Seite 1 von 2

Frage vom Laien zu 'Schweinsäugelchenbrillen'

Verfasst: Donnerstag 15. November 2012, 17:57
von Uli
In meiner Kindheit und auch noch gelegentlich Jugendzeit sah man Leute mit den sogenannten Schweinsäugelchenbrillen(gläsern). Heutzutage sind diese Brillen ganz von den Nasen verschwunden.
Was hatte es damit auf sich, und wie löst man diese Sehprobleme heute?
Grüße
Uli

Re: Frage vom Laien zu 'Schweinsäugelchenbrillen'

Verfasst: Donnerstag 15. November 2012, 18:02
von nixblicker
ich würde gerne antworten...

ABER WAS SIND SCHWEISNÄUGELCHEN????????

Besonders stark verkleinert? oder vergrössert? Oder stinkend :mrgreen:

Re: Frage vom Laien zu 'Schweinsäugelchenbrillen'

Verfasst: Donnerstag 15. November 2012, 18:03
von brillentieger
Uli hat geschrieben:In meiner Kindheit und auch noch gelegentlich Jugendzeit sah man Leute mit den sogenannten Schweinsäugelchenbrillen(gläsern). Heutzutage sind diese Brillen ganz von den Nasen verschwunden.
Was hatte es damit auf sich, und wie löst man diese Sehprobleme heute?
Grüße
Uli
Hallo Uli!
Ich würde dir ja gerne helfen, nur kann ich mit dem Begriff "Schweinsäugelchenbrillen" so gar nichts anfangen. Tante Google leider auch nicht.
Kannst Du mir beschreiben, wie diese Gläser aussahen?
Wenn es sich um die Starbrillen handeln sollte, kann ich Dir weiterhelfen. Bei grauem Star (Katarakt) wurde damals nur der Katarakt gestochen ( die trübe Augenlinse wurde entfernt). Heutzutage wird bei einer Katarakt-OP eine neue künstliche Linse in Auge eingepflanzt und dadurch sind die starken Starbrillen verschwunden.

Re: Frage vom Laien zu 'Schweinsäugelchenbrillen'

Verfasst: Donnerstag 15. November 2012, 18:05
von au-meisterin
Also ich weiß nur, dass wir zu Brillen mit starken Plusgläsern immer "Kuhaugenbrillen" gesagt haben.
Welcome in der Welt der Tiere... :D
LG Au-Meisterin

Re: Frage vom Laien zu 'Schweinsäugelchenbrillen'

Verfasst: Donnerstag 15. November 2012, 18:06
von vidi
Ich tippe mal darauf, dass damit Brillen für stark Kurzsichtige gemeint sind also Lentis oder Formlentis.

Re: Frage vom Laien zu 'Schweinsäugelchenbrillen'

Verfasst: Donnerstag 15. November 2012, 18:06
von optimalsehen
Hallo,
ich kenn diesen Begriff von hohen Myopien, die Augen sind stark verkleinert, wie bei einem Schwein halt. Wer ein Schwein nicht nur von der Wursttheke kennt, erinnert sich vielleicht, dass so ein Tier sehr kleine Augen im Verhältnis zum Kopf hat.

Grüße

Re: Frage vom Laien zu 'Schweinsäugelchenbrillen'

Verfasst: Donnerstag 15. November 2012, 18:08
von Lachenmaier
Ich denke, du meinst Starbrillen http://de.wikipedia.org/wiki/Starbrille.
Da schätzungsweise seit Anfang der 80er Jahre bei der Kataraktoperation http://de.wikipedia.org/wiki/Katarakt_% ... eration.29
Kunstlinsen eingesetzt werden, gibt es fast keine Aphakie http://de.wikipedia.org/wiki/Aphakie durch diese OP mehr.

Re: Frage vom Laien zu 'Schweinsäugelchenbrillen'

Verfasst: Donnerstag 15. November 2012, 18:08
von nixblicker
Also wenns um stark verkleinerte Augen geht:

Einerseits machen moderne materialien eine versorgung möglich, die zusätzlich zumindest halbwegs ästhetisch wirkt, zum zweiten steigen viele stark kurzsichtige auf kontaktlinsen um, um genau dieses problem zu beseitigen.

Re: Frage vom Laien zu 'Schweinsäugelchenbrillen'

Verfasst: Donnerstag 15. November 2012, 18:10
von Ulrich Mößlang
Stargläser?????????????????????????

