Seite 1 von 2

Tunnel Krümmung Farben nach neuer Brille

Verfasst: Sonntag 18. November 2012, 23:45
von Von Cherokee
Hallo,

ich habe starke Probleme mit meiner neuen Brille.
Hab so vieles schon gelesen,
bin aber eher unsicherer geworden.

1.Ich sehe mit der Neuen nur im mittleren und unterem bereich scharf,

Drehe deshalb schon meinen Kopf immer mit, wo ich mit der alten
keine Probleme habe.
Bild
Markiert ist das Fenster des Scharfsehens.

Bsp.

Beim Autofahren, Kopf geradeaus, nur die Augen bewegt:

Innenspiegel unscharf,
Fahrbahn scharf,
Aussenspiegel an der Fahrerseite scharf.


Anstrengend wird das Rückwärts einparken!
Der Kopf hat da ganz schon was zu tun, nicht weit genug
gedreht(Schulterblick), kommen ja noch Problem 2 und 3 hinzu!



2.Die Seiten und der obere Rand verzerren auch, es bewegt sich alles, wird verzogen.
BsP.:
Bahnschienen sind sehr gewölbt beim übertreten.



3.Und ich habe Farbsäume an den Seiten,

Orange links ,Blau rechts.
ab da wo es unscharf wird, fängt es an.



Frage:

Ist das bei meinen Werten so?

Hatte vorher -4,25/-4,5 mit der alten Brille ca. 8 Jahre alt.
Hab diese bisher nur vom Bad zum Bett und zurück genutzt, langte dafür auch.
Den Rest erledigten Kontaktlinsen, was nun nicht mehr geht.
(ständige Reizungen, Bindehautentzündungen, seit ich Angebaut habe)

Liegt es an den Augen,

oder liegt es am Glas?

4.
3/ müsste der Hersteller sein, nur welcher?




Hatte mit der alten Brille überall die gleiche Schärfe,
nur wenig Verzerrungen,
keine Farbsäume, gerade noch getestet.
(ist nur nicht mehr sooo scharf :-))


danke!

Re: Tunnel Krümmung Farben nach neuer Brille

Verfasst: Montag 19. November 2012, 09:56
von Snipera
Ruf am besten bei der Hotline an und frag dort nach. Die wissen das bestimmt am Besten!

Re: Tunnel Krümmung Farben nach neuer Brille

Verfasst: Montag 19. November 2012, 10:22
von Von Cherokee
Danke für den Tip!
Hätt ich selbst auch drauf kommen können...

Der Hersteller 3/ ist Weber, laut Hotline.

Zu Punkt 1-3 konnte er mir nichts sagen,
ich sollte halt nochmal hin.
Genau deshalb stellte ich ja meine Fragen, will vorbereitet sein,
nicht unnötig etwas kaufen(ja,ja das liebe Geld) oder ändern lassen.

danke

Re: Tunnel Krümmung Farben nach neuer Brille

Verfasst: Montag 19. November 2012, 10:26
von vidi
Bisher hast du eine zu schwache Brille getragen und das nur sporadisch.
Jetzt trägst dauernd eine Brille, die die richtige Sehstärke hat.
Das Sehen mit den Linsen ist ein anderes als mit der Brille. Daran musst du dich erst einmal gewöhnen.
Trotzdem ist es wichtig, dass die Glasstärke und Zentrierung der Gläser nochmal überprüft wird.

Re: Tunnel Krümmung Farben nach neuer Brille

Verfasst: Montag 19. November 2012, 10:27
von Onkel Bob
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

ok - spaß beiseite... :wink:

moin cherokee,

die heisse linie hat recht - ab zum schielmann und dem netten...*hust*...'fachverkäufer' mal deine sorgen mitteilen. in der regel sollte er eine lösung inklu einer flasche schampus für dich parat haben. wenn das alles nix bringt --> brillo zurückgeben und zum fähigen kleinbetrieb um die ecke wandern.

gutes gelingen und allzeit jute sicht wünscht

onkel bob

ps: oops - vidi war schneller... :wink:

Re: Tunnel Krümmung Farben nach neuer Brille

Verfasst: Montag 19. November 2012, 10:39
von Von Cherokee
OK, Ok,

danke Vidi, danke Onkel Bob,

werd mich dann mal auf machen.

