Seite 1 von 2
Brillengläser
Verfasst: Freitag 24. August 2012, 19:01
von technik
Hallo, ich bin erst seit kurzem Brillenträger zurzeit mit Zeiß Gläsern.
Ich benötige aber für die Arbeit eine zweitbrille die günstiger ist.
Ich habe zwei Angebote.
Einmal nika Gläser und zum anderen Gläser von Stratemeyer.
Welche sind wohl von der Qualität besser?
Re: Brillengläser
Verfasst: Freitag 24. August 2012, 19:03
von Onkel Bob
moin technik...

...also so aussem bauch raus würd ich zum hiesigen hersteller stratemeyer tendieren...der asiat mag möglicherweise auch brauchbare gläser haben aber...da ist halt immer noch ein ABER...
sayonara sagt
onkel bob
Re: Brillengläser
Verfasst: Freitag 24. August 2012, 19:05
von technik
Die stratemeyer Gläser konnte ich für 89€ bekommen, ich glaube der Preis ist ganz gut.
Vor allem wenn ich bedenke was meine Zeiss Glaser gekostet haben
Re: Brillengläser
Verfasst: Freitag 24. August 2012, 19:06
von Snipera

da müssen wir mal in die Zauberkugel schauen!
Sorry, deine Frage ist UNMÖGLICH zu beantworten. Das Nika-Programm ist ein Ordner und das Stratemayer-Programm ist ein kleiner Hefterl/Bücherl. Also beide Firmen haben mehr als nur ein Glas mit nur einer Schicht zur Auswahl.
Wenn es so günstig wie möglich sein soll, so ist die Qualität bei allen in etwa gleich. Es soll ja der Preis entscheiden.
Wenn beide preislich gleich sind, so wähle den heimischen Hersteller - Onkel Bob gab da ja schon nen Tipp ab

Re: Brillengläser
Verfasst: Freitag 24. August 2012, 19:09
von technik
Ich bin halt völlig neu in der Materie, bei den nika Gläsern handelt es sich wohl um nikaplus beide in 1,67
Stratemeyer auch in 1,67
Re: Brillengläser
Verfasst: Freitag 24. August 2012, 20:15
von DI Michael Ponstein
Zu diesem preis erhaeltst du aller wahrscheinlichkeit asiatische zukaufprodukte. Beschichtungen sind eher einfach, aber fuer einfache faelle meist brauchbar. Wenns also preiswert sein soll, nimm das angebot, welches dein optiker empfiehlt.
Re: Brillengläser
Verfasst: Freitag 24. August 2012, 20:16
von technik
Stratemeyer fertigt doch selbst oder kaufen die auch zu?
Re: Brillengläser
Verfasst: Freitag 24. August 2012, 21:57
von CHW
Ähmmm, erst seit kurzem Brillenträger und dann 1.67-er Gläser? Über welche Stärken reden wir?
Re: Brillengläser
Verfasst: Freitag 24. August 2012, 22:24
von technik
Beim linken Auge +0,50 -2,75 Achse 55
Rechts -0,50 -0,50 Achse 30
Ich habe im Moment asphärische Gläser
Re: Brillengläser
Verfasst: Freitag 24. August 2012, 22:50
von technik
Hat sich ein Schreibfehler eingeschlichen Achse 130 anstatt 30
Re: Brillengläser
Verfasst: Samstag 25. August 2012, 09:15
von Onkel Bob
technik hat geschrieben:...beim linken Auge +0,50 -2,75 Achse 55...

...oha! und
DAS erst seit kurzem

...wow...
zylindrische grüße
onkel bob
Re: Brillengläser
Verfasst: Samstag 25. August 2012, 09:21
von CHW
Hab ich mir gedacht. Hat Dir Dein Optiker mal die Glasdicken bei verschiedenen Materialien ausgerechnet? Für die Ersatzbrille könnte man über ein weniger hochbrechendes Material nachdenken. Ist günstiger, unempfindlicher und (wenn überhaupt, abhängig von Fassungsgröße und Augenabstand) unwesentlich dicker.
Re: Brillengläser
Verfasst: Samstag 25. August 2012, 10:19
von technik
Hallo,
Ich wurde halt gerne als zweitbrille auch auch nehmen die asphärische Gläser hat.
Ich weiß nicht ob es so gut ist wenn man ständig zwischen den beiden wechselt.
Ja bei den Werten haben sich alle gefreut

das als erste wäre schon nicht schlecht
Re: Brillengläser
Verfasst: Samstag 25. August 2012, 10:37
von CHW
Asphärisch hat nix mit dem Brechungsindex zu tun, die gibts genauso in 1.5 und 1.6-er Material
Re: Brillengläser
Verfasst: Samstag 25. August 2012, 10:52
von optikgutachter
Mein häufigster Spruch als Gerichtsgutachter (mal wieder

):
Sie haben billig gewollt und GENAU DAS haben Sie auch bekommen. ("Was wollen Sie ?")
Will sagen: Unterschiede liegen nicht nur im Preis begründet.
Es gibt erhebliche Unterschiede (auch beim guten Sehen) und zu bedenken ist:
Wieso werden so viele "teure" Gläser verkauft, wenn angeblich im "Sonderangebot"
das vermeintlich Gleiche zum Bruchteil zu haben sein soll ?
"Guckst Du hier"

und die Folgeseiten:
http://www.optikgutachter.de/index.php/ ... augenoptik
Mein Tipp:
Wer zufrieden mit seinen Gläsern ist sollte sich das Gleiche wieder gönnen.
Ein geringerer Preis beinhaltet i.d.R. immer Reduzierungen gleich welcher Art.
Gleich gutes Sehen mit der Arbeitsbrille beinhaltet auch eine höhere Leistungsfähigkeit.
Kann man
ganz unten auf der Seite auch nachlesen:
http://www.optikgutachter.de/index.php/ ... en?start=2
Gruß optikgut8er