Unzufrieden mit der Tönung meiner Gleitsicht-Sonnenbrille
Verfasst: Montag 3. September 2012, 19:32
Hallo,
ich habe Probleme mit der Tönung meiner neuen Gleitsicht-Sonnenbrille, gekauft am 23.08.2012. Das Sehen hat sofort zu meiner vollsten Zufriedenheit funktioniert. Angepaßt durch einen Optiker, bei dem ich jetzt schon die 4. Gleitsichtbrille innerhalb 6 Jahren anpassen ließ.
Erst einmal zur Information:
Glas rechts sph -0,75 Cyl. + 1,50 Ach 85° Add +2,25
Glas links sph ±1,25 Cyl. + 1,25 Ach 50° Add + 2,25
Sonnenbrille Modell Micheal Kors MK 2755S Sag Harbor
Meine vorhergehende Sonnenbrille wurde am 29.11.2007 gekauft
Glas rechts sph +0,75 Cyl. - 1,50 Ach 175° Add +1,75
Glas links sph + 1,00 Cyl. - 1,25 Ach 140° Add + 1,75
Sonnenbrille Donna Karan Sonnenbrille 1007
beidesmal Gläser von Essilor, Varilux-Gläser, mit dem Besten Fern-Nah-Übergang (leider weiß ich die Typen-Bezeichnung nicht, pro Glas Euro 452,--)
Meine alte Sonnenbrille hat eine schöne warme Brauntönung 85 % und genauso so sollte die Tönung meiner neuer Sonnenbrille auch werden !!! – nur dies war ein Wunschdenken meinerseits ! bekommen habe ich zwar auch eine Brauntönung mit 85 %, nur die Farbe ist wesentlich heller wie meine alte Sonnenbrille und hat zusätzlich einen Grau- bzw. Grünstich.
Nachdem ich die Tönung sofort reklamiert habe, mit der Begründung, dieses entspricht nicht der bestellten Tönung, bekam ich zur Antwort, man hat das gleiche Glas mit der gleichen Tönung bestellt, wie im November 2007, nur wären jetzt die Brillengläser größer und hätten eine andere Glasstärke, da kann es vorkommen, das hierdurch eine andere Tönungsfarbe entsteht.
Meine Argumentationen gingen dann weiter, das die Tönung der Gläser meiner neuen Sonnenbrille keineswegs dem Farbton der mit vorlegten Mustergläser entspricht (die Tönung der Mustergläser entspricht dem Farbton meiner alten Sonnenbrille) hierauf wurde entgegengesetzt, das die Mustergläser nicht entspiegelt sind und nicht mehr der neuen UV-Beschichtung oder ähnliches, etc. entspricht.
Meine Argumentation: die Mustergläser wären Täuschung, wenn die Kunden nicht die Tönung bekommen würden, die sie anhand der Mustergläser herausgesucht hätten. Man hat ja noch nie Probleme, ich wäre die Erste etc. BB
So ging es noch eine Weile hin und her.
Ich bekam die Option, aufgrund der Zufriedenheitsgarantie, zu sagen was ich wolle – ich möchte dunklere Gläser, Tönung entsprechend meiner alten Sonnenbrille.
Also die neuen Sonnenbrillengläser werden reklamiert und voraussichtlich bekomme ich neue Sonnenbrillengläser, auf meine Bitte hin, Mustergläser mit einzusenden – kam die Gegenargumentation: nicht nötig, aufgrund der Entspiegelung kann man mir nicht garantieren, das annähernd der gleiche Farbton, wie bei meiner alten Sonnenbrille herauskommt. Es ist nicht üblich die Tönung bei eingefärbten Gläsern nach Muster zu bestellen.
Was kann ich jetzt noch unternehmen das ich wieder die gleiche Tönung wie bei meiner alten Sonnenbrille bekomme oder ist es wirklich ein Wunschdenken meinerseits! Wenn ich wenigstens einen dunklere Tönung erhalte, die einen wärmen Farbton entspricht.
Der Optiker schiebt mir den schwarzen Peter zu – wir reklamieren, aber Sie erhalten nicht den gleichen Farbton.
Ich habe die Homepagen vom Optiker und Essilor durchgelesen, ob ich noch irgendetwas finde, das ich für mich verwenden kann – habe aber leider nichts gefunden.
Es wäre schön wenn ich an Euren Erfahrungen teilhaben oder mir einen kompetenten Rat mitteilen könnte.