1. Schärfe nicht nur mittig
-> Klar, da kann nur nochmal nachgemessen werden.

2. Verzerrung, krümmung
-> Meine alte hatte auch kleinere Gläser, liegt es daran, das es mir so stark auffällt?
Frage: Ist das immer so ab der stärke?

3. Farbsäume
-> hat meine alte nicht! wenn man direkt am Rand schaut, erkennt mann so eben einen Farbsaum,
da ist bei der neuen schon viel viel früher(siehe Bild) und stärker.
Liegt es am Glas?, Liegt es an der Qualität?

Bitte noch kurz zu 2. und 3 Antworten.

danke

Re: Tunnel Krümmung Farben nach neuer Brille

Verfasst: Montag 19. November 2012, 10:44
von vidi
Von Cherokee hat geschrieben:OK, Ok,

danke Vidi, danke Onkel Bob,

werd mich dann mal auf machen.

1. Schärfe nicht nur mittig
-> Klar, da kann nur nochmal nachgemessen werden.

2. Verzerrung, krümmung
-> Meine alte hatte auch kleinere Gläser, liegt es daran, das es mir so stark auffällt?
Frage: Ist das immer so ab der stärke?
Jein, bei stärkeren Gläsern fällt es mehr auf

3. Farbsäume
-> hat meine alte nicht! wenn man direkt am Rand schaut, erkennt mann so eben einen Farbsaum,
da ist bei der neuen schon viel viel früher(siehe Bild) und stärker.
Liegt es am Glas?, Liegt es an der Qualität?
Das liegt wahrscheinlich auch am Glas. Welche Qualität hat das alte Glas und welche das neue Glas?

Bitte noch kurz zu 2. und 3 Antworten.

danke

Re: Tunnel Krümmung Farben nach neuer Brille

Verfasst: Montag 19. November 2012, 10:58
von Von Cherokee
vidi hat geschrieben:
Von Cherokee hat geschrieben: ...
2. Verzerrung, krümmung
-> Meine alte hatte auch kleinere Gläser, liegt es daran, das es mir so stark auffällt?
Frage: Ist das immer so ab der stärke?
Jein, bei stärkeren Gläsern fällt es mehr auf

3. Farbsäume
..
Liegt es am Glas?, Liegt es an der Qualität?
Welche Qualität hat das alte Glas und welche das neue Glas?

...
Zu 3:
Kann ich nicht sagen, ich hab von der alten keine Werte mehr,
wollte damals eine standard Brille, ohne jedem Schnickschnack,
halt nur für vom Bad zum Bett.
Hatt auch gar nix gekostet bei F.......

Die neue soll 1.6er Gläser haben von Weber wie ich eben erfahren habe.

Re: Tunnel Krümmung Farben nach neuer Brille

Verfasst: Montag 19. November 2012, 14:56
von brillentieger
Von Cherokee hat geschrieben:OK, Ok,

danke Vidi, danke Onkel Bob,

werd mich dann mal auf machen.

1. Schärfe nicht nur mittig
-> Klar, da kann nur nochmal nachgemessen werden.
Dir wurden Billiggläser in die Brille eingearbeitet ( Dies sagt das E wie Economy auf dem Brillenpaß aus)
Von daher wundert es mich nicht, dass du nur einen kleinen deutlichen Sehbereich hast, selbst bei Einstärkengläsern. Diese Billigscherben weisen auch starke Farbsäume auf! Ansonsten sollte nochmal die Sehstärke von einem Augenoptikermeister oder Augenoptikermeisterin nachgemessen werden und nicht von einem Verkäufer oder Azubi, oder Augenoptikergesellen.

