Seite 1 von 3
Welche Gläser?
Verfasst: Dienstag 20. November 2012, 21:50
von el-leonardo
Hallo,
nachdem ich sehr lange Kontaktlinsen getragen habe möchte ich mir eine Brille kaufen.
Ich habe mir das Gestell von RayBan 5228 5076 50-17 ausgesucht.
Meine Werte vom Linsen Pass sind:
R + L
Sphäre -0,5
Zylinder -0,75
Ich werde vor dem Kauf natürlich noch einen Sehtest machen.
Ich weiss jetzt aber nicht welche Gläser ich nehmen soll und ob sich ein hoher Brechungsindex bei den niedrigen Korrekturwerten überhaut lohnt.
Macht es Sinn, Markengläser zu nehmen oder reicht die Hausmarke auch aus?
Für ein paar Einschätzungen und was Ihr dazu meint, freue ich mich.
Grüße
el-leonardo
Re: Welche Gläser?
Verfasst: Dienstag 20. November 2012, 22:01
von Martin Oppenheim
Gehe einfach vor Deinem Optiker vor Ort. Er berät Dich gerne über alle Vor- und Nachteile der verschiedenen Gläser.
Re: Welche Gläser?
Verfasst: Dienstag 20. November 2012, 22:14
von el-leonardo
Ich war heute bei Fielmann und die haben mir drei unterschiedliche Gläser angeboten.
1. basis, ohne alles
2. Noname Gläser mit 1,5 Brechungsindex
3. Markengläser mit 1,55 Brechungsindex
Die Preise unterscheiden sich deutlich und wenn ich ein Angebot im Netz finde bekomme ich 10% auf dem Preis.
Deswegen wollte ich mal fragen was Ihr empfehlen würdet und was die Unterschiede zwischen Noname- und Markengläser sind.
Re: Welche Gläser?
Verfasst: Dienstag 20. November 2012, 22:21
von Martin Oppenheim
O.K. ich muss mich besser ausdrücken:
Gehe einfach zu einem richtigen Optiker vor Ort. Er berät Dich gerne über alle Vor- und Nachteile der verschiedenen Gläser. Darin wurde er über Jahre ausgebildet und hat sich immer wieder fortgebildet. Dieses Wissen wird er gerne mit Dir teilen wenn Du Deine Brille bei ihm kaufst - und Du wirst Dich wundern wie günstig das sein wird, weil Du mit Deinem Einkauf nicht die privaten Autos, Villen und Schlösser eines Herrn Fielmann mitfinanzieren musst.
Es reicht dieser Firma aus den Ruf zu haben günstig zu sein - in Wirklichkeit erreichen sie dort einen der höchsten Durchschnittsglasumsätze Deutschlands.
Re: Welche Gläser?
Verfasst: Dienstag 20. November 2012, 22:45
von el-leonardo
Na gut, ich merke du bist nicht sehr angetan von der Firma Fielmann.
Ich beschäftige mich das erste mal mit dem Thema Brille, daher habe ich gehofft hier ein paar Background Infos zu bekommen. ich informiere mich immer gerne vor einem Kauf und das auch im Netz.
Ich kann zwar nicht nachzuvollziehen was an Fielmann falsch sein soll, aber ich werde deinen Rat mal beherzigen und mich mal bei einem keinen Optiker beraten lassen. Wobei dich denke das man da auch Pech haben kann und unter Umständen keine gute Beratung bekommt.
Aber ich bin für Tipps offen, genau deswegen habe ich hier gepostet.
Das ändert nichts daran das ich gerne verschiedene Meinungen höre und ich mich immer noch dafür interessiere was du und der Rest des Boards dazu meint.
Re: Welche Gläser?
Verfasst: Dienstag 20. November 2012, 23:02
von DI Michael Ponstein
Re: Welche Gläser?
Verfasst: Dienstag 20. November 2012, 23:03
von Snipera
@el-leonardo
Das war gar nicht einmal vom "mal" böse gemeint, sondern schon mit ernstem Hintergrund.
Die Definition Basic, Noname + Marke gibt es nicht. D.h. aus deiner Auflistung ist absolut nicht erkennbar, was dir da angeboten worden ist. Dadurch kann dir gar keine Empfehlung geben werden. Selbst wenn du die genannten Preise noch dazuschreiben würdest, ist noch nicht erkennbar, was dir nun wirklich in welcher Qualität empfohlen wurde und ob das korrekt ist.
Und bitte nimm es uns auch nicht übel, wenn wir keine Beratungzeit für einen Filialisten oder für eine Brille vom Netz geben möchten.
Wenn es dir nur um den Preis geht, so bist du im Netz am besten aufgehoben. Diese Preisersparnis geht dann natürlich auf die Dienstleistung.
Ein "kleiner" Optiker wird dir erklären, dass sich eine Brille aus mehrere Komponenten zusammensetzt. Da bestimmst du, was die Brille können soll und auch was sie kosten darf. Nicht umsonst dauerst ein individuelles Beratungsgespräch im Normalfall 30min aufwärts.
http://www.optikgutachter.de/index.php/ ... augenoptik
Re: Welche Gläser?
Verfasst: Mittwoch 21. November 2012, 02:00
von Metzgermeister
Is einfach relativ simpel:
Willst du billigst Schrott der nicht zentriert ist und du keinerlei Beratung erwarten kannst, du nicht mal weißt was für Scherben man dir in die Fassung mit ner "Auf-gut-Glück-Montage" setzt, dann nimm den Kram aus m Internet.
Willst ne Beratung von nem Fachverkäufer/-in die mit n paar Schulungen angeblich weiß was ne Brille ist und wie mer se aufsetzt, außer du hast Glück und n Geselle hat Zeit. Wo deine Beratung abgefertigt wird wie Massenware, du nur eine Nummer von vielen bist, du keinerlei Transparenz bezüglich Preis-/Leistungs-Verhältnis sowie der Qualität der Gläser hast, dann geh zum Filalisten, vielleicht hast du Glück und hast bei der 5-10min Refraktion nen Meister, sonst is es ein Geselle mit Wochenend-Refra-Schulung.
Willst du aber ne anständige Beratung durchgeführt von gut ausgebildeten Augenoptiker-Gesellen/-innen, Meistern/-innen und nicht von sog. Fachverkäufern, eine Beratung bei der man sich Zeit für dein Anliegen nimmt, du von kompetentem Meistern/-innen refraktioniert wirst (das dauert seine Zeit) und du völlige Transparenz bezüglich Preis-/Leistungs-Verhältnis und Qualität der Gläser haben willst, dann geh zu einem traditionellen Augenoptiker.
Re: Welche Gläser?
Verfasst: Mittwoch 21. November 2012, 11:16
von Luigi Vercotti
el-leonardo hat geschrieben:Ich war heute bei Fielmann und die haben mir drei unterschiedliche Gläser angeboten.
1. basis, ohne alles
2. Noname Gläser mit 1,5 Brechungsindex
3. Markengläser mit 1,55 Brechungsindex
Die Preise unterscheiden sich deutlich und wenn ich ein Angebot im Netz finde bekomme ich 10% auf dem Preis.
Deswegen wollte ich mal fragen was Ihr empfehlen würdet und was die Unterschiede zwischen Noname- und Markengläser sind.
Hallo,
2.meine Empfehlung für Dich wenn Qualität egal ist und nur der Preis wichtig ist:
Suche Dir im Netz die billigste Onlineklitsche. Drucke das Angebot aus und gehe damit zu F*******. Die machen Dir ein Angebot das 10% darunter ist. Mit dem Angebot konfrontierst Du wiederum die Onlinebude. Anschließend wieder zu F*******, die unterbieten erneut. Das kannst Du solange machen, bis Du nichts mehr bezahlen mußt oder Geld rauskriegst. Mittlerweile sind sicher mehrere Wochen oder Monate vergangen.
Du solltest Dir aber keine Illusion über die Qualität machen und ob die Gläser überhaupt zu Dir passen:
Was nichts kostet ist nichts wert!
2. meine Empfehlung wenn Du auf Qualität wert legst und gut und entspannt mit Deiner Sonnenbrille sehen möchtest:
Beende Deine Recherche im Netz und suche einen engagierten, inhabergeführten Optiker auf. Dort wirst du gut beraten und man wird auf Deine Wünche eingehen. Man zeigt Dir verschiedene Glasfarben die möglich sind, Polarisation etc. Dieses Fachwissen hat natürlich einen Preis, der verglichen mit der Standartberatung bei F******* aber nicht zu hoch sein wird.
Die Gläser werden ihr Geld wert sein und Du zufrieden.
Gruß Luigi
Re: Welche Gläser?
Verfasst: Mittwoch 21. November 2012, 11:59
von benkhoff
gibt es Gläser mit Index 1.55??

