Seite 1 von 1

Extreme Schwierigkeiten mit Gleitsichtbrille

Verfasst: Dienstag 29. Januar 2013, 10:24
von Birgit_H:
Ich trage seit Dezember eine Gleitsichtbrille und habe habe mich relativ schnell an die Brille bzw. das Handling gewöhnt, jedoch habe ich massive Probleme zum einen in der Dämmerung (allgemein schlechteres Sehen) und vor allem in der Dunkelheit mit allen leuchtenden und fluoriszierenden Dingen. Bei runden Lampen (Straßenlampen) und Ampeln sehe ich jeweils rechts und links von der Lichtquelle, etwas nach unten versetzt, ebenfalls diese Lichtquelle. Also bei Ampeln habe ich statt z.B. der grünen, gelben od. roten leuchtenden Lampe jeweils drei von denen. Quasi ähnlich angeordnet, nur dichter zusammen,wie die Schwarzen Punkte auf einer Blindenarmbinde. Bei "Katzenaugen" egal ob rund oder rechteckig, läuft ein Lichtschein jeweils rechts und links nach unten aus. Dies ist ebenfalls bei entgegenkommenden Fahrzeugen. Bei weiter Lichtquellen in der Ferne habe ich ein Bild von einem 3-flügeligen Propeller. Oder auch von innen beleuchtete Verkehrsschilder, z.B. Parkschild - ein blauer Kasten mit dem weißen P in der Mitte - da sehe ich absolut keine klaren Grenzen bzw. auch wieder verschwommen Doppelt. Weiterhin sehe ich an Straßenlampen einen blauen Schatten unterhalb, bzw. teilweise auch seitlich.

Auch habe ich mit dem Fernteil noch ein Problem - wenn ich den Kopf ganz gerade halte, sehe ich durch diesen Teil tagsüber sehr gut, sobald ich jedoch meinen Kopf nur minimal, wirklich minimal nach vorn neige, sehe ich nicht mehr scharf. Der Optiker hatte mir dieses Phänomen für den seitlichen Teil erklärt, jedoch nicht für den oberen. Somit habe ich den Eindruck, dass ich nur einen ganz winzigen Bereich für die Fernsicht habe.

Die Gläser wurden bereits eingeschickt - es wurde davon ausgegangen, dass diese "Lichtprobleme" an der Entspiegelung liegen. Zuerst war der Restreflex bzw. Schimmer auf den Gläsern blau, jezt habe ich neue Gläser und der Schimmer auf den Gläsern ist grün. Jedoch hat sich überhaupt nix an diesen o.g. Lichterscheinungen geändert. Es wurde auch schon an der Brille die Bügel in alle möglichen Richtungen gebogen, damit die Gläser einen anderen Winkel bekommen, aber es hat sich nichts verbessert.

Ich habe Kunststoffgläser, superentspiegelt,die höchstbrechende Ausführung von Zeiss.

Für Hinweise und Erklärungen zu meinem Problem wäre ich sehr dankbar.

Viele Grüße
Birgit

Re: Extreme Schwierigkeiten mit Gleitsichtbrille

Verfasst: Dienstag 29. Januar 2013, 10:51
von optikgutachter
Letztendlich kann man das Problem über das Forum nicht genau bestimmen.
Es hört sich aber so an, als ob eine zu etwas geringe Korrektur in der Ferne bei Minuswirkung,
oder aber eine leicht zu hohe Korrektur bei Pluswirkung vorliegt. Ein "Klassiker", wenn es denn stimmt......

Wer hat die Messung für die Brillenlinsenstärken (Refraktion) vorgenommen ?

Gruß optikgut8er

Re: Extreme Schwierigkeiten mit Gleitsichtbrille

Verfasst: Dienstag 29. Januar 2013, 13:38
von Birgit_H:
Herzlichen Dank für die schnelle Antwort.
Die Messung und dann auch die Brille habe ich bei Pro Optik, von dem Optikermeister bzw. Chef machen lassen. Ich habe auch so die Vermutung, dass mit den Werten etwas nicht stimmt. Mich wundert aber, dass ich halt tagsüber gut sehe und diese ganzen Erscheinungen erst in der Nacht bzw. bei Dunkelheit habe.

Mich würde auch mal interessieren, wie oft man einen Anspruch auf Austausch der Gläser hat, wenn ich mit diesen nicht richtig sehen kann,bzw. diese Erscheinungen auftreten. Und wenn sich letztendlich herausstellt, dass ich evtl. eine Unverträglichkeit für bestimmte Gläser habe, habe ich dann auch immer noch Anspruch auf neue Gläser anderer Hersteller, solange bis eins passt - oder muss ich mich bei einer Unverträglichkeit letztendlich damit abfinden?

Re: Extreme Schwierigkeiten mit Gleitsichtbrille

Verfasst: Dienstag 29. Januar 2013, 13:40
von vidi
Hast du mal die alten und die neuen Glasstärken?

Re: Extreme Schwierigkeiten mit Gleitsichtbrille

Verfasst: Dienstag 29. Januar 2013, 13:43
von DI Michael Ponstein
die unverträglichkeit von brillengläsern wird meist innerhalb des lieferanten portfolios gelöst.
ein dauerhafter anspruch auf eine version, bis du damit klar kommst, gibt es denke ich nicht. nichts desto trotz wird man versuchen, dich zufrieden zustellen. alles andere regeln die allgemeinen geschäftsbedingungen.

Re: Extreme Schwierigkeiten mit Gleitsichtbrille

Verfasst: Dienstag 29. Januar 2013, 13:45
von vidi
Zur Verträglichkeit steht das hier auf deren Homepage:

Verlassen Sie sich auf die pro optik Zufriedenheits-Garantie. Bis zu sechs Wochen nach dem Kauf tauscht pro optik Ihre Brille um, wenn Sie mit den Seh- und Trageeigenschaften nicht zufrieden sind. Oder erstattet den vollen Kaufpreis. Versprochen!

Re: Extreme Schwierigkeiten mit Gleitsichtbrille

Verfasst: Mittwoch 30. Januar 2013, 12:34
von Birgit_H:
Euch allen herzlichen Dank für die Antworten.
Ich habe jetzt am Freitag nochmals einen Termin beim Optiker und werde all diese Dinge nochmals besprechen.