Vielen Dank
krissy
ich habe Probleme mit der Tönung meiner neuen Gleitsicht-Sonnenbrille, gekauft am 23.08.2012. Das Sehen hat sofort zu meiner vollsten Zufriedenheit funktioniert. Angepaßt durch einen Optiker, bei dem ich jetzt schon die 4. Gleitsichtbrille innerhalb 6 Jahren anpassen ließ.
Erst einmal zur Information:
Glas rechts sph -0,75 Cyl. + 1,50 Ach 85° Add +2,25
Glas links sph ±1,25 Cyl. + 1,25 Ach 50° Add + 2,25
Sonnenbrille Modell Micheal Kors MK 2755S Sag Harbor
Meine vorhergehende Sonnenbrille wurde am 29.11.2007 gekauft
Glas rechts sph +0,75 Cyl. - 1,50 Ach 175° Add +1,75
Glas links sph + 1,00 Cyl. - 1,25 Ach 140° Add + 1,75
Sonnenbrille Donna Karan Sonnenbrille 1007
beidesmal Gläser von Essilor, Varilux-Gläser, mit dem Besten Fern-Nah-Übergang (leider weiß ich die Typen-Bezeichnung nicht, pro Glas Euro 452,--)
Meine alte Sonnenbrille hat eine schöne warme Brauntönung 85 % und genauso so sollte die Tönung meiner neuer Sonnenbrille auch werden !!! – nur dies war ein Wunschdenken meinerseits ! bekommen habe ich zwar auch eine Brauntönung mit 85 %, nur die Farbe ist wesentlich heller wie meine alte Sonnenbrille und hat zusätzlich einen Grau- bzw. Grünstich.
Nachdem ich die Tönung sofort reklamiert habe, mit der Begründung, dieses entspricht nicht der bestellten Tönung, bekam ich zur Antwort, man hat das gleiche Glas mit der gleichen Tönung bestellt, wie im November 2007, nur wären jetzt die Brillengläser größer und hätten eine andere Glasstärke, da kann es vorkommen, das hierdurch eine andere Tönungsfarbe entsteht.
Meine Argumentationen gingen dann weiter, das die Tönung der Gläser meiner neuen Sonnenbrille keineswegs dem Farbton der mit vorlegten Mustergläser entspricht (die Tönung der Mustergläser entspricht dem Farbton meiner alten Sonnenbrille) hierauf wurde entgegengesetzt, das die Mustergläser nicht entspiegelt sind und nicht mehr der neuen UV-Beschichtung oder ähnliches, etc. entspricht.
Meine Argumentation: die Mustergläser wären Täuschung, wenn die Kunden nicht die Tönung bekommen würden, die sie anhand der Mustergläser herausgesucht hätten. Man hat ja noch nie Probleme, ich wäre die Erste etc. BB
So ging es noch eine Weile hin und her.
Ich bekam die Option, aufgrund der Zufriedenheitsgarantie, zu sagen was ich wolle – ich möchte dunklere Gläser, Tönung entsprechend meiner alten Sonnenbrille.
Also die neuen Sonnenbrillengläser werden reklamiert und voraussichtlich bekomme ich neue Sonnenbrillengläser, auf meine Bitte hin, Mustergläser mit einzusenden – kam die Gegenargumentation: nicht nötig, aufgrund der Entspiegelung kann man mir nicht garantieren, das annähernd der gleiche Farbton, wie bei meiner alten Sonnenbrille herauskommt. Es ist nicht üblich die Tönung bei eingefärbten Gläsern nach Muster zu bestellen.
Was kann ich jetzt noch unternehmen das ich wieder die gleiche Tönung wie bei meiner alten Sonnenbrille bekomme oder ist es wirklich ein Wunschdenken meinerseits! Wenn ich wenigstens einen dunklere Tönung erhalte, die einen wärmen Farbton entspricht.
Der Optiker schiebt mir den schwarzen Peter zu – wir reklamieren, aber Sie erhalten nicht den gleichen Farbton.
Ich habe die Homepagen vom Optiker und Essilor durchgelesen, ob ich noch irgendetwas finde, das ich für mich verwenden kann – habe aber leider nichts gefunden.
Es wäre schön wenn ich an Euren Erfahrungen teilhaben oder mir einen kompetenten Rat mitteilen könnte.
Vielen Dank
krissy