Seite 1 von 4

neue Brille - Verzerrungen

Verfasst: Freitag 11. Januar 2013, 17:38
von André
Hallo liebe Leute.

Kurze und knackig:
- seit 3 Jahren habe ich Kontaktlinsen rund um die Uhr getragen (außer nachts zum Schlafen)
- nun bin ich komplett auf Brille umgestiegen - habe die Brille seit heute Vormittag
- Eindruck: Schärfe ist okay, allerdings einige Probleme mit rechtwinklingen Gegenständen wie PC-Monitor: sieht trapezförmig aus; rechtwinklige Objekte wirken in der horizontalen Ebene verzerrt
- außerdem: wenn ich draußen gehe wirkt es als ob ich nur 1,20 m groß wäre, da der Erdboden mir total nahe vorkommt

Gibt sich das noch? Oder ist da was nicht richtig?

Meine Werte vom Brillenpass:
rechts:
Sph: -1,00
Zyl: -1,50
Ach: 168
PD: 32,6

links:
Sph: -1,00
Zyl: -0,25
Ach: 92
PD: 30,7

Re: neue Brille - Verzerrungen

Verfasst: Freitag 11. Januar 2013, 17:46
von Michel B.
Das liegt an der Hornhautverkrümmung (cyl) den du beidseits hast, wesendlich stärker natürlich rechts.
Sollte sich innerhalb der nächsten Tage bessern.
Wenn das Problem nicht innerhalb der nächsten 14 Tage ausgestanden ist, würde ich an deiner Stelle nochmals zu dem Optiker deines Vertrauen gehen!

LG Michel

Re: neue Brille - Verzerrungen

Verfasst: Freitag 11. Januar 2013, 17:49
von André
Alles klar, vielen Dank für die schnelle Antwort.

Hoffen wir mal auf Besserung.
bei Kontaktlinsen gab es solch ein Problem nicht.
Da hatte ich auch nur auf dem rechten Auge eine torische Linse, da die Krümmung links wohl so gering ist, dass sie bei Kontaktlinsen nicht ins Gewicht fällt. So wurde es mir vom Optiker gesagt.

Re: neue Brille - Verzerrungen

Verfasst: Freitag 11. Januar 2013, 17:50
von Michel B.
Hat sich den irgendwas an dem cyl geändert?

Re: neue Brille - Verzerrungen

Verfasst: Freitag 11. Januar 2013, 17:58
von André
Also, habe derzeit nur noch eine Packung von der rechten Linse hier: Da steht es allerdings nicht ganz verständlich drauf:

Da steht -1,25x170
Und ich glaub die Stärke war -1,50

Re: neue Brille - Verzerrungen

Verfasst: Freitag 11. Januar 2013, 18:00
von Michel B.
Wie gesagt: Gib der Brille mal 14 Tage, wenn es sich nicht bessert bitte zum Optikus!
Kann nen Haufen Ursachen sein dafür...
Aber nach ein paar Stunden kann man echt noch nichts sagen!

Re: neue Brille - Verzerrungen

Verfasst: Freitag 11. Januar 2013, 18:34
von wörterseh
André hat geschrieben: - außerdem: wenn ich draußen gehe wirkt es als ob ich nur 1,20 m groß wäre, da der Erdboden mir total nahe vorkommt
Diese Beobachtung scheint mir, bei Deinen Werten, beim Umstieg von Linse zur Brille etwas ungewöhnlich. Durch die mit Brillenglas wahrgenommene Bildverkleinerung müsstest Du einen anderen Eindruck haben!?
Evtl. waren die alten Werte stärker daneben.
Alles andere sollte in einigen Tagen besser sein, der "neue" Seheindruck durch die Gläser muss erst mal vom Gehirn akzeptiert werden.
Lg
wörterseh

