Seite 1 von 1

Gleitsichtbrille

Verfasst: Sonntag 8. Juli 2012, 12:59
von aprox99
Hallo,seit fünf Monaten habe (hatte) ich eine Gleitsichtbrille,leider letzte Woche habe ich sie abgegeben.Entweder war das hochwertiger Schrott oder meine Ansprüche sind zu hoch?
Im unteren Bereich beim Lesen war alles gebogen,ein Lineal bzw.eine Schieblehre sah ich gebogen,ist das normal?Man konnte mit dieser Brille nichts anfangen,in dem Badezimmer waren alle Fliesenfugen schief.Es soll bitte keine sagen was wegen Eingewöhnung,habe immer die Brille an der Nase gehabt.Jetzt wo ich habe angefangen zu renovieren habe ich einfach meine alte Brille für Weite genommen,so kann ich arbeiten und die Fliesen gut verlegen.Die Brille kostete 700€,lag es an den Gläsern oder sind die Fenomäne normal?Wenn so teure Brille so ein Bild liefert dann ist das für mich hochwertiger Schrott.Optikerin hatte gesagt :Schiefsehen unten ist normal!!Meine eigentliche Frage.tendiere zu besten Gläsern,Kosten erstmal unwichtig,soll es besser werden?Esillor Vx Psyhio f 360 2.0 wurde genannt als Referenzglas.Stimmt es.Gruß

Re: Gleitsichtbrille

Verfasst: Sonntag 8. Juli 2012, 17:08
von Snipera
Nur beim schrägem Blick in den Glasrand sind Unschärfen bemerkbar, ansonsten sollte/darf das nicht sein.

Vielleicht wurde dir der falsche Glastypus angeboten (hartes - weiches Design), vielleicht stimmt die Addition nicht 100% oder es liegt eine leichte Schiefstellung auf einem Aue vor oder die Anzeichnung war nicht der Sehgewohnheit entsprechend. Du siehst, es gibt hier eine Mehrzahl von möglichen Ursachen und Gründen. Auch nicht ganz unmöglich ist es, dass du einer von den ganz wenigen bist, die generell eine Gleitsichtbrille nicht vertragen. Aber dies alles kann so nicht beantwortet werden.

Nimm dir bitte Zeit und klär das mit deinem Optiker. Durch ein Ausschlussverfahren kann der Grund ermittelt werden und dir ein Glas angeboten werden, mit dem du gut zurecht kommst.

Re: Gleitsichtbrille

Verfasst: Sonntag 8. Juli 2012, 17:23
von aprox99
Wie ich lese ,es gibt mehrere Möglichkeiten die man in Erwägung ziehen soll ,nur welcher Optiker kann das,wem soll man vertrauen?Manche sind mit Fielmann,Apollo,Bode zufrieden,andere nicht,ich kann nicht Anpassung eine Brille dem Zufall überlassen.Wenn ich zum Optiker gehe dann hoffe ich auf gute Beratung und und gute Brille,aber es ist warscheinlich wie bei den Ärzten ,alle haben gleiche studiert und trotzdem gibt es Unterschiede in der Leistung.Frage:wie finde ich guten Optiker??

Re: Gleitsichtbrille

Verfasst: Sonntag 8. Juli 2012, 18:57
von Karoshi
Gute Optiker: http://optiker.de/forum/viewforum.php?f=31 Da gibt's auch eine Übersichtskarte. Bestimmt ist jemand in deiner Nähe

Re: Gleitsichtbrille

Verfasst: Montag 9. Juli 2012, 10:27
von benkhoff
aprox99 hat geschrieben:aber es ist warscheinlich wie bei den Ärzten ,alle haben gleiche studiert und trotzdem gibt es Unterschiede in der Leistung.
so isses -leider- ... ich sags mal so: never change a winnig team. Also wer gut zufrieden ist mit seinem Augenarzt und Optiker sollte m.M. nach möglichst dabei bleiben. Egal ob alteingessener "Einzeloptiker", Fielmann oder Apollo etc. Ein gutes Vertrauen und Zufriedenheit ist wichtig.
Zu Ihrem "Fall": bei hochwertigen Markengläsern, und davon gehe ich aus bei dem Preis, ist eigentlich immer ein Umtausch innerhalb einer bestimmten Zeit (6-12 Monate!) möglich, vielleicht ist auch ein Umstieg (eventuell gg Zuzahlung) auf noch bessere Gläser machbar. Also alles kein Problem, einfach nochmal hin zu dem Kollegen. :wink:

