Seite 1 von 2
Schlechte Sehqualität bei Sonnenfernbrille
Verfasst: Montag 17. Dezember 2012, 21:10
von scorpine
Hallo,
ich habe eine Sonnenbrille anfertigen lassen, die ich zum Auto fahren nutzen möchte.
Gläser Hellaplast von r+h
R: sph -7,25 cyl -1,00 A 104°
L: sph -5,75 cyl -0,75 A 10°
Im Vergleich zur Gleitsichtbrille (2 Jahre alt)
GS M Ku 1,67 Teo mini Vapalit Super+GH+PL R: sph -6,75 cyl -0,75 A 100 Add 1,50
L: sph - 5,25 cyl - 0,50 A 45 Add 1,50
und einer früheren Fernbrille (5 Jahre alt)
Ultra 1.7 Vapalit Super SF + PL R: sph -7,25 cyl 0,00 A 0
L: sph -5,25 cyl -0,50 A0
sehe ich in die Weite mit der Sonnenbrille am undeutlichsten. Schriften sind unschärfer und das Sehen ist anstrengender.
Die Brille wurde nachgemessen und meine Augen ebenso. Es wurde keine Abweichung festgestellt. Der Optiker meinte, daß es vielleicht ein "Qualitätsproblem" sein könnte, da die anderen Brillengläser hochwertiger sind.
Was meint ihr? Gibt es noch andere Gründe?
Ich habe die Brille nun einige Tage ausprobiert. Es hat sich nicht gebessert. Der Sehkomfort paßt irgendwie nicht.
Viele Grüße und besten Dank
scorpine
Re: Schlechte Sehqualität bei Sonnenfernbrille
Verfasst: Montag 17. Dezember 2012, 23:18
von optidi
Hallo,
Welche Tönung Farbe/Grad haben die Sonnengläser? Sind die Gläser vergütet?
Gruß Optidi
Re: Schlechte Sehqualität bei Sonnenfernbrille
Verfasst: Montag 17. Dezember 2012, 23:34
von scorpine
Grau, 85%, keine Veredelung
Re: Schlechte Sehqualität bei Sonnenfernbrille
Verfasst: Dienstag 18. Dezember 2012, 09:08
von prüflingsprüfer
scorpine hat geschrieben:ich habe eine Sonnenbrille anfertigen lassen, die ich zum Auto fahren nutzen möchte.
Gläser Hellaplast von r+h
R: sph -7,25 cyl -1,00 A 104°
L: sph -5,75 cyl -0,75 A 10°
Im Vergleich zur Gleitsichtbrille (2 Jahre alt)
GS M Ku 1,67 Teo mini Vapalit Super+GH+PL R: sph -6,75 cyl -0,75 A 100 Add 1,50
L: sph - 5,25 cyl - 0,50 A 45 Add 1,50
und einer früheren Fernbrille (5 Jahre alt)
Ultra 1.7 Vapalit Super SF + PL R: sph -7,25 cyl 0,00 A 0
L: sph -5,25 cyl -0,50 A0
sehe ich in die Weite mit der Sonnenbrille am undeutlichsten. Schriften sind unschärfer und das Sehen ist anstrengender.
Die Brille wurde nachgemessen und meine Augen ebenso. Es wurde keine Abweichung festgestellt.
Drei verschiedene Werte und keine Abweichung ?
Was versteh ich hier falsch ?
Du trägst die zwei Jahre alte Gleitsicht mit obigen Werten und jetzt die
Sobri für die Ferne, auch mit den obigen Werten ?
Und da soll kein Unterschied sein ?
Re: Schlechte Sehqualität bei Sonnenfernbrille
Verfasst: Dienstag 18. Dezember 2012, 10:14
von optikgutachter
prüflingsprüfer hat geschrieben:scorpine hat geschrieben:ich habe eine Sonnenbrille anfertigen lassen, die ich zum Auto fahren nutzen möchte.
Gläser Hellaplast von r+h
R: sph -7,25 cyl -1,00 A 104°
L: sph -5,75 cyl -0,75 A 10°
Im Vergleich zur Gleitsichtbrille (2 Jahre alt)
GS M Ku 1,67 Teo mini Vapalit Super+GH+PL R: sph -6,75 cyl -0,75 A 100 Add 1,50
L: sph - 5,25 cyl - 0,50 A 45 Add 1,50
und einer früheren Fernbrille (5 Jahre alt)
Ultra 1.7 Vapalit Super SF + PL R: sph -7,25 cyl 0,00 A 0
L: sph -5,25 cyl -0,50 A0
sehe ich in die Weite mit der Sonnenbrille am undeutlichsten. Schriften sind unschärfer und das Sehen ist anstrengender.
Die Brille wurde nachgemessen und meine Augen ebenso. Es wurde keine Abweichung festgestellt.
Drei verschiedene Werte und keine Abweichung ?
Was versteh ich hier falsch ?
Du trägst die zwei Jahre alte Gleitsicht mit obigen Werten und jetzt die
Sobri für die Ferne, auch mit den obigen Werten ?
Und da soll kein Unterschied sein ?
(Moin Roland,)
aber R/L sind die Sonnenschutzgläser doch ca. -0,50 stärker, zzgl. Achslagenabweichung.
Logischerweise: Hat der Träger mit den neuen Stärken ein Problem -und mit den bisherigen nicht-
so könnte man auf die berechtigte Idee kommen, daß die neuen Stärken nicht so ganz richtig sind bzw. sein können.
Oder es liegt an der Verarbeitung/Einarbeitung.
Über dieses Forum können wir natürlich das Problem nicht lösen, der Fragesteller wende sich bitte an einen Fachmann vor Ort.
Gruß aus Köln
optikgut8er
Re: Schlechte Sehqualität bei Sonnenfernbrille
Verfasst: Dienstag 18. Dezember 2012, 10:23
von prüflingsprüfer
Danke Herr Kollege OG,
natürlich habe ich einen Unterschied gesehen,
ich wundere mich ja nur über die Aussage des "Nachmessers".
scorpine hat geschrieben:Die Brille wurde nachgemessen und meine Augen ebenso. Es wurde keine Abweichung festgestellt.
Das kann nur ein Fachmann / Fachfrau vor Ort klären.
Re: Schlechte Sehqualität bei Sonnenfernbrille
Verfasst: Dienstag 18. Dezember 2012, 10:37
von optikgutachter
prüflingsprüfer hat geschrieben:Danke Herr Kollege OG,
natürlich habe ich einen Unterschied gesehen,
ich wundere mich ja nur über die Aussage des "Nachmessers".
scorpine hat geschrieben:Die Brille wurde nachgemessen und meine Augen ebenso. Es wurde keine Abweichung festgestellt.
Das kann nur ein Fachmann / Fachfrau vor Ort klären.
Ach so war das gemeint, erst mal Kaffee trinken......