Re: neue Brille - Verzerrungen

Verfasst: Freitag 11. Januar 2013, 19:26
von André
wörterseh hat geschrieben:
André hat geschrieben: - außerdem: wenn ich draußen gehe wirkt es als ob ich nur 1,20 m groß wäre, da der Erdboden mir total nahe vorkommt
Diese Beobachtung scheint mir, bei Deinen Werten, beim Umstieg von Linse zur Brille etwas ungewöhnlich. Durch die mit Brillenglas wahrgenommene Bildverkleinerung müsstest Du einen anderen Eindruck haben!?
Evtl. waren die alten Werte stärker daneben.
Alles andere sollte in einigen Tagen besser sein, der "neue" Seheindruck durch die Gläser muss erst mal vom Gehirn akzeptiert werden.
Lg
wörterseh
bei den linsen hatte ich auf beiden Augen -1,50.
Jetzt sind es auf beiden -1,00.

Entweder haben sich meine Augen etwas verbessert über die Jahre oder die Linsenwerte waren nie optimal.
Damals hatte ich einen 8h PC-Arbeitsplatz. Der Optiker meinte, dass es damit zusammen hängen könnte, dass die Werte deshalb damals schlechter waren.

Re: neue Brille - Verzerrungen

Verfasst: Freitag 11. Januar 2013, 19:49
von Michel B.
Alles einleuchtend :)
Mach dir keinen Kopp, Augen zu und durch!

Re: neue Brille - Verzerrungen

Verfasst: Freitag 11. Januar 2013, 23:06
von André
Ok. So langsam geht es auch.

Andere Frage: Hinter sem rechten Ohr drückt der Bügel etwas: Was tun? Oder muss ich mich erst gewöhnen?

Re: neue Brille - Verzerrungen

Verfasst: Freitag 11. Januar 2013, 23:08
von palmi
Servus André,

es kann manchmal sein, dass trotz objektiver Musteranpassung eine Brille mal drückt. Das merkt man dann oft erst nach 2-3 Stunden. Vermutlich ist es bei dir ähnlich. Lass es einfach nochmal nachkorrigieren vom Kollegen. ;)

Schönes Wochenende

Re: neue Brille - Verzerrungen

Verfasst: Freitag 11. Januar 2013, 23:20
von André
Danke für die Antwort.

Eine letzte Frage habe ich als Brillenneuling noch: Meine Brille wird schnell an den inneren oberen Ecken (die an der Nase) dreckig. Also leicht fettig, schmierig.
Habe heute schon 3 mal dort geputzt. Meine Wimpern berühren das Glas nicht. Ich habe keine Ahnung wo das her kommt. Soll ich jetzt jeden Tag so oft putzen? Warum werden die Gläser dort schmutzig?

Re: neue Brille - Verzerrungen

Verfasst: Freitag 11. Januar 2013, 23:23
von palmi
Das kann man nun aus der Ferne wirklich sehr schwer beantworten. Dafür müsste man die Brille, deren Sitz, deine Nase, Abstand zum Auge und soweiter angucken.
Einfach den netten Kollegen vor Ort dann darauf auch ansprechen. ;)

Re: neue Brille - Verzerrungen

Verfasst: Samstag 12. Januar 2013, 01:11
von André
Jetzt muss ich nochmal nerven.
Ich war eben kurz draußen.

Folgendes ist mir aufgefallen:
Nahestehende Straßenlaternen werfen je Lampe 1, 2 Streiflichter auf meine Brille.
Ich kann es schlecht beschreiben. Das ist wie so ein gebündelter Lichtstrahl. Also zusätzlich zur normalen Lichtquelle der Lampe habe ich diese störenden Strahlen.

Das kann doch nicht normal sein?

Re: neue Brille - Verzerrungen

Verfasst: Samstag 12. Januar 2013, 01:48
von André
Zusatz: Meine Freundin (ebenfalls Brillenträgerin) hat eben mal meine Brille aufgesetzt und auch diese "Laserstrahlen" festgestellt. Bei ihrer Brille (rechts und links jeweils -0,75 und Hornhautkrümmung) tritt dieser Effekt nicht auf. Auch so ist das Schauen durch Ihre Brille für mich angenehmer auch wenn die Stärke nicht ganz optimal ist für mich.