Seite 1 von 2

Refraktometer-Ausdruck entschlüsseln bzw. Sehstärke ablesen

Verfasst: Donnerstag 8. November 2012, 14:31
von Cawi
Hallo,

ich bin neu hier und habe auch gleich schon ein Problem.
Ich brauche eine neue Brille und habe dafür meine Sehstärke messen lassen.
Bekommen habe ich den Ausdruck eines Refraktometers, im Foto mit dabei.
Kann mir jemand sagen, was ich nun für Sphäre, Zylinder und Achse benötige??
Sphäre sollte der SE-Wert sein, soviel ich verstanden habe. bei Zylinder und Achse jedoch weiß ich nicht welchen ich nehmen soll und ob da zwei Werte zusammen hängen etc.
Bitte um Hilfe..!

Danke schonmal!

Ps: sollte es was helfen: Das Gerät war ein Nidek ARK-500A, steht auch unten auf dem Zettel.

Bild

Re: Refraktometer-Ausdruck entschlüsseln bzw. Sehstärke ablesen

Verfasst: Donnerstag 8. November 2012, 14:33
von vidi
Vielleicht kann Herr Nidek was dazu sagen? :mrgreen:

Re: Refraktometer-Ausdruck entschlüsseln bzw. Sehstärke ablesen

Verfasst: Donnerstag 8. November 2012, 14:40
von vidi
Helfen kann dir ein Augenoptiker vor Ort. Diese Werte müssen nochmals subjektiv abgeglichen werden.
Die Daten vom Ausdruck kann man so nicht für eine Brille benutzen.

Re: Refraktometer-Ausdruck entschlüsseln bzw. Sehstärke ablesen

Verfasst: Donnerstag 8. November 2012, 14:44
von Kalle
Das ist eine sogenannte objektive Messung eines Autorefraktometers. Diese Werte dienen nur als Anhaltswerte für den Beginn einer subjektiven Augenglasbestimmung. Sie dürfen auf keinen Fall für eine Brillen-Anfertigung benutzt werden!
Alles Weitere wird der Optiker unternehmen, der daraus eine brauchbare Brille herstellt.
Kalle

Vidi war schneller!

Re: Refraktometer-Ausdruck entschlüsseln bzw. Sehstärke ablesen

Verfasst: Donnerstag 8. November 2012, 14:55
von Cawi
Hallo,

ok, vielen dank für die schnellen und eindeutigen Antworten, dann werde ich nochmal den Herren Optiker (und vielleicht auch noch Herr Nidek ;) ) bemühen.

eine Frage noch, rein theoretisch nun.
Beeinflussen sich die Sphäre und Zylinder/Achse gegenseitig?
Bedeutet: bei der subjektiven Messung kommt jetzt heraus, ich habe einen Zylinder von -0,25 in einer Achse von 175°.
Bleiben diese Werte nun gleich, wenn ich einmal -3,75 und einmal -4.0 dpt verwende, oder muss ich sie noch einmal separat für -3.75 und für -4.0 testen?

Re: Refraktometer-Ausdruck entschlüsseln bzw. Sehstärke ablesen

Verfasst: Donnerstag 8. November 2012, 14:58
von vidi
Cawi hat geschrieben:Hallo,

ok, vielen dank für die schnellen und eindeutigen Antworten, dann werde ich nochmal den Herren Optiker (und vielleicht auch noch Herr Nidek ;) ) bemühen.

eine Frage noch, rein theoretisch nun.
Beeinflussen sich die Sphäre und Zylinder/Achse gegenseitig?
Bedeutet: bei der subjektiven Messung kommt jetzt heraus, ich habe einen Zylinder von -0,25 in einer Achse von 175°.
Bleiben diese Werte nun gleich, wenn ich einmal -3,75 und einmal -4.0 dpt verwende, oder muss ich sie noch einmal separat für -3.75 und für -4.0 testen?
:?: :?: :?:

Re: Refraktometer-Ausdruck entschlüsseln bzw. Sehstärke ablesen

Verfasst: Donnerstag 8. November 2012, 15:01
von Kalle
Eine eindeutige Antwort darauf ist nicht möglich. Das stellt sich erst beim subjektiven Messen heraus. Es kann auch ohne Weiteres ein -0,5 Zyl. herauskommen.
Kalle

