Seite 1 von 1

Fiilmann Testimonial nicht existent

Verfasst: Donnerstag 1. November 2012, 20:48
von DI Michael Ponstein
Ich habe das ganze Internet durchsucht nach Prof. Rainer Fischer, er ist filemann testimonial und kauft immer zu günstigsten Preisen. Zugegeben, sieht aus, wie jemand, der es zu was gebracht hat, aber man kann ihn, bis auf die website von fileman nicht finden. Existieren diese Leute ueberhaupt, und wenn nicht, warum luegt man den Endverbraucher hier das Blaue vom Himmel. So, wie es zur Zeit aussieht, gibt es keinen prf. fischer, der zu diesem Bild passt. Aber vielleicht kennt ihn ja jemand?!

(Öffentlicher Beitrag.)

Re: Fiilmann Testimonial nicht existent

Verfasst: Donnerstag 1. November 2012, 21:47
von Snipera
Diese Personen existieren eigentlich schon. Wie das genau in diesem Falle ist, kann ich natürlich nicht sagen.
Interessant war die Aussage von einem Optiker hier im Forum, der seinen eigenen Kunden mit seiner eigenen Fassung im Fernsehen wieder erkannt hat.

Aber es heisst doch ständig in der Werbung:
Symbolbild, Original kann von der Abbildung abweichen. ;-)

Re: Fiilmann Testimonial nicht existent

Verfasst: Donnerstag 1. November 2012, 22:16
von Lachenmaier
Bingo, der Optiker war ich, es war eine Kundin von mir, der Name stimmte, und sie hatte eine
Silhouette-Brillenfassung von mir auf.

Re: Fiilmann Testimonial nicht existent

Verfasst: Freitag 2. November 2012, 10:27
von DI Michael Ponstein
wie hoch ist dann der wahrheitsgehalt einer Aussage, wenn die Person a) eigentlich so nicht existiert oder b) die eigentlich getragene Brille dort gar nicht kaufte.

Re: Fiilmann Testimonial nicht existent

Verfasst: Freitag 2. November 2012, 10:58
von herrdelling
oder die Brille nur im Spot trägt...... und sonst nie, weil Modell :mrgreen: :mrgreen:
http://www.fielmann.de/tv-spots/ina-bort
Bild

Re: Fiilmann Testimonial nicht existent

Verfasst: Freitag 2. November 2012, 11:08
von Distel
Lachenmaier hat geschrieben:Bingo, der Optiker war ich, es war eine Kundin von mir, der Name stimmte, und sie hatte eine
Silhouette-Brillenfassung von mir auf.
Habe ich richtig verstanden....?
1. Kundin von Dir mit einer Brille, die Du angefertigt hast
2. wird für die Fielmann-Werbung genutzt
3. und Du bist kein Franchisenehmer von G.F. ?????

:arrow: Hammer !!!

Hast Du mal die Kundin darauf angesprochen ? :twisted:
....die Antwort würde mich sehr interessieren.

Re: Fiilmann Testimonial nicht existent

Verfasst: Freitag 2. November 2012, 11:27
von Lutz
Kenne einen Kollegen, der vor ein paar Jahren ein Foto eines Brillenträgers aus dem Silhouette-Flyer in seine Zeitungsanzeige kopiert hatte, garniert mit ein paar Worten der Begeisterung dieses angeblichen "Kunden"...

Re: Fiilmann Testimonial nicht existent

Verfasst: Freitag 2. November 2012, 11:29
von Lachenmaier
DI Michael Ponstein hat geschrieben:wie hoch ist dann der wahrheitsgehalt einer Aussage, wenn die Person a) eigentlich so nicht existiert oder b) die eigentlich getragene Brille dort gar nicht kaufte.
Du hinterfragst den Wahrheitsgehalt einer Werbung :?: :?: :?:
Werbung ist Werbung :!:

Re: Fiilmann Testimonial nicht existent

Verfasst: Freitag 2. November 2012, 11:43
von Lachenmaier
Distel hat geschrieben: Habe ich richtig verstanden....?
1. Kundin von Dir mit einer Brille, die Du angefertigt hast
2. wird für die Fielmann-Werbung genutzt
3. und Du bist kein Franchisenehmer von G.F. ?????

:arrow: Hammer !!!

Hast Du mal die Kundin darauf angesprochen ? :twisted:
....die Antwort würde mich sehr interessieren.
1. richtig
2. so ist es, weiß allerdings nicht ob gecastet oder zufällig angesprochen, ich denke ersteres, was aufgrund der Tatsache, dass die Dame eine
Grundschullehrerin ist (zu 100% :!: ), durchaus erstaunlich ist
3. NEIN, weder noch und überhaupt rein gar nicht

Ich vermute, dass die Kundin nicht mehr hier wohnt, da sie nur beruflich in München weilte, sie war auch seitdem nicht mehr da.
Ich hatte überlegt, sie mal anzurufen und zu fragen, aber was solls. Silhouette hat den Vorgang damals (ist ca.3 Jahre her) auch geprüft,
aber keine rechtliche Handhabe gesehen.

Re: Fiilmann Testimonial nicht existent

Verfasst: Freitag 2. November 2012, 12:33
von Distel
Lachenmaier hat geschrieben: Ich vermute, dass die Kundin nicht mehr hier wohnt, da sie nur beruflich in München weilte, sie war auch seitdem nicht mehr da.
Ich hatte überlegt, sie mal anzurufen und zu fragen, aber was solls. Silhouette hat den Vorgang damals (ist ca.3 Jahre her) auch geprüft,
aber keine rechtliche Handhabe gesehen.
Die Kundin hat doch ein Recht am eigenen Bild.... von daher gehe ich davon aus, dass es mit Ihrer Zustimmung geschah.

Sollte jemand ein Foto von mir ohne mein Einverständinss verwenden und damit sein Produkt bewerben, würde ich dafür sorgen,
dass es für ihn so teuer wie möglich werden würde.....mit vollem Einsatz der Medien. :P

Re: Fiilmann Testimonial nicht existent

Verfasst: Freitag 2. November 2012, 12:46
von Smutje
ich erinnere an die damalige Diskussion, siehe hier:
http://www.optiker.de/forum/viewtopic.p ... a&start=45
Smutje hat geschrieben:
optikerlord hat geschrieben: .......ist es aber nicht auch so, das Fielmann bisher nur passiv wirbt (Brille zu mNulltarif) und nicht wie andere Filalisten oder sogar inzwischen etliche Einkaufsgemeinschaften offen und Agressiv mit Marktzerstörenden Brillen wirbt.
Gruß Optikerlord
Hallo optikerlord,
Danke und schön, dass es nun auch eine Fielmann - Aussage gibt.

Um es nocheinmal klar darzustellen:

Jeder Kollege ist herzlich willkommen, z.B. auf einen Kaffee, wenn's mal wieder darum geht, mein Schaufenster auszuspionieren (siehe Anfang dieses Beitrages). Es ist ein Kollege.

Jeder Kollege erhält auf Anfrage z.B. eine Fassung, die ich habe, er aber nicht. Es ist ein Kollege.

Jeder Kollege ist ein Mitbewerber, nicht mehr, aber auch nicht weniger. Es ist ein Kollege, der tut mir nicht so weh, wie z.B. der Handyanbieter oder der Klamottenladen.

Unter Kollegen sollte und muß man fair miteinander umgehen, sonst leidet das Produkt und damit der ganze Berufsstand darunter. Dann wird das Handy oder die Klamotte (siehe oben) wertvoller und wir schaden uns nur selbst ...............

Aber genau das passiert mit der Fielmannwerbung.
Indem ich mit dem Finger auf den Anderen (auf den Kollegen) zeige - und genau das wird in der Fielmannwerbung gemacht: (Zitat aus dem Gedächtnis) "die gab es dahinten auch ... der angebliche Kunde weist mit dem Finger über seine Schulter nach hinten ... aber bei Fielman hab ich sie noch xyz,- € billiger gekriegt" ist das Produkt nur noch zweitrangig und wird in seinem Wert herabgestuft. Dem Berufsstand wird massiv geschadet.
Wer sich so verhällt, gehört aus dem Berufsverband ausgeschlossen. Genauso diejenigen, die z.B. über die Partnerschaft mit misterspex den branchenfremden Handel unterstützen, auch dabei handelt man genau gegen die gemeinsamen Ziele.
optikerlord hat geschrieben: .......Ich muss zugeben die ist Grenzwertig! Aber ist es nicht auch so, das es leider auch viel zu viele Traditionelle Augenoptiker gibt, die versuchen Fielmann bei jeder Gelegenheit eins Auszuwischen? .........
Gruß Optikerlord
Und das rechtfertigt eine solche Verleumdung ?? Nach dem Motto: "Der hat aber angefangen" ?
Gegen jegliche Form des berufsschadenden Handelns muß strengstens vorgegangen werden, egal ob nun Fielmann oder wer auch immer.
So ist es doch so, dass sich Innungskollegen gegenseitig verleumden, das Produkt unsere Arbeit herabstufen und an dem Ast sägen, auf dem wir sitzen. Zusätzlich wird der Verbraucher verarscht bis zum geht nicht mehr .....
Hier sehe ich eine ganz große Aufgabe z.B. der Innung. Die Wertigkeit unserer Produkte und das Ansehen unseres Berufsstandes zu erhalten. Aber allem Anschein nach, haben die aber Wichtigeres zu tuen.

So, nun fehlt hier nur noch der "Gefällt mir Button", denn ich weiß, dass sehr viele Kollegen das ganz genau so sehen.

Re: Fiilmann Testimonial nicht existent

Verfasst: Freitag 2. November 2012, 21:03
von Martin Oppenheim
So ist das nun mal mit der Werbung...

Bis vor kurzem wurde auf der Homepage meines ehemaligen Arbeitgebers mit Aussagen von Kunden geworben, die laut Kundenverwaltung gar nicht existiert haben. Dafür wirbt man in allen Medien mit einer Studentin, die eine angebliche Mitarbeiterin des Unternehmens ist....

Re: Fiilmann Testimonial nicht existent

Verfasst: Freitag 2. November 2012, 21:29
von DI Michael Ponstein
Und das ist wirklich prf. Rainer fischer

http://www.ime.fraunhofer.de/de/ueber_d ... itung.html

Re: Fiilmann Testimonial nicht existent

Verfasst: Freitag 2. November 2012, 21:48
von Martin Oppenheim
DI Michael Ponstein hat geschrieben:Und das ist wirklich prf. Rainer fischer

http://www.ime.fraunhofer.de/de/ueber_d ... itung.html
Ist offenbar ein älteres Foto auf der Homepage wenn man den Prof. Rainer Fischer mit dem aus dem Fielmann-Werbespot vergleicht :roll: