1. Gleitsichtbrille, kurzsichtig
Verfasst: Mittwoch 1. August 2012, 10:40
Hallo zusammen,
Ende Juni wurde mir eine Gleitsichtbrille verordnet/empfohlen, da mir bei längerer Arbeit am PC schwindelig wurde (war beim Arzt: Blutdruck, Zucker.... das volle Programm, alles soweit ok). Meine alten Werte lagen über 20 Jahre bei R: -1,5, L: -1,25. Meine jetzigen Werte:
R: -2,0, -0,5, 50°, ADD: 1,5
L: -2,0, -0,75, 165°, ADD: 1,5 bei vcc 1,2
Die Gläser wurden schon einmal getauscht, da die falschen Werte im Glas waren (beide Seiten -1,75 bei ADD 1,75). Meiner Meinung war aber am Schliff etwas nicht ok, da ich bei kleinster Bewegung sofort den unscharfen Bereich im Auge hatte, sowie meine Augen brannten und jetzt bei gleichem Glask, zwar leicht andere Werte, ist das nicht so extrem und kein Brennen. (essilor ideal, 1,6)
Jetzt habe ich folgendes Problem: Am PC kann ich die Brille garnicht gebrauchen, da ich meinen Kopf so weit heben muss, dass ich nach kürzester Zeit Nackenprobleme bekomme und das Durchschauen, da durch untersten Teil der Gläser, absolut unangenehm ist, das war bei den ersten Gläsern nicht (was fast klar ist, da ich in der Add auf "Fensterglas" komme)! Dazu kommt, dass wenn ich bis auf ca. 40 cm mit meinem Kopf dem Bildschirm näher komme, ich ohne Brille wesentlich besser sehe! Das gleiche gilt zuhause; beim Fernsehen und Handarbeiten. Das Handarbeiten ist nicht möglich, da ich zum richtigen Scharfsehen unter meiner Brille her schauen muss, um alles gestochen scharf sehen zu können.
Bin dann vergangenen Freitag wieder zum Optiker, der mir nur sagte, man musss sich eben erst gewöhnen und über kurz oder lang würde meine Nahsicht eher aufgrund des Alters schlechter..... Habe dann einen weiteren Optiker aufgesucht, der mir sagte, dass die ADD auf 1,75, wenn nicht auf 2,0 hochgesetzt werden mlüssten, da ich ohne Brille selbst bei 40 cm Entfernung und geschweige näher ohne besser sehe... Noch ein weiterer Optiker sagte dann, dass man bei meinem Alter (46) den ADD-Wert nie höher setzt, da ich über kurz oder lang eher nah nicht mehr..... und was sollte man dann machten wenn ich 65 bin...... Hab ihn dann gefragt, ob dies vielleicht Geschäftspolitik sei, da ich ja dann auch in kürzester Zeit neue Gläser brauchen würde, da bei meinem Glas ja 0,5 übrig bleibt und die gute Sicht erst bei so 60 cm anfängt....
Jetzt weiß ich leider nicht, was ich tun soll, wäre dankbar für jeglichen Rat.
Ende Juni wurde mir eine Gleitsichtbrille verordnet/empfohlen, da mir bei längerer Arbeit am PC schwindelig wurde (war beim Arzt: Blutdruck, Zucker.... das volle Programm, alles soweit ok). Meine alten Werte lagen über 20 Jahre bei R: -1,5, L: -1,25. Meine jetzigen Werte:
R: -2,0, -0,5, 50°, ADD: 1,5
L: -2,0, -0,75, 165°, ADD: 1,5 bei vcc 1,2
Die Gläser wurden schon einmal getauscht, da die falschen Werte im Glas waren (beide Seiten -1,75 bei ADD 1,75). Meiner Meinung war aber am Schliff etwas nicht ok, da ich bei kleinster Bewegung sofort den unscharfen Bereich im Auge hatte, sowie meine Augen brannten und jetzt bei gleichem Glask, zwar leicht andere Werte, ist das nicht so extrem und kein Brennen. (essilor ideal, 1,6)
Jetzt habe ich folgendes Problem: Am PC kann ich die Brille garnicht gebrauchen, da ich meinen Kopf so weit heben muss, dass ich nach kürzester Zeit Nackenprobleme bekomme und das Durchschauen, da durch untersten Teil der Gläser, absolut unangenehm ist, das war bei den ersten Gläsern nicht (was fast klar ist, da ich in der Add auf "Fensterglas" komme)! Dazu kommt, dass wenn ich bis auf ca. 40 cm mit meinem Kopf dem Bildschirm näher komme, ich ohne Brille wesentlich besser sehe! Das gleiche gilt zuhause; beim Fernsehen und Handarbeiten. Das Handarbeiten ist nicht möglich, da ich zum richtigen Scharfsehen unter meiner Brille her schauen muss, um alles gestochen scharf sehen zu können.
Bin dann vergangenen Freitag wieder zum Optiker, der mir nur sagte, man musss sich eben erst gewöhnen und über kurz oder lang würde meine Nahsicht eher aufgrund des Alters schlechter..... Habe dann einen weiteren Optiker aufgesucht, der mir sagte, dass die ADD auf 1,75, wenn nicht auf 2,0 hochgesetzt werden mlüssten, da ich ohne Brille selbst bei 40 cm Entfernung und geschweige näher ohne besser sehe... Noch ein weiterer Optiker sagte dann, dass man bei meinem Alter (46) den ADD-Wert nie höher setzt, da ich über kurz oder lang eher nah nicht mehr..... und was sollte man dann machten wenn ich 65 bin...... Hab ihn dann gefragt, ob dies vielleicht Geschäftspolitik sei, da ich ja dann auch in kürzester Zeit neue Gläser brauchen würde, da bei meinem Glas ja 0,5 übrig bleibt und die gute Sicht erst bei so 60 cm anfängt....
Jetzt weiß ich leider nicht, was ich tun soll, wäre dankbar für jeglichen Rat.