Seite 1 von 2
"Chinesische Ray Ban" ... so kann's gehen
Verfasst: Donnerstag 23. August 2012, 16:20
von Smutje
zum Schmunzeln und drüber grübeln, in welch -augenoptisch- bekloppter Zeit wir leben ....
http://forum.chinaseite.de/ltopic16475-231662.html
Re: "Chinesische Ray Ban" ... so kann's gehen
Verfasst: Donnerstag 23. August 2012, 16:49
von DI Michael Ponstein
so ein depp!

Re: "Chinesische Ray Ban" ... so kann's gehen
Verfasst: Donnerstag 23. August 2012, 16:53
von benkhoff
doof gelaufen

Re: "Chinesische Ray Ban" ... so kann's gehen
Verfasst: Donnerstag 23. August 2012, 16:57
von Distel
Re: "Chinesische Ray Ban" ... so kann's gehen
Verfasst: Donnerstag 23. August 2012, 17:40
von Metzgermeister
schön zu sehen das unser Zoll doch was arbeitet
nun sollte man das nur noch auf den fehlzentrierten Ramsch aus fernost ausweiten, bzw auf sämtliche medizinprodukte und schon wären wir einen Großteil der medizinprodukteverscherbler los.
ps: ich weiß groß und Kleinschreibung ist net richtig, aber mein iPhone will net so wie ich will.

Re: "Chinesische Ray Ban" ... so kann's gehen
Verfasst: Donnerstag 23. August 2012, 18:09
von benkhoff
Metzgermeister hat geschrieben:schön zu sehen das unser Zoll doch was arbeitet

die Zollfritzen sind besser/effektiver als die meisten Leute wissen!! und es geht schon laaaaaange nicht mehr nur um Drogen!

Re: "Chinesische Ray Ban" ... so kann's gehen
Verfasst: Donnerstag 23. August 2012, 19:48
von Klaus Nerlich
ach tut das gut am Abend.
Der liebe Gott möge viele solcher Intelligenzbolzen jeden Tag früh ihre Arbeit verrichten lassen.
Unser Herr Schäuble könne viele Griechenland finanzieren

Re: "Chinesische Ray Ban" ... so kann's gehen
Verfasst: Freitag 24. August 2012, 08:42
von prüflingsprüfer
Metzgermeister hat geschrieben:schön zu sehen das unser Zoll doch was arbeitet
ps: ich weiß groß und Kleinschreibung ist net richtig, aber mein iPhone will net so wie ich will. 
da müss ma wohl no ein paar Einarbeitungsminuten investieren
Die Jugend heutzutage ... tstststs
Richtige Rechtschreibung
Verfasst: Freitag 24. August 2012, 08:59
von Ulrich Mößlang
Das bekam ich in meinem Gästebuch:
Diese Website bietet den Interessierten viele Informationen - ich finde sie toll . Leider wird das durch häufige Rechtschreibfehler oder Berichte in italienischer Sprache - ohne Übersetzung getrübt --- die viele Nutzer nicht lesen können . Wenn man den Betreiber der Website auf die Rechtschreibfehler hinweist - werden diese nach der Methode - " hier schreibe ich meine Art - Deutsch " - teilweise nicht berichtig . Das ist volkommen unverständlich . Ein Beispiel auf " Neues auf meinen Seiten " -- Museum Altino -- Die Erläuterung unter Bild 1 - lautet hier " Die alte Straße führt unter // d a s // Haus durch . Es müsste heißen -- // d e m // Haus durch . Eine Korrektur erfolgt aber trotz - Lesebestätigung -- nicht .
Meine Antwort:
Jawoll Herr Oberlehrer,
nur weil ich ein Mail gelesen habe, heißt es noch lange nicht dass ich mich sofort um dieses weltbewegende Problem kümmere.
Ich habe auch einen Beruf, den ich liebe, der mich täglich 10 Stunden festhält, das sind 50 Stunden in der Woche.
Am Wochenende unternehme ich viel mit meiner Enkelin, Kinder und meiner Frau das mir mehr Freude bereitet, als fragwürdige Rechtschreibfehler auf den tausenden, kostenlosen, von Seiten zu überprüfen und zu korrigieren.
Da viele Informanten aus Südtirol kommen kann es regionale sprachliche Abweichungen geben.
Sollte sich daran jemand stören, schaut euch einfach nur die Fotos an oder lest im Duden Geschichten.
Oder so:
Sollte jemand Rechtschreibfehler finden, darf er sie behalten.
Sie sind genauso wie fehlende oder falsch gesetzte Kommas gewollt und unterliegen dem Copyright des jeweiligen Verfassers und dürfen nicht abgeändert werden.
Viel Spaß auf meinen Seiten.
Uli
Re: "Chinesische Ray Ban" ... so kann's gehen
Verfasst: Freitag 24. August 2012, 12:18
von DI Michael Ponstein
prüflingsprüfer hat geschrieben:Metzgermeister hat geschrieben:schön zu sehen das unser Zoll doch was arbeitet
ps: ich weiß groß und Kleinschreibung ist net richtig, aber mein iPhone will net so wie ich will. 
da müss ma wohl no ein paar Einarbeitungsminuten investieren
Die Jugend heutzutage ... tstststs
also ich schreib auch lieber klein, weil dann die zeit für mehr text bleibt !!!

Re: "Chinesische Ray Ban" ... so kann's gehen
Verfasst: Freitag 24. August 2012, 12:23
von Metzgermeister
mal sehen hab mir die tapatalk-app geleistet, damit sollen foren besser von smartphones aus bedient werden können, teste dies mal an dem forum meines sportvereins.
Re: "Chinesische Ray Ban" ... so kann's gehen
Verfasst: Freitag 24. August 2012, 12:30
von Gerd Bernau
DI Michael Ponstein hat geschrieben:prüflingsprüfer hat geschrieben:also ich schreib auch lieber klein, weil dann die zeit für mehr text bleibt !!!

Sehe ich genau anders. Ich finde ein Text ist viel besser lesbar, wenn die Groß/Klein-Schreibung korrekt ist. Noch viel wichtiger ist die Kommasetzung und Punktsetzung. Klar macht man auch Fehler, aber versuchen sollte man es schon.
Re: "Chinesische Ray Ban" ... so kann's gehen
Verfasst: Freitag 24. August 2012, 12:46
von prüflingsprüfer
Gerd Bernau hat geschrieben:DI Michael Ponstein hat geschrieben:prüflingsprüfer hat geschrieben:also ich schreib auch lieber klein, weil dann die zeit für mehr text bleibt !!!

Sehe ich genau anders. Ich finde ein Text ist viel besser lesbar, wenn die Groß/Klein-Schreibung korrekt ist. Noch viel wichtiger ist die Kommasetzung und Punktsetzung. Klar macht man auch Fehler, aber versuchen sollte man es schon.
bitte Quellenangabe, wann ich das geschrieben hab ! Danke!
Re: "Chinesische Ray Ban" ... so kann's gehen
Verfasst: Freitag 24. August 2012, 17:19
von Traumtänzerin
Metzgermeister hat geschrieben: teste dies mal an dem forum meines sportvereins.
Sehr rücksichtsvoll, dass du die Sportler als Versuchskaninchen nimmst und nicht uns!

- Ich finde übrigens auch, dass Texte mit Groß- und Kleinschreibung und Interpunktion einfach angenehmer zu lesen sind.
Uuups, das hätte ich jetzt wohl nicht sagen dürfen... Nun schreibt ihr ab sofort alles nur noch kleinundohnepunktundkommahintereinanderweg... 
Re: "Chinesische Ray Ban" ... so kann's gehen
Verfasst: Freitag 24. August 2012, 17:24
von Metzgermeister
Also Tapatalk tut perfekt auf meinem iPhone 4S und dem Forum meines Airsoftvereines. Leider is dieses Forum da noch nich vertreten, sonst würd ich's ja hier auch nutzen.
PS: Die App löhnt 2,59€
Edit:
Dafür is n Grillsportverein vertreten
