2te neue Brille - es wird nicht besser - Schleier beim sehen
Verfasst: Dienstag 13. November 2012, 23:49
Hallo,
ich möchte mal meine Leidensgeschichte etwas schildern und suche den ein oder anderen Rat.
Erstmal die Werte meiner alten Brille von 2008
Sph (R/L): 6.00| 5.25
Cyl (R/L): -2.50 | -1.25
Achse (R/L): 173 | 5
Im August war ich beim Augenarzt, der mir ein Rezept für eine neue Brille verschrieben hatte, mit nachfolgenden Werten:
Sph (R/L): 6.50 | 5.50
Cyl (R/L): -2.75 | -1.25
Achse (R/L): 173 | 5
Fernbrille
Also direkt zu Apollo, früher bei Fielmann, wollte aber mal etwas anderes testen. Brille ausgesucht, nach rund 2 Wochen Wartezeit die Brille entgegen genommen. Im Anschluss war ich so ca. 12 mal bei Apollo, da die Brille nicht besonders gut saß, war ein 1 € Aktionsmodell. Dennoch hat ich auch Schwierigkeiten mit dem sehen, alles etwas unscharf und meine Freundin meine sogar, ich schielle plötzlich durch die Brille. Hatte da ein Kunstoffglas von Rodenstock drin, was wohl anders als die viele der anderen Gläser geschliffen werden - grader Schliff nannte es die Dame bei Apollo. Nach einer Woche hab ich die Brille zurückgegeben. Hatte mir aber auch noch eine 2. Brille für Sport mitgenommen, die liegt aber bei mir noch rum. Bin damit auch nicht ganz zufrieden, aber da ich die lediglich 3 Std die Woche trage, ist mir das relativ egal.
Weiter im Programm - natürlich wollte mich Apollo als Kunde behalten, also Fragen die nach einer 2. Chance. Gut dacht ich mir. Nach dem dann 2-3 Modelle von Eschenbach bestellt wurde, hab ich mir 4 weitere bestellen lassen. Die kamen dann auch irgendwann. Davon fand ich eine besonders gut und hab mir diese eine Nummer größer + noch mal 2 andere Modelle bestellt. Letztendlich hab ich mich für das eine Modell entschieden. Die Prozedur hat rund 8 Wochen gedauert. Das Modell wurde dann mit Gläser der Marke Rodenstock, diesmal auf anraten von Rodenstock selbst mit etwas dickerem Kunstoffglas bestückt, aufgrund der anderen Schliffart.
Die Werte hat Apollo nochmal nachgemessen und diese leicht abgeändert wie folgt
Sph (R/L): 6.25 | 5.50
Cyl (R/L): -2.50 | -1.25
Achse (R/L): 173 | 4
Fernbrille
Nun hab ich dann vergangenen Donnerstag das Modell entgegen genommen. Nach anfänglicher Euphorie schwindet das Lächeln in meinem Gesicht. Im ersten Moment hat ich das Gefühl - Top. Das Gestell sitzt 1a...
Seit Samstag hab ich das Gefühl, einfach nur unscharf zu sehen und einen Schleier vor den Augen zu haben. Bin beruflich an den PC gebunden und hab bei Auflösungen von 1920x1080 wie auch 1366x768 Probleme überhaut noch die Schrift zu erkennen. Umso konzentrierter ich drauf schaue, desto mehr verschwimmen Schriften. Aus einem Meter Entfernung kann ich nicht mal mehr Überschriften auf einer Zeitung lesen. Aber viel mehr stört mich dieser Schleier, es ist vgl. damit, wenn man mit den fettigen Fingern über das Glas reibt und dann diese Flecken vor dem Auge hat.
Heut hab ich bei meinem Augenarzt angerufen, krieg aber leider erst am 30.11 einen Termin und bin aktuell ziemlich ratlos, was ich tun oder machen soll. Was der beste Weg ist?
Ich würde mich über Tipps freuen. Ps. Es ist jetzt nicht mein Ziel hier jemanden schlecht zu reden, falls der Name des Herstellers und so maskiert werden müssen, dann bitte mitteilen.