Re: Welche Gläser?
Verfasst: Mittwoch 21. November 2012, 12:02
von Martin Oppenheim
benkhoff hat geschrieben:gibt es Gläser mit Index 1.55??

wurde extra für Fielmann entwickelt

Re: Welche Gläser?
Verfasst: Mittwoch 21. November 2012, 12:02
von Michel B.
Trivex 1.53
aber 1.55 kenn ich keins....
Hmmm
LG Michel
Re: Welche Gläser?
Verfasst: Mittwoch 21. November 2012, 12:04
von Gopal
Doch doch, da wird dem CR39 recht fiel Heilwasser beigemischt.
Re: Welche Gläser?
Verfasst: Mittwoch 21. November 2012, 12:46
von Metzgermeister
Quarzkristalle haben bei ca 500nm nen Brechungsindex von rund 1,55.
Da Quarz zu den Silikaten gehört könnte dieses ominöse Fiel...-Glas n Mineralglas sein.
Re: Welche Gläser?
Verfasst: Mittwoch 21. November 2012, 14:19
von lookbad
Moin zusammen,
mich würde mal interessieren, ob die Experten hier im Forum nur das Material von Fielmann, Apollo etc. für minderwertiger halten, oder auch die angestellten Optiker für unqualilifizierter halten.
Gruß
lookbad