Re: Gleitsichtbrille

Verfasst: Montag 9. Juli 2012, 11:32
von yyz
Bei 700,- für die Brille - wir wissen nicht, welcher Anteil auf die Fassung fällt und was es für Stärken sind - kann es sich schon mal nicht um die besten Gläser handeln. Wenn dann noch Fehler dazu kommen, ist es ganz schnell vorbei mit der Freude. Von daher kann da noch eine Menge Verbesserungspotential liegen. Zum Fliesenlegen sind Gleitsichtgläser aber u.U. wirklich nicht so das Wahre, vor allem wenn sie noch neu sind. Ansonsten kann ich benkhoff nur zustimmen.

Re: Gleitsichtbrille

Verfasst: Montag 9. Juli 2012, 13:30
von aprox99
Ein Glas von Hoya hat 300€ gekostet,Gestell 130€.Was halt Ihr von Ellisior Physio f 360 2.0.Es wurde mir als das Spitzenglas genannt.Im Internet lese ich auch Hoya ID wäre super?Gruß

Re: Gleitsichtbrille

Verfasst: Montag 9. Juli 2012, 15:14
von optimalsehen
Hallo aprox99,
die Essilor Physio f360 sind mit die modernsten Gläser am Markt. Von daher macht man damit nichts verkehrt. Wichtig dabei ist, dass sie mit einem eycode System angepasst werden, denn nur dann kann das Glas seine volle Qualität zeigen.

Grüße

Re: Gleitsichtbrille

Verfasst: Dienstag 10. Juli 2012, 13:29
von yyz
optimalsehen hat geschrieben:Wichtig dabei ist, dass sie mit einem eycode System angepasst werden
Je nach Definition von "wichtig"...
Ich finde z.B. wichtiger, daß erfahrene Fachleute mit Anpassung und Fertigung betraut sind.

Re: Gleitsichtbrille

Verfasst: Mittwoch 11. Juli 2012, 09:47
von aprox99
Ich finde mit Anpassung der Brille wird viel Murks gemacht.Wenn man Glück hat ist alles ok sonst gibt es Probleme.Meine Bekanntschaft mußte schon öfter Brille von bekannten Brillenketten reklamieren,obwohl nur Einstarkgläser drin waren,denke ich an Gleitsichtbrille dan habe ich Angst.Selbstverständlich muß man sich an neuer Brille gewöhnen aber nicht an manche Phenomäne die auftreten.Nach 2 Monaten wurde Fehler in meiner Brille festgestellt.Optikerin sagte,die Firma die Gläser produziert bzw.schleift hat andere Messgeräte um Gläser zu messen und kann Fehlerim Glas feststellen.Wie ist das Möglich,bei Optiker wird mit anderen Geräten gemmesen als beim Hersteller,Fehler vorprogramiert

Re: Gleitsichtbrille

Verfasst: Mittwoch 11. Juli 2012, 10:17
von benkhoff
so wie beschrieben ist das natürlich katastrophal!! und sollte nicht vorkommen! Also: nicht dorthin gehen, wo schon einfachste Einstärkenbrillen "nicht funktionieren"... is doch klar. Es gibt auch ausgesprochene Spezialisten in unserer Branche, zB Kollegen/innen die sich auf Kontaktlinsenanpssung spezialisiert haben, oder für "Sehschwache" ("low vision"). Es gibt auch Geschäfte, die sich auf Billigbrillen spezialisiert haben (also unterste Qualitätsschiene). Da gehen Sie hin, wenn Sie wenig Geld ausgeben wollen, und Ihnen die Qualität/Verträglichkeit nicht soooo wichtig ist.
Und genauso gibt es auch welche, die sich auf Gleitsichtbrillen ausgerichtet haben. Dort sollten Sie hingehen, wenn Sie eine gute, sofort "funktionierende" Gleitsichtbrille haben wollen. Diese Brillen sind aber nicht billig...! :wink:

Re: Gleitsichtbrille

Verfasst: Mittwoch 11. Juli 2012, 13:32
von yyz
aprox99 hat geschrieben:Ich finde mit Anpassung der Brille wird viel Murks gemacht.Wenn man Glück hat ist alles ok sonst gibt es Probleme.
Eben deswegen schrieb ich das ja. Dagegen gehen Effekte durch Eyecode i.d.R. im Rauschen unter.