Viele Grüße
ich möchte mal meine Leidensgeschichte etwas schildern und suche den ein oder anderen Rat.
Erstmal die Werte meiner alten Brille von 2008
Sph (R/L): 6.00| 5.25
Cyl (R/L): -2.50 | -1.25
Achse (R/L): 173 | 5
Im August war ich beim Augenarzt, der mir ein Rezept für eine neue Brille verschrieben hatte, mit nachfolgenden Werten:
Sph (R/L): 6.50 | 5.50
Cyl (R/L): -2.75 | -1.25
Achse (R/L): 173 | 5
Fernbrille
Also direkt zu Apollo, früher bei Fielmann, wollte aber mal etwas anderes testen. Brille ausgesucht, nach rund 2 Wochen Wartezeit die Brille entgegen genommen. Im Anschluss war ich so ca. 12 mal bei Apollo, da die Brille nicht besonders gut saß, war ein 1 € Aktionsmodell. Dennoch hat ich auch Schwierigkeiten mit dem sehen, alles etwas unscharf und meine Freundin meine sogar, ich schielle plötzlich durch die Brille. Hatte da ein Kunstoffglas von Rodenstock drin, was wohl anders als die viele der anderen Gläser geschliffen werden - grader Schliff nannte es die Dame bei Apollo. Nach einer Woche hab ich die Brille zurückgegeben. Hatte mir aber auch noch eine 2. Brille für Sport mitgenommen, die liegt aber bei mir noch rum. Bin damit auch nicht ganz zufrieden, aber da ich die lediglich 3 Std die Woche trage, ist mir das relativ egal.
Weiter im Programm - natürlich wollte mich Apollo als Kunde behalten, also Fragen die nach einer 2. Chance. Gut dacht ich mir. Nach dem dann 2-3 Modelle von Eschenbach bestellt wurde, hab ich mir 4 weitere bestellen lassen. Die kamen dann auch irgendwann. Davon fand ich eine besonders gut und hab mir diese eine Nummer größer + noch mal 2 andere Modelle bestellt. Letztendlich hab ich mich für das eine Modell entschieden. Die Prozedur hat rund 8 Wochen gedauert. Das Modell wurde dann mit Gläser der Marke Rodenstock, diesmal auf anraten von Rodenstock selbst mit etwas dickerem Kunstoffglas bestückt, aufgrund der anderen Schliffart.
Die Werte hat Apollo nochmal nachgemessen und diese leicht abgeändert wie folgt
Sph (R/L): 6.25 | 5.50
Cyl (R/L): -2.50 | -1.25
Achse (R/L): 173 | 4
Fernbrille
Nun hab ich dann vergangenen Donnerstag das Modell entgegen genommen. Nach anfänglicher Euphorie schwindet das Lächeln in meinem Gesicht. Im ersten Moment hat ich das Gefühl - Top. Das Gestell sitzt 1a...
Seit Samstag hab ich das Gefühl, einfach nur unscharf zu sehen und einen Schleier vor den Augen zu haben. Bin beruflich an den PC gebunden und hab bei Auflösungen von 1920x1080 wie auch 1366x768 Probleme überhaut noch die Schrift zu erkennen. Umso konzentrierter ich drauf schaue, desto mehr verschwimmen Schriften. Aus einem Meter Entfernung kann ich nicht mal mehr Überschriften auf einer Zeitung lesen. Aber viel mehr stört mich dieser Schleier, es ist vgl. damit, wenn man mit den fettigen Fingern über das Glas reibt und dann diese Flecken vor dem Auge hat.
Heut hab ich bei meinem Augenarzt angerufen, krieg aber leider erst am 30.11 einen Termin und bin aktuell ziemlich ratlos, was ich tun oder machen soll. Was der beste Weg ist?
Ich würde mich über Tipps freuen. Ps. Es ist jetzt nicht mein Ziel hier jemanden schlecht zu reden, falls der Name des Herstellers und so maskiert werden müssen, dann bitte mitteilen.
Viele Grüße