Seite 1 von 1
Wie Gläser bei Oakley-Brille wechseln?
Verfasst: Samstag 29. Dezember 2012, 00:20
von schielauge1
Guten Abend,
ich habe eine Oakley Straight Jacket zu Weihnachten geschenkt bekommen - mit den passenden Korrekturgläsern.
Nur leider wurde die Brille mit den Original-Gläsern geliefert und die Korrekturgläser lagen eingepackt dabei.
Nun möchte ich die Korrekturgläser in die Brille einsetzen.
Ich habe gehört, dass das ganz einfach sein soll.
Ich habe allerdings keine Ahnung, wie einfach das gehen soll.
Kennt sich jemand von euch evtl. damit aus?
Wäre für den hilfreichen Tipp sehr dankbar.
Danke.
MfG
Re: Wie Gläser bei Oakley-Brille wechseln?
Verfasst: Samstag 29. Dezember 2012, 00:37
von Gopal
Kenne diese Fassung nicht; kann Dir deshalb keine Anweisungen dazu geben.
Erlaube mir bitte diese Gegenfrage: Was für ein Kollege ist denn das, der die Korrektionsbrille baut, ohne die unbedingt notwendigen Zentrierdaten bei Dir - zusammen mit der Brillenfassung - zu ermitteln?
Und wieso baut er die Gläser nicht gleich ein?

Re: Wie Gläser bei Oakley-Brille wechseln?
Verfasst: Samstag 29. Dezember 2012, 01:42
von sachsenmeisterin
Netter Inder ?
Re: Wie Gläser bei Oakley-Brille wechseln?
Verfasst: Samstag 29. Dezember 2012, 08:46
von schielauge1
Mein Freund hat die Brille direkt bei Oakley bestellt!

Re: Wie Gläser bei Oakley-Brille wechseln?
Verfasst: Samstag 29. Dezember 2012, 10:21
von Gopal
Also online........hm.......das ist natürlich ein Problem.....
Nur Mut, die haben bestimmt eine Hotline, die Dir weiterhelfen kann.
Die kennen sich bestimmt mit ihren.....äähh.....Brillen aus.
@sachsenmeisterin: ich bin immer nett. Fällt nur nicht immer so auf.

Re: Wie Gläser bei Oakley-Brille wechseln?
Verfasst: Samstag 29. Dezember 2012, 10:24
von i.like
Guten Morgen Schielauge1,
die Gläser sind auch leicht zu wechseln bei dieser Brille, lässt sich online nur schwer beschreiben...
Geh doch einfach zu einem Optiker in deiner Nähe, der kann dir bestimmt weiterhelfen.+
Einfach mal lieb fragen