Re: Schlechte Sehqualität bei Sonnenfernbrille
Verfasst: Dienstag 18. Dezember 2012, 11:34
von Ulrich Mößlang
und ein Schnittchen gegen den Unterzucker

Re: Schlechte Sehqualität bei Sonnenfernbrille
Verfasst: Dienstag 18. Dezember 2012, 14:31
von optimalsehen
Sahneschnittchen

Re: Schlechte Sehqualität bei Sonnenfernbrille
Verfasst: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:25
von scorpine
Sorry,

mir ist ein Fehler passiert, das waren die Werte einer älteren Gleitsicht .
Aktuelle Gleitsicht
R: sph -7,00 cyl -1,00 A 103°
L: sph -5,50 cyl -0,75 A 21°
Sobri
R: sph -7,25 cyl -1,00 A 104°
L: sph -5,75 cyl -0,75 A 10°
Hinsichtlich der "Abweichung" habe ich mich wohl etwas mißverständlich ausgedrückt. Es wurde nochmals eine Refraktion (objektiv und subjektiv) vorgenommen. Die ermittelten Werte stimmen mit den Gläsern der Sobri überein.
Es liegt kein Meßfehler vor und die Gläser sind entsprechend gearbeitet worden.
Ich bin schon seit vielen Jahren beim "Optiker meines Vertauens" und bin absolut zufrieden. Alle Brillen paßten perfekt.
Nun aber wieder zum Problem mit der Sobri.
Meßfehler als auch Fehler bei der Verarbeitung/Einarbeitung schließt mein Optiker aus.
Er hält ein "Qualitätsproblem" (Sobri ist nicht vergütet) für die mögliche Ursache. Kann es daran liegen?
Gruß und vorab vielen Dank
scorpine
Re: Schlechte Sehqualität bei Sonnenfernbrille
Verfasst: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:35
von vidi
Am besten schickt dein Optiker die Gläser nochmal zur Überprüfung ein. Wenn es ein Fertigungsfehler ist, bekommst du neue Gläser.
Re: Schlechte Sehqualität bei Sonnenfernbrille
Verfasst: Dienstag 18. Dezember 2012, 23:52
von lelechen
Hat die Sonnenbrille asphärische Gläser und sind diese nach der der Augendrehpunktforderung eingearbeitet. ( Hauptblickrichtung )?
Wenn nicht, könnte das zu Problemen führen.

Re: Schlechte Sehqualität bei Sonnenfernbrille
Verfasst: Mittwoch 19. Dezember 2012, 06:58
von wörterseh
servus lelechen
Glaubst Du das scorpine versteht, was es heißt nach Augendrehpunktforderung anzupassen? Schau Dir mal alle Brillen an welche Du in der nächsten Zeit in die Hände bekommst, dann merkst Du das selbst viele Kollegen nicht mehr viel davon wissen.
Ganz unrecht dürft lelechen aber nicht haben, lass mal prüfen ob Deine Sonnenbrille in horizontaler Ausrichtung evtl "zu rund" angepasst wurde.
LG
wörterseh
Re: Schlechte Sehqualität bei Sonnenfernbrille
Verfasst: Mittwoch 19. Dezember 2012, 07:09
von wörterseh
...und die elf Grad Änderung in der Achslage, auf der linken Seite, müssen vom Hirn erst mal verarbeitet werden. Die Richtigkeit der neuen Werte mal vorausgesetzt.
....
Re: Schlechte Sehqualität bei Sonnenfernbrille
Verfasst: Mittwoch 19. Dezember 2012, 10:07
von brillentieger
Ich tippe auf einen zu großen Fassunsscheibenwinkel.
Schaue Dir mal Deine Sonnenbrille an. Sieht diese wie eine Sportsonnenbrille aus, ist die Brille "gewölbt".
Bei den einfachen Sonnenbrillengläsern sollte deine Brille flach wie ein Brett sein.