Seite 1 von 2
Gläser viel zu dick - was nun tun?
Verfasst: Mittwoch 12. September 2012, 12:28
von isi1972
Jetzt habe ich den Salat! Ich bin kurzsichtig und habe eine Hornhautverkrümmung. Die Dioptrinwerte liegen bei -2,0 bzw. -2,25. Nach 3 Jahren war es nun wieder mal Zeit für eine neue Brille. Ich bin zum Optiker und habe mir ein Gestell rausgesucht. Da dieses Gestell größer ist als das jetzige habe ich gefragt, wie es bei dieesm Gestell und meinen Werten mit der Brillengläserstärke aussieht, da ich Angst habe, dass meine Augen zu stark vergrößert werden. Die Optikerin hat mir versichert, dass das kein Problem sei. Ich habe sie echt mehrmals darauf angesprochen und ihr deutlich gemacht, dass ich davor echt Angst habe und ich dann lieber ein anderes Gestell nehmen würde, wenn es der Fall wäre, dass alles so riesig wird. Nein, alles kein Problem. Ich habe dann ein 1,67 Glas mit einer extra Dünnung genommen. Nun ist die Brille fertig und ich sehe aus wie meine eigene Großmutter. Die Gläser sind dick und mein Gesicht besteht fast nur noch aus Brille und Augen. Jetzt ist meine Frage. Was habe ich hier für Möglichkeiten? Auch rechtlich? Wie verhalte ich mich am besten? Hab ich Anspruch auf eine andere Fassung? So geht das gar nicht

Da die Optikerin heute nicht da war, konnte ich mit ihr jetzt noch nicht sprechen. Die Brille habe ich erstmal nicht mitgenommen. Selbst die andere Optikerin sagt, sie kann es verstehen. Der Brillenwert mit Gläsern liegt bei ca. 370,- Euro. Kann mir hier jemand etwas raten? Vielen Dank

Re: Gläser viel zu dick - was nun tun?
Verfasst: Mittwoch 12. September 2012, 12:32
von Onkel Bob
ja! und zwar: nur sprechenden menschen kann man(n) helfen...

...also nicht verzagen und warten bis die entsprechenden kollegin wieder da ist. ich denke in so einem krassen fall würd ich die ganze geschichte rückgängig machen und ggf mir ne andere fassung suchen...
gutes gelingen wünscht
onkel bob
Re: Gläser viel zu dick - was nun tun?
Verfasst: Mittwoch 12. September 2012, 12:42
von isi1972
Dankeschön

Es ist ja auch die Frage, ob man das so einfach rückgängig machen kann? ...

Re: Gläser viel zu dick - was nun tun?
Verfasst: Mittwoch 12. September 2012, 12:44
von Gopal
Mich wundert allerdings, wie Linsen im Minusbereich vergrößern sollen.
Also entweder "Augen zu klein", oder "weitsichtig" und "+".
Re: Gläser viel zu dick - was nun tun?
Verfasst: Mittwoch 12. September 2012, 12:45
von benkhoff
genau, mit Sicherheit kann man die Gläser noch in eine andere, kleinere Fassung umbauen. Dann reduziert sich die Randdicke automatisch. Sehr große Fassungen und hohe Minuswerte (auch plus, dann werden die Gläser eben in der Mitte "dick") vertragen sich halt nicht wirklich...
Rein rechtlich: Sie sind geschäftsfähig (über 18)? Sie sind geistig voll auf der Höhe (also nicht medizinisch als unzurechnungsfähig erklärt/gerichtlicher Vormund)??
Dann müssten Sie die Brille exakt so abnehmen (und bezahlen), wie bestellt. Rückgabe im Grunde nicht möglich, da Sonderanfertigung (nur für Sie). Aber:
bestimmt will man Sie als Kunden behalten, und wird eine kulante Regelung finden!! Es ist immer sehr ratsam, sich vor Bestellung (beim Kauf der Brille) die Randdicken ausrechnen zu lassen. Dann weiß man genau, wie dick/dünn die Gläser werden.
mfG benkhoff
Re: Gläser viel zu dick - was nun tun?
Verfasst: Mittwoch 12. September 2012, 13:04
von isi1972
Hm, also kann ich nur auf die Kulanz des Optikers hoffen, so wie sich dies hier anhört. Das Angebot, mir die Randdicke ausrechnen zu lassen, gab es bei mir nicht, bzw. war es mir unbekannt. Auf der anderen Seite verlasse ich mich natürlich auch etwas auf die Erfahrung und Kompetenz der Optiker, zumal ich meine Bedenken mehrfach geäußert hatte. (Trotz meiner Volljärigkeit und meinem als voll geschäftsfähig einzustufenden geistigen Zustand) Mal sehen, was dabei herauskommt. Ich werde berichten