Re: Wie Gläser bei Oakley-Brille wechseln?
Verfasst: Samstag 29. Dezember 2012, 10:54
von DI Michael Ponstein
der wechsel selbst ist überhaupt nicht so einfach, vor allem wenn man bedenkt, dass durch die fremdmassnahme die komplette garantie erlöscht. denn die okley ist erst mal ein fertig produkt, heisst sonnenbrille, dafür gibt es die garantie. für die fremdverwendung als korrektursonnenbrille muss ein fachmann ran, sonst haperts mit der garantie. daher meine empfehlung zurück an den lieferanten mit der bitte um gläser einzusetzen, damit du keinen garantieverlust hast.
die alternative zu einem stationären optiker zu gehen ist eine möglichkeit, ich denke allerdings, dass dies nur gegen bares möglich sein wird, da wie gesagt, der aufwand nicht gering ist.
übrigens, wie wurden die gläser für dich bestimmt?
denn diese brille benötigt stark durchgebogene gläser um optimal zu funktionieren. heisst, wenn es 0815 gläser sind, wird der schuss schon mal nach hinten los gehen. sind deine individuellen kennwerte mit brille bestimmt worden, heisst durchblickshöhe, formscheibenwinkel, hornhautscheitelabstand, neigungswinkel.
wenn das alles nein, bitte schicke sie gleich zurück mit der bitte um rücknahme, da diese brille dann sowieso nicht funktioniert und das alles unfachmännisch angefertigt wurde. der grundgedanke des geschenks war sicher wertvoll, aber darüber würdest du dich dann nur quälen.
Re: Wie Gläser bei Oakley-Brille wechseln?
Verfasst: Samstag 29. Dezember 2012, 11:18
von Saibaba
Hallo Schielauge1,
also, ich bezweifle stark, dass die Brille von Oakley direkt stammt, denn dann wäre sie auch verglast und sie wird dannn nur mit den entsprechenden Korrektionsgläsern geliefert. Dazu bedarf es dann aber auch einiger, von einem echten Optiker ermittelter Daten, damit die Gläser für die gekrümmte Fassung umgerechnet werden können. Aber, interessanter Ansatz, die Brillen zum Selbstverglasen zu verschicken.
Internet machts möglich. War sie denn wenigstens wirklich preiswert?
Gruß
Saibaba
Re: Wie Gläser bei Oakley-Brille wechseln?
Verfasst: Samstag 29. Dezember 2012, 11:45
von Metzgermeister
Darauf stellt sich mir die Frage kamen die Gläser Formgerandet oder als Rohlinge
Wurde beim bestellen der Gläser die Zentrierdaten (FSW, HSA, Vorneigung, PD und Durchblickshöhe für jedes Auge einzeln) nach korrekt erfolgter anatomischer Brillenanpassung ermittelt? Weil ansonsten sind die Gläser wertlos, fehlzentriert uns Gesundheitsgefährdend
Ich denke dein Freund wollte dir sicherlich nichts böses als er dir dieses Geschenk gemacht hat, ich würde die Brille zurückgeben (also bei Oakley) und bei einem echten Augenoptiker die Brille mit Korrektionsverglasung in Auftrag geben.
Re: Wie Gläser bei Oakley-Brille wechseln?
Verfasst: Samstag 29. Dezember 2012, 11:53
von Opterix
Saibaba hat geschrieben:denn dann wäre sie auch verglast
Genau so ist es, wenn Oakley ihre Fassungen mit den komischen Nuten selbst verglasen, dann sind die Gläser bei Auslieferung auch eingesetzt. Alles andere wäre ja auch Blödsinn.
Ich schätze, daß irgendein Chinese die Gläser nach Augenmaß und selbstgebastelter Formscheine mit einen 1067 geschliffen hat.
Mich würde das Aussehen der Facette interessieren. Schielauge, hast Du vielleicht die Möglichkeit ein Glas seitlich zu fotografieren und das Bild hier einzustellen?
Ansonsten, wenn die Facettenform, die Größe und die Durchbiegung der Gläser stimmen, dann sind sie in ein paar Sekunden gewechselt.
Re: Wie Gläser bei Oakley-Brille wechseln?
Verfasst: Samstag 29. Dezember 2012, 12:16
von Saibaba
Ich habe gerade noch einmal auf der offiziellen Oakley-Seite geschaut und dort gibt es keine Sonnenbrillen mit Korrektionsverglasung. Die originalen Oakley-Gläser haben übrigens am äußeren Rand eine Gravur.
Ich würde alles zurückschicken und das Geld zurückverlangen.
Gruß
Saibaba
Re: Wie Gläser bei Oakley-Brille wechseln?
Verfasst: Samstag 29. Dezember 2012, 14:18
von schielauge1
Oh Mann ... was hab ich da nur "angerichtet"!?
Vielen Dank nochmals für eure Antworten ...
... so, jetzt bin ich wieder zu Hause ...
@ Gopal
Die Hotline ist "regional begrenzt ... und nicht erreichbar"!
".....äähh..... Brillen" bedeutet, dass du von denen nicht viel bis nichts hältst?
@ i.like
Ich bin über jeden noch so schwer verständlichen Hinweis dankbar.
Hmmm ... ich habe jetzt mal nach einem zertifizierten Oakley-Händler in meiner Nähe gesucht. Der nächste ist 75 km entfernt. Der nächste "normale" Optiker ist immerhin auch 25 entfernt. Den habe ich angerufen und der wollte sich nicht dran trauen, weil er sich mit den Brillen nicht auskennt.
Total blöd ... wir wollen heute Abend in den Winterurlaub starten ...
@ DI Michael Ponstein
Also doch nicht so einfach???
Das mit der Garantie ist uns bewusst ... manchmal würde man eben auch Dinge tun, die man vielleicht nicht tun sollte!?
Vielleicht hätte ich folgendes eingangs erwähnen sollen?!
Ich habe genau dieselbe Sonnenbrille bereits - natürlich auch mit Korrekturgläsern. Ich wollte schon seit Langem mir selbst genau dieselbe nur in einer anderen Farbkombi kaufen. Bin aber nie dazu gekommen. Umso mehr habe ich mich über das Geschenk gefreut. Mein Freund hatte die Brille mal mit zu einem Optiker genommen, der sie freundlicherweise für ganz umsonst wohl ausgemessen hat. Die Werte hat er dann bei der Bestellung bei Oakley angegeben.
@ DI Michael Ponstein, Saibaba, Metzgermeister, Opterix
Demnach sind dann alle relevanten Daten ausgemessen und berücksichtigt, gerade weil die Gläser so verbogen sind.
@ Saibaba
Wie teuer oder günstig das war, verrät mir mein Freund natürlich nicht. War ja ein Geschenk. Aber weils direkt bei Oakley war, gehe ich mal davon aus, dass es nicht sooo günstig war!
@ Metzgermeister
Also die Korrektionsgläser sind am Rand geschliffen, falls das gemeint ist!?
@ Saibaba
Also ich wollte meinen Freund ja nicht kontrollieren oder so, aber ich habe dennoch mal auf der HP von Oakley geguckt. Also ich finde dort Sonnenbrillen mit Korrektionsverglasung! Das mit der Gravur kann ich bestätigen. Allerdings nur auf dem linken Glas, dort ist "Livestrong" eingraviert.
MfG
Re: Wie Gläser bei Oakley-Brille wechseln?
Verfasst: Samstag 29. Dezember 2012, 14:29
von Gopal
Ich halte nix von Online-"Brillen". Mit oakley habe ich wenig bis keine Erfahrung.
Re: Wie Gläser bei Oakley-Brille wechseln?
Verfasst: Samstag 29. Dezember 2012, 15:05
von Saibaba
@ schielauge1
Also, vielleicht bin ich ja zu blöde dazu, aber auf der Oakstore-Seite kann man sich zwar die verglasbaren Modelle anzeigen lassen, sie aber nicht mit Korrektionsgläsern bestellen.
Gruß
Saibaba
Re: Wie Gläser bei Oakley-Brille wechseln?
Verfasst: Samstag 29. Dezember 2012, 20:03
von Mentalist
Am einfachtsen du gehst zu einem Optiker der offizieller Oakley Händler ist.
Dort erfährst du dann a. ob die Brille echt ist, und b. kannst du Sie dort tasuchen lassen. ggfl gegen eine kleine bzw faire Gebühr und wenn er es kostenlos macht gib halt was für die Kaffeekasse.
Oakley hat früher schon, ab und an mal interessanet Dinge gemacht, wundern würde es mich nicht.
guten rutsch allerseits