Seite 1 von 1

Gläser von großer in kleiner Fassung übernehmen?

Verfasst: Sonntag 23. September 2012, 18:43
von Barny
Ist es machbar, aus einer Eschenbach 3636 die Gläser in die kleinere Fassung desselben Modells einzubauen?
Auch wenn die Glashöhe natürlich auch leider wieder geringer wird.
Habe eine 60/18, und die Breite ist doch arg viel...

Re: Gläser von großer in kleiner Fassung übernehmen?

Verfasst: Sonntag 23. September 2012, 18:48
von palmi
Servus Barny,

ein Kollege mit Standard-Werkstattaustattung bzw. gut ausgebildetem Azubi sollte das hinbekommen ;)
Beachte aber bitte, dass das Sehen danach nicht unbedingt das selbe ist wie zuvor, denn beim umschleifen von Gläsern, werden die optischen Zentrierforderungen nicht mehr zu 100% berücksichtig werden können. Es kann zu optischen Verzerrungen führen.

Re: Gläser von großer in kleiner Fassung übernehmen?

Verfasst: Sonntag 23. September 2012, 18:51
von Barny
Hm...
Wenn es doch dieselbe Form ist, dürfte sich da doch nur etwas ändern wenn sich die Stegbreite ändert. Oder?

Re: Gläser von großer in kleiner Fassung übernehmen?

Verfasst: Sonntag 23. September 2012, 18:55
von palmi
Normalerweise richtig von der Überlegung, dennoch kann bei gleichbleibender Stegweite die Form anders ausfallen, so dass der Augenabstand leicht verändert werden muss. Wir reden hier nur von kleinen Veränderungen, die aber bei größeren Dioptrienwerten oder sehr empfindsamen Personen durchaus bemerkt werden können und deswegen eine Rolle spielen. Ich weise deswegen jeden meiner Kunden daraufhin, dass es nach einem Umschliff nicht zu 100% das gleiche Sehen wie davor sein kann.

Re: Gläser von großer in kleiner Fassung übernehmen?

Verfasst: Sonntag 23. September 2012, 19:05
von Franz-P.S.
Was für Gläser trägst du, wie hoch ist deine Stärke, und ist der Abstand zwischen den Gläsern bei der anderen Form gleich?

Re: Gläser von großer in kleiner Fassung übernehmen?

Verfasst: Sonntag 23. September 2012, 19:09
von Barny
Habe dir eine PM geschickt.