Seite 1 von 1

Gibt es ...

Verfasst: Mittwoch 31. Oktober 2012, 19:58
von WWRY
hier irgendjemanden aus dem PLZ-Bereich 4 oder 5, der sich mit allen möglichen Doppelbildern auskennt (monokular als auch binokular)...jemand bei dem ich nicht das Gefühl habe, dass ich ein nervender Kunde bin, wenn ich Fragen über das Entstehen dieser Doppelbilder stelle ??? Einfach nur jemand, der mir helfen kann ???

Re: Gibt es ...

Verfasst: Mittwoch 31. Oktober 2012, 20:44
von Gopal
Hallo WWRY,

es gibt hier einige, die sich mit binokularen Doppelbildern auskennen.
Monokulrae Doppelbilder, die ohne Korrektion (also vom Auge selbst) entstehen, sind leider durch augenoptische Mittel nicht korrigierbar.
Vorausgesetzt, dass es sich wirklich um Doppelbilder handelt.
Beschreib doch mal: Was ist das genaue Sehproblem?

Grüße, Gopal

Re: Gibt es ...

Verfasst: Donnerstag 1. November 2012, 12:46
von WWRY
Hallo lieber Gopal,

vielen Dank für deine Antwort.
Ich habe dir meine Probleme per PN gesendet.

Viele liebe Grüße
und noch einen schönen Feiertag

Re: Gibt es ...

Verfasst: Sonntag 4. November 2012, 17:27
von benkhoff
hallo wwry,

was sagt denn ihr Augenarzt dazu?

Re: Gibt es ...

Verfasst: Sonntag 4. November 2012, 20:50
von WWRY
Hallo benkhoff,

Mein Augenarzt sagt zu den binokularen Doppelbildern, dass er mir nicht helfen kann, da diese von der Winkelfehlsichtigkeit herführen und ich unterschiedlich schiele. Bei den monokularen Doppelbildern ist er der Ansicht, dass ich mich nicht so anstellen sollbzw. mir diese einbilde. Was will man mehr ??? :roll:

Grüße
WWRY

Re: Gibt es ...

Verfasst: Sonntag 4. November 2012, 21:37
von DI Michael Ponstein
Fuer winkelfehlsichtigkeit sind wir spezialisten. Aber nicht direkt vor ort :(

Re: Gibt es ...

Verfasst: Montag 5. November 2012, 10:36
von benkhoff
moin wwry,

"nicht so anstellen" ist "schwierig" bei mon. Diplopie :roll: ... man kann sich die Doppelbilder ja nicht "wegdenken", funny!
Schade das sich manche Fachleute so gar keine Mühe zu geben scheinen.
Sie finden sehr kompetente kollegen, die sich genau auf dieses Gebiet spezialisiert haben bei der IVBS (int. Vereinigung für binokulares Sehen), deren homepage noch unter http://www.IVBV.org zu finden ist. Winkelfehlsichtigkeiten sind behandelbar, und wenn einmal alles richtig eingestellt ist, haben Sie auch noch ein viel besseres räumliches Sehen!


mfG benkhoff

Re: Gibt es ...

Verfasst: Dienstag 6. November 2012, 21:14
von WWRY
@DI Michael Ponstein: Schade.....kannst du nicht eine Zweigstelle in NRW eröffnen? :wink:

@benkhoff: ich bin bereits nach der MKH Methode mit Prismen korrigiert. Weise jedoch weiterhin binok. Doppelbilder auf. Zu den mon. Doppelbildern: Habe es ja schon versucht, darüber hinwegzusehen und diese zu ignorieren. Klappt aber nicht. Wahrscheinlich hat der Augenarzt auch nicht sonderlich viel Interesse an den Problemen. Werde weitersuchen müssen.

Re: Gibt es ...

Verfasst: Mittwoch 7. November 2012, 10:21
von benkhoff
vielleicht muss da nur nopch ein wenig an der Prsimenstärke "gefeilt" werden. Wie oft wurde denn schon die Prismenstärke verändert? sowas kann sehr lange dauern, bis man längerfristig passende Stärken findet.

Re: Gibt es ...

Verfasst: Samstag 17. November 2012, 19:32
von WWRY
@benkhoff:
ja vielleicht stimmt die Prismenstärke nicht. Ich habe mit den Prismen mehr Doppelbilder als ohne. Die Prismenstärke wurde bereits ein paar Mal geändert...allerdings vor der Schiel-OP. Weiß nun auch nicht mehr weiter. Mal schauen.

Re: Gibt es ...

Verfasst: Montag 19. November 2012, 10:15
von vidi
WWRY hat geschrieben:@benkhoff:
ja vielleicht stimmt die Prismenstärke nicht. Ich habe mit den Prismen mehr Doppelbilder als ohne. Die Prismenstärke wurde bereits ein paar Mal geändert...allerdings vor der Schiel-OP. Weiß nun auch nicht mehr weiter. Mal schauen.
Nach der OP müssen die Prismen nochmal überprüft und ggf. geändert werden.

Re: Gibt es ...

Verfasst: Donnerstag 22. November 2012, 21:42
von WWRY
@Vidi: Die Prismen sind ja auch überprüft worden. Der Restschielwinkel bleibt laut Sehschule momentan konstant. Hinzu kommt noch, dass ich laut Augenarzt und Augenklinik auch ohne Brille klarkommen könnte und die momentanen Werte in der Brille Peanuts sind und ich diese auch weglassen könnte (R +1,75 / -1,25, L+1,25 /-0,5 und eben 6 Prismen). Naja, vielleicht haben sie Recht. Ich kann auch ohne Brille sehen. Trotzdem wäre es vielleicht mal Zeit für einen neuen Augenarzt.

Re: Gibt es ...

Verfasst: Donnerstag 22. November 2012, 22:25
von optimalsehen
Deine Werte sind alles andere als peanuts. Die Hyperopie erfordert eine ständige Akkommodation, die ihrerseits auf die Konvergenz, sprich die äußere augenmuskulatur wirkt. Eine prismenkorrektur ohne exakte sehstärkenkorretur ist nicht nur sinnlos, sondern grenzt schon fast an Körperverletzung. Betrachtet man den Zylinder des rechten Auges, kann da ohne Korrektur keine ordentliche Sehleistung rauskommen.
Such dir einen MKHler und lass die Werte exakt bestimmen!

Re: Gibt es ...

Verfasst: Freitag 23. November 2012, 12:35
von benkhoff
so sehe ich das auch, also Ihre Werte sind nicht grade "peanuts"... ohne Brille wäre es wohl auch nix mit aktiven Autofahren (höchstens als Beifahrer). Natürlich "können" sie auch ohne Brille was sehen, aber wie unscharf? :wink:

Re: Gibt es ...

Verfasst: Freitag 23. November 2012, 12:47
von DI Michael Ponstein
also wenn ich nrw und winkelfehlsichtigkeite google, kommen einige ergebnisse.
was allerdings noch zu überprüfen wäre, ob sich die hornhaut in einwandfreien zustand befindet. sog. dystrophien können für monokulare doppelbilder sorgen. dass kann ein mit der spaltlampe ausgestatteter kontaktlinsenspezialist oder optiker prüfen. allerdings kann dagegen nicht sehr viel unternommen werden. aus meiner sicht, nochmals einen augenarzt aufsuchen oder auch augenklinik aufsuchen und ganz bewusst die doppelbilder situation schildern.