Seite 1 von 1

Umstellung asphärisch auf sphärisch

Verfasst: Donnerstag 4. Oktober 2012, 15:21
von haslibe
Hallo,
ich bekomme bei meiner Brille hochwertige Rhodenstockgläser, jedoch hat mich die Optikerin darauf hingewiesen, dass es eine Umstellung wird und ich mich 1-2 wochen an die Gläser gewöhnen muss. Nachdem ich im Internet recherchiert habe, geht es dabei höchstwahrscheinlich um asphärische Gläser. Meine Dioptriewerte sind ca. minus 7 Dioptrien.

Jetzt stellt sich mir die Frage wie sich die Umstellung von asphärisch auf sphärische Gläser dann wiederum auswirkt? Ich möchte die neue "asphärische" Brille als Zweitbrille neben meiner alten "normalen"sphärischen Gläserbrille verwenden. Muss ich mich dann wieder umstellen oder haben sich meine Augen dann an BEIDE Gläser gewöhnt?

Hoffe jemand kann mir das beantworten.

Re: Umstellung asphärisch auf sphärisch

Verfasst: Freitag 19. Oktober 2012, 14:47
von seh-tipps
Hallo Haslibe,

Dein Beitrag ist ja schon etwas älter. Hast Du Deine neue Brille denn schon? Sicherlich wird es sich um asphärische Gläser handeln. Bei -7 Dioptrien sind höhere Brechungsindizes ein gutes Mittel der sonst recht hohen Randdicken entgegen zu wirken. Ab dem Index 1.67 hat man bei Rodenstock gar keine andere Wahl als auf eine Asphäre zu setzen. Ein Umstellung wird es auf jeden Fall, allerdings ist das auch abhängig von der jeweiligen Empfindlichkeit auf solche Veränderungen.
Es gibt Menschen die reagieren schon bei einer viertel Dioptrie (0.25dpt) Über- oder Unterkorrektion, manche merken nicht mal wenn eine ganze Dioptrie fehlt oder zuviel ist. Und so ist das eben auch beim Wechsel von sphärischen auf asphärische Gläser. Wobei ja auch interessant wäre, ob sich generell die Korrektionswerte verändert haben. Denn dann wird es mit Sicherheit immer wieder eine Umstellung zwischen alter und neuer Brille geben.