2. Verzerrung, krümmung
-> Meine alte hatte auch kleinere Gläser, liegt es daran, das es mir so stark auffällt?
Frage: Ist das immer so ab der stärke?
das kann auch an der Glasausführung liegen!
3. Farbsäume
-> hat meine alte nicht! wenn man direkt am Rand schaut, erkennt mann so eben einen Farbsaum,
da ist bei der neuen schon viel viel früher(siehe Bild) und stärker.
Liegt es am Glas?, Liegt es an der Qualität?
JA, und nochmal JA!
Bitte noch kurz zu 2. und 3 Antworten.

danke

Re: Tunnel Krümmung Farben nach neuer Brille

Verfasst: Montag 19. November 2012, 15:05
von vidi
brillentieger hat geschrieben:
Von Cherokee hat geschrieben: 1. Schärfe nicht nur mittig
-> Klar, da kann nur nochmal nachgemessen werden.
Dir wurden Billiggläser in die Brille eingearbeitet ( Dies sagt das E wie Economy auf dem Brillenpaß aus)
Von daher wundert es mich nicht, dass du nur einen kleinen deutlichen Sehbereich hast, selbst bei Einstärkengläsern. Diese Billigscherben weisen auch starke Farbsäume auf!
Bezahlt hat er aber für gute Gläser. € 260 fürs Paar.

Re: Tunnel Krümmung Farben nach neuer Brille

Verfasst: Montag 19. November 2012, 15:14
von Onkel Bob
tjo... :| ...irgendwie müssen ja die immensen kosten der aktuellen werbekampagne wieder 'reingeholt' werden... :roll:...es hat sich also seit 'meiner' zeit bei diesem verein nix geändert... :evil:

deprimierte grüße
onkel bob

Re: Tunnel Krümmung Farben nach neuer Brille

Verfasst: Montag 19. November 2012, 17:54
von Von Cherokee
Sooo,

bin nun Zurück!

Ergebnis:
Ich soll nun standard 1.5er CR Gläser erhalten,
ich würde die nicht vertragen.
F....... sagt das da auch kein Herstellerwechsel was ändern würde.
Es liege nicht an der Qulität

Zum Optiker vor Ort:
Die Meßwerte passen(fast), die Brille ist korrekt angepasst.
Er hatte nur leicht andere Achswerte.
Der schnelle Übergang: Scharf auf Unscharf,
wurde von einer Mitarbieterin mit ähnl. Werten bei meiner Brille bestätigt.

Also:
Es liegt wohl am Glas!


Nun mal Abwarten, was die 1.5er CR bringen.....

Und es hat nicht 260,- € für das Paar gekostet!
Wie kommt ihr darauf?

..
vidi hat geschrieben:
brillentieger hat geschrieben:
Von Cherokee hat geschrieben: ..
..
.. starke Farbsäume auf!
Bezahlt hat er aber für gute Gläser. € 260 fürs Paar.

Re: Tunnel Krümmung Farben nach neuer Brille

Verfasst: Montag 19. November 2012, 18:14
von vidi
Von Cherokee hat geschrieben: Nun mal Abwarten, was die 1.5er CR bringen.....

Und es hat nicht 260,- € für das Paar gekostet!
Wie kommt ihr darauf?
Ups, da habe ich was verwechselt.

Re: Tunnel Krümmung Farben nach neuer Brille

Verfasst: Montag 19. November 2012, 18:39
von brillentieger
1,5 er Standartgläser bei Ihrer Stärke!
Naja, das ist eine machbare, aber keine Perfekte Lösung.

Die Aussage, das es am Material liegt, ist richtig.
Die Aussage, das Sie keine höherbrechenden Kunststoffgläser vertragen ist schmarn.
Sie haben Schrott bekommen und jedes andere Glas ist eine Verbesserung.

Ich hoffe Sie werden mit den neuen Gläsern zurechtkommen.

Mit den Preis habe ich auch nicht verstanden. Sie werden für die Economy-Gläser von Weber nicht mehr als 30.00€ das Paar gezahlt haben.

Re: Tunnel Krümmung Farben nach neuer Brille

Verfasst: Montag 19. November 2012, 18:41
von prüflingsprüfer
brillentieger hat geschrieben:Sie werden für die Economy-Gläser von Weber nicht mehr als 30.00€ das Paar gezahlt haben.
hoffentlich