Seite 1 von 1
Kann man alte Gläser genau ausmessen?
Verfasst: Dienstag 15. Januar 2013, 20:58
von famkos
Hallole,
ist es möglich alte Gläser genau auszumessen?
Also praktisch so, das theoretisch eine Kopie der alten Gläser angefertigt werden könnte.
Kann das, wenn, dann ein Optiker machen, oder nur Zeiss / Rodenstock o.Ä.
Grüßle von famkos
Re: Kann man alte Gläser genau ausmessen?
Verfasst: Dienstag 15. Januar 2013, 21:00
von Prismenschwinger
Das kann jeder Optiker.
Falls er es ganz genau macht misst er auch noch den Pupillenabstand und prüft ob ein Prisma mit eingebaut ist.
Das alter der Gläser ist ebenfalls unerheblich.
Re: Kann man alte Gläser genau ausmessen?
Verfasst: Dienstag 15. Januar 2013, 21:02
von Prismenschwinger
Prismenschwinger hat geschrieben:
Das Alter der Gläser ist ebenfalls unerheblich.
Hmm, gibt es keinen Edit-Button?
Re: Kann man alte Gläser genau ausmessen?
Verfasst: Dienstag 15. Januar 2013, 21:06
von famkos
Hui - das ging aber fix!
Danke, werde ich mal sehen, ob ich in Stuttgart einen Optiker finde der das macht. Der 'Erfinder' meiner Brille ist leider nicht mehr und ich hab den Pass nicht mehr und mein hiesiger sagt 'so eine wird nicht mehr hergestellt' - so - so -
Grüße
Re: Kann man alte Gläser genau ausmessen?
Verfasst: Dienstag 15. Januar 2013, 21:19
von Metzgermeister
Wie alt ist denn das gute Stück? Gegebenenfalls ist der Glastyp nicht mehr erhältlich, weil aus dem Programm genommen, aber dies kann durch einen anderen neueren Glastyp kompensiert werden.
Bei der Brillenfassung sieht dies wiederum ganz anders aus, ist diese einmal etwas betagter kann es sein das es da nichts mehr gibt, weil entweder aus dem Programm, oder es die Herstellerfirma nicht mehr existent.
Ansonsten kann ich Prismenschwinger nur zustimmen, ein Optiker kann mit seinem Scheitelbrechwertmesser die Stärke eines Brillenglases herausfinden.
Re: Kann man alte Gläser genau ausmessen?
Verfasst: Mittwoch 16. Januar 2013, 09:59
von prüflingsprüfer
und man kann Fassungen nachbauen
und wirklich nur extreme Gläser von früher kriege ich heute nicht mehr -
kleiner Tip:
geh vielleicht lieber zu einem kleineren älteren Laden, die kennen sich logischerweise
mit den "älteren" Modellen besser aus. Der neue Schickimicki-Laden kennt evtl.
weder das Glas noch kennt er noch die Fassung.