Re: Refraktometer-Ausdruck entschlüsseln bzw. Sehstärke ablesen

Verfasst: Donnerstag 8. November 2012, 15:03
von Cawi
vidi hat geschrieben:
Cawi hat geschrieben:Hallo,

ok, vielen dank für die schnellen und eindeutigen Antworten, dann werde ich nochmal den Herren Optiker (und vielleicht auch noch Herr Nidek ;) ) bemühen.

eine Frage noch, rein theoretisch nun.
Beeinflussen sich die Sphäre und Zylinder/Achse gegenseitig?
Bedeutet: bei der subjektiven Messung kommt jetzt heraus, ich habe einen Zylinder von -0,25 in einer Achse von 175°.
Bleiben diese Werte nun gleich, wenn ich einmal -3,75 und einmal -4.0 dpt verwende, oder muss ich sie noch einmal separat für -3.75 und für -4.0 testen?
:?: :?: :?:
vielleicht hab ich mich unverständlich ausgedrückt, sry..

also:
beim subjektiven Messen stellt sich heraus, ich brauche bei -3,75 dpt. einen Zylinder von -0,25 und eine Achse von 175°.
Jetzt wird aber noch getestet, wie das alles mit -4,0 dpt. aussieht: muss lediglich die Sphäre verändert werden, und Achse und Zylinder bleiben davon unbeeinflusst, oder müssen die beiden ebenso neu angepasst werden?

Re: Refraktometer-Ausdruck entschlüsseln bzw. Sehstärke ablesen

Verfasst: Donnerstag 8. November 2012, 15:10
von Michel B.
sph und cyl werden zusammen gemessen, allerdings nacheinader :P

LG Michel

Re: Refraktometer-Ausdruck entschlüsseln bzw. Sehstärke ablesen

Verfasst: Donnerstag 8. November 2012, 15:10
von prüflingsprüfer
Cawi hat geschrieben:Jetzt wird aber noch getestet, wie das alles mit -4,0 dpt. aussieht: muss lediglich die Sphäre verändert werden, und Achse und Zylinder bleiben davon unbeeinflusst, oder müssen die beiden ebenso neu angepasst werden?
sooo lange wie sich ein Wert (gleich welcher)ändert, müssen logischerweise alle anderen Werte ebenso überprüft werden,
eben soo lange, bis sich nix mehr ändert.

Re: Refraktometer-Ausdruck entschlüsseln bzw. Sehstärke ablesen

Verfasst: Donnerstag 8. November 2012, 15:12
von sachsenmeisterin
Mach eine Ausbildung zum AO, anschließend deinen Meister und dann kannst deine Fragen nach vielen Jahren der Ausbildung selbst beantworten! :mrgreen:

Re: Refraktometer-Ausdruck entschlüsseln bzw. Sehstärke ablesen

Verfasst: Donnerstag 8. November 2012, 15:25
von Metzgermeister
Mal ne andere Frage:

Wenn du nur das Messergebnis eines Autorefrsktometers hast, warum hast du dann keine subjektive Refraktion bei deinem Optiker machen lassen? Weil der hätte dir sicherlich sämtliche Fragen beantwortet, die richtigen Refraktionswerte ermittelt und die für dich perfekte Korrektionslösung (Brillenfassung + Gläser oder Kontaktlinse oder beides) herausgesucht. Dies sind alles Dinge die man nicht im Internet klären kann.



Ach unter dem Begriff SE müsste sich meines Erachtens um das BSG (bestes sphärisches Glas) handeln.

Re: Refraktometer-Ausdruck entschlüsseln bzw. Sehstärke ablesen

Verfasst: Donnerstag 8. November 2012, 17:45
von Luigi Vercotti
Ciao Cawi!
Come stai?
Wie ich sehe ist der Ausdruck auf einem Bancomatbeleg der "Raiffeisenkasse Meran" gemacht worden. Die Kollegen in Südtirol sind gut ausgebildet und können hervorragend Deine Werte ermitteln. Per PN kann ich Dir einen Kollegentipp in der Nähe geben, wenn Du möchtest. Hier können wir Dir nicht weiterhelfen.

Schöne Grüße nach Trentino-Alto Adige/Südtirol
Luigi

Re: Refraktometer-Ausdruck entschlüsseln bzw. Sehstärke ablesen

Verfasst: Donnerstag 8. November 2012, 17:51
von vidi
Luigi, unser Meisterdetektiv!

Re: Refraktometer-Ausdruck entschlüsseln bzw. Sehstärke ablesen

Verfasst: Donnerstag 8. November 2012, 17:56
von Luigi Vercotti
vidi hat geschrieben:Luigi, unser Meisterdetektiv!
non c`è di che! :mrgreen: