Seite 1 von 1

Lesebrille

Verfasst: Donnerstag 15. Februar 2007, 12:58
von Ryckchen
Hallo,
wo besteht denn der unterschied zwischen einer Lesebrille und einer Fernbrille? Außer dass sie stärker ist.

Verfasst: Donnerstag 15. Februar 2007, 21:23
von fogel
Wenn du unter ~45 bist stellt sich die Frage für dich nicht wirklich.

Ab obigen alter etwa kann sich das menschliche auge nicht mehr selbst auf kurze Distanzen einstellen und daher braucht man eine Nahbrille. Man spricht von Presbyopie, welche keine Fehlsichtigkeit sondern eine Alterserscheinung darstellt.

Mit einer Fernbrille werden Missverhältnisse aus Augenlänge und Brechwert des Auges korrigiert und dafür gesorgt, dass Bilder auf der Netzhaut landen.

Verfasst: Freitag 16. Februar 2007, 00:07
von julianheuri
Ein Kurzsichtiger hat ne Fernbrille zum scharf sehen. Ein weitsichtiger auch.

Kann jetzt eine weitsichtige Person auch eine Fertiglesebrille (ist ja für die Nähe gemacht) benutzen? Die Stärken (und folglich die Wirkung) sind ja genau gleich? Oder irre ich mich da?:?:

[Ich glaube jemand hat hier früher mal schon was ähnliches gefragt.]

Gruss Julian

Verfasst: Freitag 16. Februar 2007, 07:27
von Nicole
julianheuri hat geschrieben: [Ich glaube jemand hat hier früher mal schon was ähnliches gefragt.]
Ja, das warst du. :wink:
http://www.optiker.de/forum/viewtopic.p ... ight=#2992

lg
Nicole

Verfasst: Freitag 16. Februar 2007, 13:26
von Oppicker
Solche Fragen werden immer wieder gerne von Leuten gestellt, die sich fragen, wieso es eigentlich keine Fertigfernbrillen gibt.

Verfasst: Freitag 16. Februar 2007, 14:36
von julianheuri
Und warum ist das so?
:roll:
Würde mich noch interessieren.

Verfasst: Samstag 17. Februar 2007, 10:43
von Oppicker
Weil es sinnvollerweise in Deutschland nicht zulässig ist.

Verfasst: Samstag 17. Februar 2007, 14:11
von Nicole
Hallo Oppicker,

war die Frage nicht eher:
Warum kann ein Übersichtiger mit einer Lesebrille nicht in die Ferne scharf sehen?

Oder geht das doch?
Sagen wir, jemand hat +2 Dioptrien in seiner Fernbrille.
Kann er mit einer Lesebrille mit +2 Dioptrien (ob nun aus dem Drogeriemarkt oder vom Optiker) auch gut in die Ferne sehen, wie mit seiner Fernbrille in der selben Stärke?

Oder sind die Gläser in einer reinen Lesebrille anders gearbeitet?

lg
Nicole