Seite 1 von 1

welche Gleitsichtgläser passen für mich??

Verfasst: Mittwoch 4. Juli 2012, 07:14
von dieLene
Hallo,

ich habe schon seit etlichen Jahren Gleitsichtgläser von Essilor und komme da auch gut zurecht mit, eigentlich..

Was gar nicht gut geht, ist am Arbeitsplatz.Ich arbeite fast den ganzen Tag am PC und da fehlt mir einfach die gute Sicht.
Ich hatte es schon mit einer Arbeitsbrille versucht, dass geht aber auch nicht, weil mir dann die deutliche Sicht in die Ferne
fehlt, bzw. wenn ich dann mal zum Kopierer oder so gehe, bin ich ständig am Brillen wechseln.

Jetzt steht wieder eine neue Brille an, und ich war gestern beim Optiker. Gibt es denn wirklich keine Gläser für alle drei Bereiche??
Oder wenn ich ein größeres Glas nehme, ist es da technisch möglich alle drei Bereiche einzuschleifen??

Viele Grüße dieLene

Re: welche Gleitsichtgläser passen für mich??

Verfasst: Mittwoch 4. Juli 2012, 09:42
von Snipera
Hallo dieLene!

Ein Gleitsichtglas ist am besten mit einem Massanzug vergleichbar. Um hier dir einen guten und vor allem richtigen Ratschlag geben zu können, sind eine Unzahl von Parametern und Informationen noch notwendig.

Generell kann man nicht mehr sagen, dass man mit teureren Gläsern auch besser sieht. Es kommt auf die Sehgewohnheit (Kopf-, Augendreher) und auf das passende Glasdesign an. Diese Informationen werden erfragt und können auch gemessen werden.

Was aber allgemein gesagt werden kann ist, dass ein Individualisiertes Glas zwar preislich im oberen Bereich ist, aber hier ist auch der Sehbereich auf deine Sehgewohnheit ausgelegt, am grössten sind. Diese Gläser bieten dir den höchsten Komfort.

Leider eine sicher für dich auf die schnelle eher unzufriedene Antwort, aber es ist wirklich am Besten, dies mit deinem Fachoptiker vor Ort zu besprechen. Es gehören dazu auch deine Dioptrien und auch die Position des Monitors berücksichtigt. Auch kann es sein, dass die Empfehlung kommt, den Monitor um ein Stück zu verschieben, damit du noch mehr Komfort bei deiner täglichen Arbeit erhältst.

Wenn du eine Brille NUR für die Computerarbeit benötigst, so ist eine Computerbrille die Beste Wahl.
Du kannst es dir vereinfacht so vorstellen: Setze 3Brillen leicht höhenversetzt auf. Nur die mittlere Brille ist für den Abstand zum Monitor ideal. Du wirst merken, dass der Bereich hier etwas eingeschränkt ist. Bei einer Computerbrille hast du "nur" 2Brillen gleichzeitig auf. Somit ist auch der Bereich um vieles grösser, der scharf gesehen werden kann.

Re: welche Gleitsichtgläser passen für mich??

Verfasst: Mittwoch 4. Juli 2012, 09:56
von benkhoff
guten morgen,

um es nochmal ganz klar auszudrücken: mit einer reinen Allround-Gleitsichtbrille kann man zwar in allen drei Bereichen sehen, aber es gibt auch spezielle Gleitsichtgläser, die für den Bereich im Büro besser geeignet wären. Diese Büro-Brillen (oder auch "business", "office"-Gläser) sind ideal für die Arbeit, man hat viel größere Sehbereiche in der Nähe und bis zu 4m. Nur: Autofahren geht nicht!! Bedeutet: die Gleitsichtbrille im Büro absetzen, Büro-Brille aufsetzen und bequem bis zum Feierabend auflassen... :wink:
mfG benkhoff

Re: welche Gleitsichtgläser passen für mich??

Verfasst: Mittwoch 4. Juli 2012, 10:01
von nixblicker
hallo,

Grundsätzlich gebe ich snipera in allen punkten recht.

Ich hatte aber zufällig gestern einen aussendienstler der Firma Stratemeyer im laden, der mir ein neues glas vorgestellt hat, dass deine Probleme weitgehend auffangen kann.

Ein glas, bei dem der PC und nahbereich entsprechend erweitert wurde. diese erweiterung geht natürlich auf kosten der Ferne, also kein glas für berufskraftfahrer, durchaus aber für die menschen, die sich viel drinnen bewegen.

Sprich deinen optiker mal auf die firma an, sollte er kennen. Er kann sich da dann im detail informieren.

Gruß,

nixi