Seite 1 von 1

Brille zu stark, Optiker scheint mich nicht ernst zu nehmen

Verfasst: Freitag 16. November 2012, 16:37
von rainfrog
Hi!

Ich bin 25 und stark kurzsichtig. Vor kurzem habe ich eine neue Brille machen lassen und habe Schwierigkeiten die Werte als optimal zu akzeptieren.
Meiner Meinung nach ist sie viel zu stark. Nach einer Woche war ich wieder beim Optiker, der meinte, dass ich sie noch ein paar Wochen tragen sollte um mich dran zu gewöhnen. (Generall gibt es 6 Wochen "Wohlfühlgarantie".)

In der Nähe sehe ich, wenn ich die Augen entspannt lasse, erstmal unscharf und muss die Augen anstrengen um die Dinge scharfzustellen. Weil das ziemlich unangenehm ist schiebe ich die Brille auf der Nase nach vorne und kann klar erkennen wo der Punkt liegt an dem ich entspannt scharf sehen kann.
Beim Optiker habe ich das getestet: Mit den gleichen Werten in der Messbrille sehe ich die "mittlere Reihe" ("120%") gerade so aber mit der Brille selbst (gleiche Werte) sehe ich diese Reihe gestochen scharf, und zwar wenn ich sie vorschiebe (=schwächer mache).

Es scheint also, dass ich, zumindest auf die Entfernung der Messtafel genauso scharf mit der Brille sehe wenn sie 'normal' sitzt wie wenn ich sie durch Vorschieben abschwäche. Die Messbrillenwerte an sich scheinen also auch offensichtlich unbrauchbar zu sein für die endgültigen Brillenwerte, zumindest für meine Stärke.

Meine Frage ist jetzt: dieses unscharf Sehen deutet meiner Meinung nach klar daraufhin, dass die Brille zu stark ist. Könnte es tatsächlich daran liegen, dass meine Augen noch an die alte (schwächere) Brille gewöhnt sind? Warum sehe ich dann aber mit nach vorne geschobener Brille genauso scharf? Oder hat das eher etwas damit zu tun, dass es ein trade-off zwischen Nahbereich und Ferne gibt? (Auf weite Entfernungen sehe ich durch nach vorne Schieben tatsächlich etwas unschärfer.) Da ich aber sehr viel am PC arbeite ist der Nahbereich wesentlich wichtiger.

Sollte ich also dem Optiker klarmachen, dass ich auf jeden Fall im Nahbereich entspannt sehen möchte?
Ich sollte dazusagen, dass meine alte Brille gewollt nur "80%" Sehleistung erzielte, wodurch ich am PC nie Ermüdungserscheinungen o.ä. hatte, was jetzt (zumindest mit normalsitzender Brille) anders aussieht.

Hier sind noch meine Werte (Bonusfrage: ist es denn wirklich so unmöglich ein genaues Messergebnis zu erzielen??? Und wieso wird davon ausgegangen, dass die Messbrillenwerte so wie sie sind übernommen werden können wenn das überhaupt nicht der Fall ist?)

Diop./Ast./Achs.

07.08 (Augenarzt)
-9.75 -1.25 178 R
-12.75 -0.5 7 L

06.09 (Pro Optik)
-10.5 0 R
-13.75 -0.5 12 L

13.09 (Pro Optik)
-10.5 -0.5 176 R
-13.75 -0.5 25 L

20.09 (Apollo Optik)
-10.75 -0.5 0 R
-13.5 0 L

17.10 (pro Optik
-10.25 -0.25 175 R
-12.5 -0.25 13 L

Derzeitige Brille:
-9.75 -0.5 176 R
-12.5 -0.5 25 L

Alte Brille: (bin mir nich mehr ganz sicher wie die Werte waren)
-9.0 0 R
-11.5 0 L

Ich bin für jede Hilfe und jeden Ratschlag dankbar da ich bei meiner Stärke keine Fehler machen kann!

Lg,
rainfrog

Re: Brille zu stark, Optiker scheint mich nicht ernst zu nehmen

Verfasst: Freitag 16. November 2012, 16:47
von prüflingsprüfer
du hast dir die Antwort eigentlich selbst gegeben......

Lies mal aufmerksam durch, was du geschrieben hast und dann geh noch mal zum
Fertiger deiner Brillen.

Re: Brille zu stark, Optiker scheint mich nicht ernst zu nehmen

Verfasst: Freitag 16. November 2012, 16:53
von Luigi Vercotti
Wo hast Du die Brille gekauft? Wenn Du nicht gut siehst ist Nachbeserung angesagt.

Wenn man das dort nicht hinkriegt, nutze Dein Rückgaberecht und suche anschließend einen Optiker auf, der sich Zeit für Dich nimmt. Die findet man meistens in Inhabergeführten Läden (selten teurer als die Läden in denen Du warst).

