Seite 1 von 2

Umfrage zur Kundenzufriedenheit mit Gleitichtbrille

Verfasst: Montag 26. November 2012, 20:43
von MimiNeu
Sehr geehrte Damen und Herren,

ich schreibe zur Zeit an meiner Bachelorarbeit an der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Aalen im Studiengang Augenoptik.
Mein Thema der Arbeit: Kundenzufriedenheit mit Gleitsichtbrille- eine Vergleichsstudie augenoptisches Fachgeschäft, Filialist und Internet.
Dazu habe ich einen Fragebogen erstellt, für den ich jetzt Gleitsichtbrillenträger benötige, die diesen ausfüllen.
Ich hoffe, dass es hier im Forum einige gibt die mich unterstützen können.

Der Online Fragebogen ist über folgenden Link erreichbar:

http://www.q-set.de/q-set.php?sCode=JSQRGSTQCFXV

Ich würde mich über Ihre Unterstützung sehr freuen. :)
Vielen Dank im Voraus.

Viele Grüße
Michaela Neubauer

Re: Umfrage zur Kundenzufriedenheit mit Gleitichtbrille

Verfasst: Dienstag 27. November 2012, 09:24
von herrdelling
gibts was zu verdienen????? :wink: :wink:

Re: Umfrage zur Kundenzufriedenheit mit Gleitichtbrille

Verfasst: Dienstag 27. November 2012, 10:33
von vidi
Du kannst dir einen Gutschein aussuchen, z.B. von Beate Uhse, Orion, C&A oder Mr.Speck oder viele, viele andere :mrgreen:

Re: Umfrage zur Kundenzufriedenheit mit Gleitichtbrille

Verfasst: Dienstag 27. November 2012, 10:57
von Ulrich Mößlang
oder eine Gratisvorlesung für Aalen gewinnen :D

Spaß aus

Re: Umfrage zur Kundenzufriedenheit mit Gleitichtbrille

Verfasst: Dienstag 27. November 2012, 11:06
von prüflingsprüfer
jetzt macht den mimineu ned so fertig,
der möcht seinen Abschluß in Aalen machen und braucht Unterstützung -
lt. denisss will er auch mal Porsche fahren :mrgreen:

Pech nur, daß mittlerweile ständig solche Aufrufe reinkommen
an irgendwelchen Arbeiten teilzunehmen.
Ich nehme mir diese Zeit nicht und viele andere nervt es auch.

Lieber mimineu, ich hoffe trotzdem, du bleibst der AO gewogen
und findest wenigstens ein paar Unterstützer.

Re: Umfrage zur Kundenzufriedenheit mit Gleitichtbrille

Verfasst: Dienstag 27. November 2012, 11:37
von Traumtänzerin
prüflingsprüfer hat geschrieben:Pech nur, daß mittlerweile ständig solche Aufrufe reinkommen
an irgendwelchen Arbeiten teilzunehmen.
Ich nehme mir diese Zeit nicht und viele andere nervt es auch.

Lieber mimineu, ich hoffe trotzdem, du bleibst der AO gewogen
und findest wenigstens ein paar Unterstützer.
Ich denke, da es MimiNeu um Kundenzufriedenheit geht, ist hier auch eher unsereiner gefragt.

Re: Umfrage zur Kundenzufriedenheit mit Gleitichtbrille

Verfasst: Dienstag 27. November 2012, 11:48
von Gerd Bernau
Ich bitte euch!!!

Hier hat jemand eine ganz normale Frage gestellt. Da sollte auch normal drauf geantwortet werden.

Re: Umfrage zur Kundenzufriedenheit mit Gleitichtbrille

Verfasst: Dienstag 27. November 2012, 12:11
von mitch
Ich unterstütze sowas gerne, würde mich aber freuen, wenn der Fragebogen richtig konzipiert wäre. Leider kann man Frage 4 u. 5 nicht überspringen, auch wenn man bei einem traditionellen Anbieter gekauft hat... Damit ist der Fehler in der Auswertung doch vorprogrammiert. Schade!
Ich verstehe nicht, wie dass so `rausgehen kann - gibt es da keine Betreuung durch einen Prof ?

Re: Umfrage zur Kundenzufriedenheit mit Gleitichtbrille

Verfasst: Dienstag 27. November 2012, 12:23
von benkhoff
habs grade auch ausprobiert, und es ist so, wie mitch schrieb: bei einer Frage muß man einen Internet-Händler angeben, auch wenn man beim realen Optiker gekauft hat. Daher ist die Studie leider völlig unnütz...

Re: Umfrage zur Kundenzufriedenheit mit Gleitichtbrille

Verfasst: Dienstag 27. November 2012, 12:34
von MimiNeu
Vielen Dank für die Rückmeldung.
Habe den Fehler der mir da unterlaufen ist verbessert.
Danke nochmals für die Hilfe :)

Re: Umfrage zur Kundenzufriedenheit mit Gleitichtbrille

Verfasst: Dienstag 27. November 2012, 12:36
von benkhoff
cool, super :wink:

Re: Umfrage zur Kundenzufriedenheit mit Gleitichtbrille

Verfasst: Dienstag 27. November 2012, 12:51
von Lutz
Schlecht konzipiert: ansteigende Balken von "sehr zufrieden" bis "nicht zufrieden" bei den Fragen nach der Zufriedenheit. Suggeriert, daß man "sehr zufrieden" rechts, also beim höchsten/schwärzesten Balken markieren müßte -> falsche Ergebnisse

Man kann mehrmals abstimmen.

Frage 11 erwartet eine Zahleneingabe beim Grund.

Re: Umfrage zur Kundenzufriedenheit mit Gleitichtbrille

Verfasst: Dienstag 27. November 2012, 12:54
von Gerd Bernau
Geht doch. So ist die Diskussion sachlich.

Re: Umfrage zur Kundenzufriedenheit mit Gleitichtbrille

Verfasst: Dienstag 27. November 2012, 13:06
von Traumtänzerin
Lutz hat geschrieben: Frage 11 erwartet eine Zahleneingabe beim Grund.
Stimmt, daran bin ich auch gescheitert.

Re: Umfrage zur Kundenzufriedenheit mit Gleitichtbrille

Verfasst: Dienstag 27. November 2012, 13:11
von Distel
MimiNeu hat geschrieben: Ich würde mich über Ihre Unterstützung sehr freuen. :)
Vielen Dank im Voraus.
Viele Grüße
Michaela Neubauer
prüflingsprüfer hat geschrieben: Lieber mimineu, ich hoffe trotzdem, du bleibst der AO gewogen
und findest wenigstens ein paar Unterstützer.
Unserem Frauenbeauftragten wäre so was nicht passiert. :wink: