akademischer Natur ist oder ob das im tatsächlichen Leben Probleme macht. Grundsätzlich halte ich das aber für sehr schlecht bei 445,- Euro Gläsern. Mit fertigen Polaroid Sonnenbrillen vor dem TFT sieht alles immer einwandfrei aus. Alles gleichmäßig hell oder dunkel in beiden Gläsern, keine Spannungseinflüsse.

Danke,
Dirk