Mit den gemessenen Werten kannst Du mit einer sogenannten Meßbrille auch nach draußen schauen und Dein eigenes Sehempfinden mit der neuen Stärke testen. Dazu muß sich der Optiker was können und er muß sich Zeit nehmen. Das geht nicht im Hauruck-Verfahren.

Gruß
Luigi

Re: Brille zu stark, Optiker scheint mich nicht ernst zu nehmen

Verfasst: Freitag 16. November 2012, 17:29
von DI Michael Ponstein
prüflingsprüfer hat geschrieben:du hast dir die Antwort eigentlich selbst gegeben......

Lies mal aufmerksam durch, was du geschrieben hast und dann geh noch mal zum
Fertiger deiner Brillen.
dito

Re: Brille zu stark, Optiker scheint mich nicht ernst zu nehmen

Verfasst: Samstag 17. November 2012, 04:52
von rainfrog
Mit den gemessenen Werten kannst Du mit einer sogenannten Meßbrille auch nach draußen schauen und Dein eigenes Sehempfinden mit der neuen Stärke testen. Dazu muß sich der Optiker was können und er muß sich Zeit nehmen.
Man hat sich durchaus Zeit für mich genommen. Das hat die Logik allerdings nicht gerettet. Um nochmal klarzustellen:

Mit der Messbrille sehe ich ca. "100%" (obere Reihe im Testfeld). Mit den selben Werten in der tatsächlichen Brille sehe ich die "120%" (mittlere Reihe) gestochen scharf und selbst dann noch wenn ich die Brille auf der Nase vor schiebe.

Wie kann so ein großer Unterschied zwischen Messbrille und Brillenergebnis vorliegen?

Außerdem: wenn die Messwerte der immerhin 6 Messungen so unterschiedlich ausfallen (z.B. Astigmatismus mal -1.25 mal 0) wie kann ein Optiker die Werte überhaupt als Grundlage nehmen?

Re: Brille zu stark, Optiker scheint mich nicht ernst zu nehmen

Verfasst: Samstag 17. November 2012, 09:39
von green_mamba
Nach meiner bisherigen Erfahrung brauchst du dich weder auf die Werte vom AA noch von irgendwelchen Ketten verlassen.

Das Nachhecheln nach den angeblich so günstigen Preisen kann ich eh nicht nachvollziehen oder warum ziehts einen zu den Filialisten?

Freund von mir bekommt nu auch ne Brille und ist auch zu ner Kette gegangen, Visus 0,8 mit 41 :roll: Grund war ja, Gestell ist umsonst, aber Gläser hab ich gute genommen. So ähnlich hatte es Fielmann auch versucht.

Mein Gang letzte Woche zu einem Forumsmitglied brachte dann schließlich die nötige Erleuchtung. Klar, nicht jeder Optiker ist ein weißes Schaf, aber er arbeitet auf eigene Rechnung und nicht nach Vorgaben, die ausschließlich auf Umsatz ausgelegt sind. :wink:
Sollte ich also dem Optiker klarmachen, dass ich auf jeden Fall im Nahbereich entspannt sehen möchte?
Ich sollte dazusagen, dass meine alte Brille gewollt nur "80%" Sehleistung erzielte, wodurch ich am PC nie Ermüdungserscheinungen o.ä. hatte, was jetzt (zumindest mit normalsitzender Brille) anders aussieht.
Warum sich selbst kastrieren, wenn dir womöglich ein deutlich besseres Gesamtsehergebnis verschafft werden kann. Wurdest du schonmal auf Winkelfehlsichtigkeit hin untersucht?

Auf jeden Fall würde ich aber den Gang zu einem inhabergeführten Optiker nicht scheuen.

Re: Brille zu stark, Optiker scheint mich nicht ernst zu nehmen

Verfasst: Samstag 17. November 2012, 10:41
von Luigi Vercotti
@ rainfrog, das liest sich so, als ob die Änderung des Hornhautscheitelabstandes von Messbrille zu Korrektionsbrille nicht berücksichtigt wurde (Anfängerfehler).
Daraus kann sich bei Deinen Werten ein Stärkenunterschied zwischen den ermittelteten Werten bei der Messung und der Brille die Du am Ende bekommst ergeben. Das weiß jeder Fachmann/ jede Fachfrau.

Wie ich schon oben schrieb, Nachbesserung oder Brille zurückgeben und einen Fachbetrieb aufsuchen.

Gruß
Luig

Re: Brille zu stark, Optiker scheint mich nicht ernst zu nehmen

Verfasst: Samstag 17. November 2012, 11:39
von Robin
als