Seite 1 von 2
Mitarbeiter gesucht
Verfasst: Dienstag 11. September 2012, 13:53
von DI Michael Ponstein
Liebe Kollegen eine langjährige Mitarbeiterin möchte ihrem Hobby mehr nachgehen und braucht dafür mehr Zeit. Heisst für uns nach einem Nachfolger oder Nachfolgerin Ausschau zu halten.
Wer also jemanden weiss, darf gerne meine Adresse weiter geben.
Optik Freise
Gabriele Vogel - Michael Ponstein
Bahnhofstraße 3
75172 Pforzheim
07231 312209
Re: Mitarbeiter gesucht
Verfasst: Dienstag 11. September 2012, 14:00
von sachsenmeisterin
Guter Witz!
Re: Mitarbeiter gesucht
Verfasst: Dienstag 11. September 2012, 14:19
von Gopal
Wenn ich von einem guten Mitarbeiter höre, der eine Anstellung sucht, melde ich mich bei Dir - sofort!
Weisst Du schon, in welches Altenheim Du später gehst?

Re: Mitarbeiter gesucht
Verfasst: Dienstag 11. September 2012, 14:23
von prüflingsprüfer
kein Witz, der sucht wirklich !
Re: Mitarbeiter gesucht
Verfasst: Dienstag 11. September 2012, 14:28
von sachsenmeisterin
Ja, ich auch! Ist eine Katastrophe!
Re: Mitarbeiter gesucht
Verfasst: Dienstag 11. September 2012, 14:40
von Kalle
Wir stellen ab Oktober eine 26-Stunden-Aushilfskraft ein.
Hatten mehrere Bewerbungen.
Die Stelle wurde von uns beim Arbeitsamt gemeldet.
Hat prima funktioniert!
Kalle
Re: Mitarbeiter gesucht
Verfasst: Dienstag 11. September 2012, 14:43
von Gopal
Hab auch nicht geglaubt, dass es wirklich ein Witz ist.
Ist halt - will mal sagen - etwas schwierig.
Re: Mitarbeiter gesucht
Verfasst: Dienstag 11. September 2012, 14:53
von Onkel Bob
hmm...hab auch mal beim hiesigen a-amt mal nach ner aushilfe angefragt: hatte
5 'treffer' wobei bei mir nur
einer erschienen ist der mich mit den worten begrüßte:
zitat:
hören sie - ich sags direkt von anfang an...
ich will net arbeiten...können sie mir daher auf der rückseite von meinem zettel vermerken das ich
überqualifiziert bin...

...so bekomme ich meine kohle wenigstens weiter...
wünsche trotzdem gutes gelingen und 'daumendrück*
onkel bob
Re: Mitarbeiter gesucht
Verfasst: Dienstag 11. September 2012, 17:09
von nixblicker
Wenn ich höre, dass man bei einem bruttolohn unter 2500 euro mit altersarmut rechnen darf, kann ich verstehen, dass keiner für den üblichen lohn in unserem handwerk arbeiten will/kann...
Re: Mitarbeiter gesucht
Verfasst: Dienstag 11. September 2012, 17:59
von Gerd Bernau
Hast du schon mal auf meiner Jobseite geschaut?
http://www.optikerjob.de
Kannst dort auch kostenlos eine Anzeige reinsetzen.
Re: Mitarbeiter gesucht
Verfasst: Dienstag 11. September 2012, 22:17
von WWRY
@Onkel Bob:
Du hast dem doch wohl nicht bescheinigt, dass der Bewerber überqualifiziert ist ???

Re: Mitarbeiter gesucht
Verfasst: Mittwoch 12. September 2012, 07:22
von nixblicker
Gerd Bernau hat geschrieben:Hast du schon mal auf meiner Jobseite geschaut?
http://www.optikerjob.de
Kannst dort auch kostenlos eine Anzeige reinsetzen.
Das könnte ich tun, nur ändert das nichts an dem gehalt, was ich in dieser gegend in meinem beruf erzielen kann... Aber ich will ja nicht klagrn... Habs ja so gewollt.
Re: Mitarbeiter gesucht
Verfasst: Mittwoch 12. September 2012, 10:56
von Onkel Bob
WWRY hat geschrieben:...du hast dem doch wohl nicht bescheinigt, dass der Bewerber überqualifiziert ist ???...
nö...

...natürlich nicht! auch wenn es sich altmodisch anhört: ich finde das solche schmarotzer nicht von der allgemeinheit noch 'bezahlt' werden sollen...
nachdenkliche grüße
onkel bob
Re: Mitarbeiter gesucht
Verfasst: Mittwoch 12. September 2012, 11:00
von DI Michael Ponstein
Gerd Bernau hat geschrieben:Hast du schon mal auf meiner Jobseite geschaut?
http://www.optikerjob.de
Kannst dort auch kostenlos eine Anzeige reinsetzen.
ja, danke, und zwar bevor ich hier den rundruf gestartet habe.
@ alle - das ist allgemein lesbar!
Re: Mitarbeiter gesucht
Verfasst: Mittwoch 12. September 2012, 11:36
von Master
wir haben in den letzten 8 Monaten auch neue Mitarbeiter gesucht, und ich kann sagen, dass dies
im Süd-Westen sehr schwierig ist.
Die Anzeigen in diversen Zeitungen, DOZ etc. bringen meiner Meinung nach überhaupt nichts.
Größerer Erfolge brachten die Anzeigen in verschiedenen Internet-Plattformen.
Die Jungen sind halt sicher nicht mehr die Leser in den klassischen Anzeigenblätter.
Und noch etwas hat mich erstaunt, und zwar, dass alle unsere Bewerber Ihre ersten Eindrücke über
die Homepage des jeweiligen Unternehmens machen.
Ich hörte des öfterens, die Page ist ansprechend, modern, und bei weniger gutgemachten Seiten,
habe ich mich gleich garnicht beworben.
Ob uns das so zugefallen hat oder nicht, muss jeder selbst entscheiden, die Jungen ticken einfach anderes.
Eine entsprechende Page ist nunmal unsere Visitenkarte.