Re: Gläser viel zu dick - was nun tun?
Verfasst: Mittwoch 12. September 2012, 13:15
von Smutje
Alles wird gut, sprechen Sie mit Ihrer Optikerin (oder ist es "nur" eine Verkäuferin?).
Wie sind denn Ihre Werte genau ?? - und wie "dick" sind die Gläser ??
Bitte genaue Daten und vllt mal ein Bild (sie mit der aufgesetzten Brille) einstellen.
Re: Gläser viel zu dick - was nun tun?
Verfasst: Mittwoch 12. September 2012, 13:30
von isi1972
Hier mal die genauen Werte: +2,25 -2,00 165 /+1,25 -2,00 5. Meine jetzige Brille ist an der dicksten Stelle 2mm, die neue durchgehend ca. 5mm. Im Prinzip wahrscheinlich erst mal nicht viel, aber die Auswirkung ist enorm. Ein Bild habe ich leider nicht.
Re: Gläser viel zu dick - was nun tun?
Verfasst: Mittwoch 12. September 2012, 14:01
von Smutje
hier "stimmt" was nicht, hier fehlen Daten oder weitere Vorraussetzungen etc.
Selbst bei einer größeren Dezentration der Gläser (z.B. kleiner Augenabstand bei großer Fassung) können die Gläser mit diesen Werten - erst recht nicht bei 1.67 diese Randdicke aufweisen - und eine durchgehende Randdicke von 5mm ?????
Sprechen Sie mit der Optikerin und geben Sie möglichst alle Daten bekannt.
Re: Gläser viel zu dick - was nun tun?
Verfasst: Mittwoch 12. September 2012, 14:05
von isi1972
Ok, das mache ich morgen erst einmal. Ich hatte auch den Eindruck, dass da etwas nicht ok ist. Weil es halt echt so viel ist....ich berichte morgen weiter. Vielen Dank erst einmal für die vielen netten Antworten

Re: Gläser viel zu dick - was nun tun?
Verfasst: Mittwoch 12. September 2012, 14:59
von Luigi Vercotti
Smutje hat geschrieben:hier "stimmt" was nicht, hier fehlen Daten oder weitere Vorraussetzungen etc.
Selbst bei einer größeren Dezentration der Gläser (z.B. kleiner Augenabstand bei großer Fassung) können die Gläser mit diesen Werten - erst recht nicht bei 1.67 diese Randdicke aufweisen - und eine durchgehende Randdicke von 5mm ?????
Sprechen Sie mit der Optikerin und geben Sie möglichst alle Daten bekannt.
Standartdurchmesser - Lagerglas???
Wichtig erscheint hier die Qualifikation und das Wissen der Optikerin/Verkäuferin/Auszubildenden festzustellen. Bei Zweifel mit der Betriebsleitung (Augenoptikermeister oder gleichwertige Qualifikation) klären, ob man das nicht dünner fertigen kann.
Gruß
Luigi
Re: Gläser viel zu dick - was nun tun?
Verfasst: Donnerstag 13. September 2012, 11:49
von benkhoff
also 5mm Dicke, bei so "geringen" Werten, selbst bei einer wirklich sehr großen, eckigen Fassung und außergewöhnlich kleiner Pupillendistanz bekomm ich auch mit "dicken" 1.5er-Gläsern nicht, da liegt die Mittendicke so zwischen 3,0 und 3,5mm...
und mit 1.67er-Gläser käme ich auf eine Mittendicke von höchstens 2,5mm (Toleranz: +-0,1mm).
Fazit: "da stimmt wat nich"... und wie die Kollegen schon geschrieben haben: mit dem/der Optiker(in) sprechen, dann werden die die Gläser bestimmt unmtauschen, und dünner anfertigen lassen...

Re: Gläser viel zu dick - was nun tun?
Verfasst: Donnerstag 13. September 2012, 12:17
von Michel B.
Bitte auch nicht die Gläser "umbauen" lassen, dadurch werden die nämlich nicht dünner!
Hat sich im ersten Post halt angehört als ob es "Minus"-Gläser wären, dann wäre umbauen sinnvoll gewesen....
Aber 5mm bei den Werten ist superheftig !!!! Denke da ist ein Standartdurchmesser von 65 bzw 70mm gewählt worden
Sonst kann ich mir diese Dicke auch nicht erklären....
LG Michel
Re: Gläser viel zu dick - was nun tun?
Verfasst: Donnerstag 13. September 2012, 13:35
von DI Michael Ponstein
Michel B. hat geschrieben:Bitte auch nicht die Gläser "umbauen" lassen, dadurch werden die nämlich nicht dünner!
Hat sich im ersten Post halt angehört als ob es "Minus"-Gläser wären, dann wäre umbauen sinnvoll gewesen....
Aber 5mm bei den Werten ist superheftig !!!! Denke da ist ein Standartdurchmesser von 65 bzw 70mm gewählt worden
Sonst kann ich mir diese Dicke auch nicht erklären....
LG Michel
stimmt, zuerst waren es -2,25 jetzt +XXX, also wenn ich zum arzt gehe, weil es am rechten fuss schmerzt und sich herausstellt, dass der linke fuss ne macke hat, wie witzig ist das denn.
nichts für ungut, aber je genauer hier beschrieben wird um was es geht, umso qualifizierter kann geantwortet werden, schliesslich sind wir hier keine detektive, die durch geschicktes nachfragen doch noch eine info bekommen, die verwertbar ist.
Re: Gläser viel zu dick - was nun tun?
Verfasst: Samstag 15. September 2012, 14:06
von Smutje
und ??