Muss aber zugeben, dass ich noch keinen Star mit Brille gesehen hab :D :D

Re: Frage vom Laien zu 'Schweinsäugelchenbrillen'

Verfasst: Donnerstag 15. November 2012, 18:57
von Traumtänzerin
Also, ich bin ja nicht vom Fach, aber dass ein Schwein KLEINE Äuglein hat, weiß ich schon - und die Assoziation von Starbrille und Schweinsäuglein finde ich, gelinde gesagt, SEHR ABENTEUERLICH. Vielleicht wäre ab und zu mal ein Ausflug aufs Land gar nicht so schlecht, damit auch die Jüngeren mal wieder wissen, wie ein Schwein aussieht. :wink:

Ich bin mir also ziemlich sicher, dass sich die Frage auf Minusgläser bezieht, und auch ich habe den Eindruck, dass starke Minusgläser längst nicht mehr so schlimm aussehen wie noch in den 70er Jahren und frage mich schon lange, warum - ich habe es immer auf die Weiterentwicklung der Glasmaterialien geschoben und darauf, dass die Brillenformen oft nicht mehr so groß und rundlich sind wie damals, oder dass ihr einfach ausgefeiltere Schleiftechniken drauf habt, die die Myopieringe nicht mehr so kriminell erscheinen lassen - in etwas eckigeren Fassungen sehen Myopieringe z.b. bei weitem nicht so beknackt aus wie in runden, und da empfindet man die Augen einfach nicht als sooo klein.
nixblicker hat geschrieben:Also wenns um stark verkleinerte Augen geht:
Einerseits machen moderne materialien eine versorgung möglich, die zusätzlich zumindest halbwegs ästhetisch wirkt, zum zweiten steigen viele stark kurzsichtige auf kontaktlinsen um, um genau dieses problem zu beseitigen.


Hier würde es mich mal brennend interessieren, bis zu welchen Werten ihr euch eine ästhetische Versorgung zutraut und ab wann es nur noch bestenfalls "halbwegs ästhetisch" wirkt.

Re: Frage vom Laien zu 'Schweinsäugelchenbrillen'

Verfasst: Donnerstag 15. November 2012, 21:01
von prüflingsprüfer
also ab Minus 25 wirds langsam etwas schwieriger....


... und zur Eingangsfrage:
Ja, gans andere technische Möglichkeiten der Brillenglasherstellung
ja, es tragen mehr Kurzsichtige Kontaktlinsen
und operiert wird auch mehr.

Re: Frage vom Laien zu 'Schweinsäugelchenbrillen'

Verfasst: Donnerstag 15. November 2012, 21:05
von DI Michael Ponstein
prüflingsprüfer hat geschrieben:also ab Minus 25 wirds langsam etwas schwieriger....


... und zur Eingangsfrage:
Ja, gans andere technische Möglichkeiten der Brillenglasherstellung
ja, es tragen mehr Kurzsichtige Kontaktlinsen
und operiert wird auch mehr.
Du gehst wohl nie heim?

Re: Frage vom Laien zu 'Schweinsäugelchenbrillen'

Verfasst: Donnerstag 15. November 2012, 21:22
von prüflingsprüfer
doch, bin schon unterwegs.....
643868_298665766908668_1797559079_n.jpg
643868_298665766908668_1797559079_n.jpg (44.27 KiB) 6431 mal betrachtet

Re: Frage vom Laien zu 'Schweinsäugelchenbrillen'

Verfasst: Donnerstag 15. November 2012, 22:20
von Uli
Ach, ich warte mal auf Onkel Bob oder den Optikgutachter. Die sind doch 'us Kölle' und wissen bestimmt, was ich meine! :-) (bin selbst aus der Aachener Ecke)
Also, das waren Gläser, die wie ineinandergelegte Kohleherdringe aussahen (Kohleherdringe kennt Ihr wohl auch nicht mehr? :-))
und mittendrin sah man ganz klein die Äugelchen.
LG
Uli

Re: Frage vom Laien zu 'Schweinsäugelchenbrillen'

Verfasst: Donnerstag 15. November 2012, 23:11
von DI Michael Ponstein
Uli hat geschrieben:Ach, ich warte mal auf Onkel Bob oder den Optikgutachter. Die sind doch 'us Kölle' und wissen bestimmt, was ich meine! :-) (bin selbst aus der Aachener Ecke)
Also, das waren Gläser, die wie ineinandergelegte Kohleherdringe aussahen (Kohleherdringe kennt Ihr wohl auch nicht mehr? :-))
und mittendrin sah man ganz klein die Äugelchen.
LG
Uli
Wenns so speziell ist, sollten wir einen kölschen thread öffnen! :mrgreen: