Seite 1 von 1

Brillenprobleme

Verfasst: Donnerstag 19. Juli 2012, 10:28
von Brillenträger87
Hallo Zusammen

Kurz zu meiner Geschichte. Habe vor rund 6 Wochen meine alte Brille verloren und wollte mir darum eine neue modischere machen lassen. Der Optiker hat leichte Korrektur der Dioptrin plus relativ starke Veränderung der Prismen festgestellt, obwohl ich eigentlich keine Beschwerden hatte. (genaue Werte folgen unten) Hab dann also 4 Tage auf eine neue Brille gewartet, aber als ich sie bekam konnte ich mich gar nicht daran gewöhnen... Bin zum Optiker, der hat mich aber beruhigt und zum konsistenten weitertragen der Brille geraten. Einen Tag später konnte ich nicht mehr und wollte mir eine Zweitmeinung bei Fielmann einholen lassen. Diese haben mir etwa die ursprünglichen Prismenwerte, aber die neuen Dioptrinwerte angegeben. Zudem haben sie vermerkt, dass es keine asphärischen Gläser sein sollen und der Index nicht über 1.6 sein sollte. Mit diesem Blatt ging ich zu meinem Optiker, der es zwar nicht sagte, aber es sichtlich als Vertrauensmissbruch empfand. Ohne es zu kommentieren nahmen sie die Brille entgegen und haben sie mir ohne gross zu kommunizieren die Brille wieder zukommen lassen. Das war nun vor 4 Wochen. Seither habe ich latente Kopfschmerzen (Stirn, zwischen den Augen,Schläfe+ weitergehende seitliche Partie des Kopfes nach hinten), zwischenzeitlich starker Druck auf den Augen und beim nicht Tragen der Brille verspüre ich Ohrenschmerzen (Hausarzt aufgesucht aber hat nichts gefunden). Das rechte Auge fühlt sich trocken an, war beim Augenarzt und hat leicht geringere Augenflüssigkeit entdeckt, der ich nun entgegenwirke.

War nun im Urlaub, hatte keine trockenen Augen mehr, hatte aber Abends immer Kopfschmerzen.. Bevor ich nun meine Fragen stelle, die Werte:



Alte Brille:

R: sp -1.00 / cy 0 / P 4.00 B 0 PD 33.00
L: sp -0.75 / cy 0 / P 4.07 B 169 PD 30.50



Erste Brille

R: sp -1.25 / cy 0 / P 5.50 B 0 PD 33.00
L: sp -1.00 / cy 0 / P 5.57 B 176 PD 32.00

(stimmen wahrscheinlich nicht ganz genau, da ich das Rezept zurückgeben musste)



Anpassung

R: sp -1.25 / cy 0 / P 4.00 B 0 PD 33.00
L: sp -1.00 / cy 0 / P 4.07 B 176 PD 32.00

(Orma RX 70, Crizal Forte UV)

Ich weiss leider nicht welche Gläser asphärisch sind und welche nicht. Kann ich nicht beurteilen und muss ich bei nächstem Besuch nachfragen.



1. Können Ohrenschmerzen in Zusammenhang mit der Brille gebracht werden?

2. Wieso fällt mir zurzeit so viel schwerer, ohne Gläser und nur mit Kontaktlinsen wegzugehen, als es noch bei der verloren gegangenen Brille tat?

3. Kann der Übergang von asphärischen zu spärischen Gläsern Probleme verursachen, oder ist es meist nur der andere Weg rum?

4. Wechselt man die Prismenwerte, wenn keine Beschwerden bestehen, v.a. in diesem Ausmass?

5. Sind 4 Wochen genug Zeit, um sich an solch eine Brille zu gewöhnen?

6. Kann ich mir die Brille nochmals kostenlos anpassen lassen, auch obwohl ich mit der Zweitmeinung von Fielmann gekommen bin?



Bin zurzeit schon sehr verzweifelt, weil sich meine Gedanken nur darum kreisen und mir zu verstehen gegeben wurde, dass es bis auf die Dioptrin der alten Brille entspricht, es sich aber vollkommen anders entspricht...

Besten Dank

Re: Brillenprobleme

Verfasst: Donnerstag 19. Juli 2012, 11:00
von benkhoff
Brillenträger87 hat geschrieben:
Alte Brille:

R: sp -1.00 / cy 0 / P 4.00 B 0 PD 33.00
L: sp -0.75 / cy 0 / P 4.07 B 169 PD 30.50


Anpassung

R: sp -1.25 / cy 0 / P 4.00 B 0 PD 33.00
L: sp -1.00 / cy 0 / P 4.07 B 176 PD 32.00
nunja, die alten und neuen Werte sind wirklich nur marginal verschieden. Die Prismenwerte sind absolut identisch (bis auf die Basis links), nur die spährischen Werte sind jeweils 0,25 stärker... Allerdings ist das linke Glas mit einer etwas anderen Pupillendistanz eingeschliffen worden. Aber ob 1,5 Millimeter bei grade mal -1,00 überhaupt spürbar sind, ist fraglich. Sind Sie denn mit den "alten" Werten beschwerdefrei? Oder liegt noch irgendwas anderes vor (Medikamenten-Umstieg, stressiges Leben, Arbeits/Erfolgsdruck, etc) ??

Re: Brillenprobleme

Verfasst: Donnerstag 19. Juli 2012, 12:02
von Brillenträger87
Mir ist schon auch aufgefallen, dass die Werte nur geringfügig anders sind. Ich habe seit dem Wechsel keine Stressfaktoren, aber wahrscheinlich ein bewussteres Wahrnehmen... Zurzeit bin ich erkältet, was vlt einen Einfluss haben kann, zudem leide ich unter Allergien. Aber ob diese dafür verantwortlich sind, dass ich zurzeit vor allem zwischen den Augen und Augenbrauen "Verspannungen" habe, kann ich mir irgendwie nicht vorstellen..

Re: Brillenprobleme

Verfasst: Donnerstag 19. Juli 2012, 12:04
von Brillenträger87
Oh, kleiner Fehler eingeschlichen. Links waren die Prismen 4.07 und jetzt sind sie 4.01, aber auch dies sollte wenig Einfluss haben, oder?

Re: Brillenprobleme

Verfasst: Donnerstag 19. Juli 2012, 12:10
von prüflingsprüfer
Brillenträger87 hat geschrieben:.. Zurzeit bin ich erkältet, was vlt einen Einfluss haben kann, zudem leide ich unter Allergien. Aber ob diese dafür verantwortlich sind, dass ich zurzeit vor allem zwischen den Augen und Augenbrauen "Verspannungen" habe, kann ich mir irgendwie nicht vorstellen..
Doch, das kann sehr wohl sein.
Allgemeinbefinden und die Physiologie des Sehens sind untrennbar miteinander verbunden.

Kurier dich erst mal richtig aus, dann Minimum eine weitere Woche warten und dann kann man weiter Ursachenforschung
betreiben.

Re: Brillenprobleme

Verfasst: Donnerstag 19. Juli 2012, 17:00
von benkhoff
das würde ich auch empfehlen. Ihr Optiker läuft ja nich weg... :mrgreen: