Hilfe bei erster Gleitsichtbrille
Verfasst: Mittwoch 19. September 2012, 19:03
Hallo ich bin die Neue,
ich bin kurzsichtig und trage seit über 20 Jahren eine Brille. Leider bin ich jetzt über 50 und brauch nun auch eine Lesbrille.
Auf Grund meines Berufes mit wechselnder Tätigkeit wollte ich mir nun die erste Gleitsichtbrille gönnen.
Deshalb war ich beim Augenarzt und der hat folgende Werte festgestellt.
Für die Ferne u. Nähe: Sphär. Cyl. Achse
R - 6,0 -1,5 60°
L - 6,0 - 1,0 110°
Für die Nähe: R u. L Add + 1,5
Eine zusätzliche Forderung ist eine Entspiegelung und die Selbsttönung.
So, nun war ich gestern bei 3 Optikern und heute nochmals bei 2, sowohl Filialisten wie auch Fachhändler. Von der Beratung waren natürlich alle der Ansicht, sie hätten das optimale Produkt. Allesamt Prmiumgläser aber unterschiedliche Hersteller und Angaben.
Angeboten wurden mir jeweils aus Kunststoff, Materialstärke 1,67
von Apollo: Rodenstock deluxe Impression, Hart Norm SC AC, 3 Monate Rückgaberecht mit Anfertigung einer Fern- und eine Lesebrille als Ersatz.
von Fielmann: vermutlich Zeiss, CR GL PHTSHC S oder AD GS PHT SHC U
vom Optiker 1: Gläser von Hoya ohne nähere Angaben, hat erklärt das im Glas eine Tönungsfolie wäre statt eine minderwertigeren Ionentönung, die Versieglung und Härtung 4-fach ist.
heute war ich nochmals bei einem Filiallisten und einem Optiker
von Aktiv Optik: Gläser von Hoya ohne nähere Angaben
vom Optiker 2: Gläser von ILH, Varilux Individual, keine weitere Angaben
Auffällig war, das Apollo und Fielmann sowie Optiker 2 die teuersten, Optika auf dem Platz 2 und Optiker 1 der Gunstigste ist.
Unabhängig vom Preis bin ich nun einigermaßen verwirrt welche Brille die Richtige für mich ist.
Ich hoffe auf Eure Unterstützung und Hilfe.
Besten Dank im Voraus
Paula
ich bin kurzsichtig und trage seit über 20 Jahren eine Brille. Leider bin ich jetzt über 50 und brauch nun auch eine Lesbrille.
Auf Grund meines Berufes mit wechselnder Tätigkeit wollte ich mir nun die erste Gleitsichtbrille gönnen.
Deshalb war ich beim Augenarzt und der hat folgende Werte festgestellt.
Für die Ferne u. Nähe: Sphär. Cyl. Achse
R - 6,0 -1,5 60°
L - 6,0 - 1,0 110°
Für die Nähe: R u. L Add + 1,5
Eine zusätzliche Forderung ist eine Entspiegelung und die Selbsttönung.
So, nun war ich gestern bei 3 Optikern und heute nochmals bei 2, sowohl Filialisten wie auch Fachhändler. Von der Beratung waren natürlich alle der Ansicht, sie hätten das optimale Produkt. Allesamt Prmiumgläser aber unterschiedliche Hersteller und Angaben.
Angeboten wurden mir jeweils aus Kunststoff, Materialstärke 1,67
von Apollo: Rodenstock deluxe Impression, Hart Norm SC AC, 3 Monate Rückgaberecht mit Anfertigung einer Fern- und eine Lesebrille als Ersatz.
von Fielmann: vermutlich Zeiss, CR GL PHTSHC S oder AD GS PHT SHC U
vom Optiker 1: Gläser von Hoya ohne nähere Angaben, hat erklärt das im Glas eine Tönungsfolie wäre statt eine minderwertigeren Ionentönung, die Versieglung und Härtung 4-fach ist.
heute war ich nochmals bei einem Filiallisten und einem Optiker
von Aktiv Optik: Gläser von Hoya ohne nähere Angaben
vom Optiker 2: Gläser von ILH, Varilux Individual, keine weitere Angaben
Auffällig war, das Apollo und Fielmann sowie Optiker 2 die teuersten, Optika auf dem Platz 2 und Optiker 1 der Gunstigste ist.
Unabhängig vom Preis bin ich nun einigermaßen verwirrt welche Brille die Richtige für mich ist.
Ich hoffe auf Eure Unterstützung und Hilfe.
Besten Dank im Voraus
Paula