Seite 1 von 2

Was bedeuten die Angaben zu den Gläsern

Verfasst: Freitag 15. Juni 2012, 12:54
von dittsche
Hallo,

ich habe eine Frage zu meinem Brillenpass. Ich habe neue Gläser bekommen, vielleicht könnt ihr mir auf die Sprünge helfen, wo ich z.B den Glasindex wiederfinde...

Alt: 6/ AD EI PHT GR SHC M 65/00
NEu: Essilor /AD EI PHT GR SHC 70/00

Vielen Dank...
Gruß Dittsche

Re: Was bedeuten die Angaben zu den Gläsern

Verfasst: Freitag 15. Juni 2012, 12:56
von herrdelling
Kostenlose Service-Nummer: 0800/34 35 626

Re: Was bedeuten die Angaben zu den Gläsern

Verfasst: Freitag 15. Juni 2012, 12:58
von vidi
dittsche hat geschrieben:Hallo,

ich habe eine Frage zu meinem Brillenpass. Ich habe neue Gläser bekommen, vielleicht könnt ihr mir auf die Sprünge helfen, wo ich z.B den Glasindex wiederfinde...

Alt: 6/ AD EI PHT GR SHC M 65/00
NEu: Essilor /AD EI PHT GR SHC 70/00

Vielen Dank...
Gruß Dittsche
Dort :D

Re: Was bedeuten die Angaben zu den Gläsern

Verfasst: Freitag 15. Juni 2012, 13:36
von dittsche
Hallo,
ja schön, nun weiß ich auch wo ich den Index finde... aber was heisst nun AD?

Und danke für den Tipp mit der Hotline, ich dachte ich bin hier in einem Optiker Forum...;-)

Gruß Dittsche

Re: Was bedeuten die Angaben zu den Gläsern

Verfasst: Freitag 15. Juni 2012, 13:44
von vidi
dittsche hat geschrieben:Hallo,
ja schön, nun weiß ich auch wo ich den Index finde
Was anderes hast du auch nicht gefragt. :D
dittsche hat geschrieben:... aber was heisst nun AD?
Kann ich dir nicht sagen, da ich nicht bei F arbeite. Die haben ihre eigenen Kürzel.
dittsche hat geschrieben:Und danke für den Tipp mit der Hotline, ich dachte ich bin hier in einem Optiker Forum...;-)
Schon, aber die meisten sind Tradis (traditionelle Optiker). Aber vielleicht liest ja einer von der Kette mit und kann dir die Frage beantworten.

Re: Was bedeuten die Angaben zu den Gläsern

Verfasst: Freitag 15. Juni 2012, 13:45
von herrdelling
dittsche hat geschrieben:
Und danke für den Tipp mit der Hotline, ich dachte ich bin hier in einem Optiker Forum...;-)

Gruß Dittsche
zweites ist natürlich korrekt....

der mit der Hotline hat diese Abkürzungen verbrochen, und kann sie dir folglich auch entschlüsseln......

Re: Was bedeuten die Angaben zu den Gläsern

Verfasst: Freitag 15. Juni 2012, 13:52
von palmi
herrdelling hat geschrieben:Kostenlose Service-Nummer: 0800/34 35 626
Da wird einen fiel geholfen....

Schon komisch, dass es diese Nummer beim Herrn F gibt, aber ständig Kunden von Ihm hier Fragen und Probleme haben :shock:

Re: Was bedeuten die Angaben zu den Gläsern

Verfasst: Freitag 15. Juni 2012, 14:00
von dittsche
Hey, danke für eure Hilfe...
ich frag dann einfach mal bei der Kette nach...Im übrigen hab ich keine Probleme mit denen ;-)

Re: Was bedeuten die Angaben zu den Gläsern

Verfasst: Freitag 15. Juni 2012, 14:08
von palmi
dittsche hat geschrieben:Hey, danke für eure Hilfe...
ich frag dann einfach mal bei der Kette nach...Im übrigen hab ich keine Probleme mit denen ;-)
Behauptet auch keiner, ist nur eine Feststellung.
Viel Erfolg und schönes Wochenende :)

Re: Was bedeuten die Angaben zu den Gläsern

Verfasst: Freitag 15. Juni 2012, 14:39
von Onkel Bob
yo dittsche,

diese kürzel sind betriebsinterne kürzel von schielmann (und das auch noch mit absicht) damit DU net so einfach rausbekommen hast was sie dir da angedreh...öhm... :wink: ...meinte natürlich - verkauft haben.

die gibbet nur bei denen und daher auch der tip mit der kostenlosen hotline-nummer... :wink:

und schön das du keine probs mit denen hast - ich aber schon... :evil:

trotzdem gutes gelingen wünscht
onkel bob

Re: Was bedeuten die Angaben zu den Gläsern

Verfasst: Freitag 15. Juni 2012, 15:15
von sachsenmeisterin
Was ich nicht verstehe, warum hast du denn nicht gleich nachgefragt, wenn es dich interessiert. Also ich sag mal, wenn ich wissen will, aus welchem Stoff meine neuen Gardinen sind, frag ich doch auch den, der sie mir genäht hat und nicht das I-net.

Re: Was bedeuten die Angaben zu den Gläsern

Verfasst: Freitag 15. Juni 2012, 15:23
von Spezi
die fünfundzwanzig Minuten für die Beratung waren umBild

Re: Was bedeuten die Angaben zu den Gläsern

Verfasst: Freitag 15. Juni 2012, 15:42
von optikgutachter
dittsche hat geschrieben:Hey, danke für eure Hilfe...
ich frag dann einfach mal bei der Kette nach...Im übrigen hab ich keine Probleme mit denen ;-)
Falls es um eine Internet-Bestellung gehen sollte, bleib´ besser gleich bei dem Optiker Deines Vertrauens.
Denn: http://www.optikgutachter.de/index.php/ ... netbrillen

Gruß optikgut8er

Re: Was bedeuten die Angaben zu den Gläsern

Verfasst: Montag 16. Juli 2012, 21:35
von Brillux
dittsche hat geschrieben: Alt: 6/ AD EI PHT GR SHC M 65/00
NEu: Essilor /AD EI PHT GR SHC 70/00

Vielen Dank...
Gruß Dittsche
Ich möchte hier mal Aufklären was sich hinter den Bezeichnungen verbirgt, auch wenn ich nicht die Codes alle kenne. Auch kann es bei bestimmten Fragen für die Optiker hilfreich sein.

6/ AD EI PHT GR SHC M 65/00
Essilor /AD EI PHT GR SHC 70/00
Zeiss / AH EI FBL SHC M 65/00
6/ SI ED FBL SET S 65/70
Dahinter verbirgt sich der Hersteller des Glases. Sind diese mit Zahlen codiert, sind es 'Billiggläser'. Bitte nicht falsch verstehen, da es sich da auch um Markenhersteller handelt z.B. 8=Zeiss, 7=Rodenstock, 11=Seiko. Wenn man ein Glas von einem ausgewählten Hersteller kauft, ist dieser mit Namen bezeichnet.

6/ AD EI PHT GR SHC M 65/00
Essilor /AD EI PHT GR SHC 70/00
Zeiss / AH EI FBL SHC M 65/00
]/ SI ED FBL SET S 65/70
Bezeichnet Material, Schliff und Dicke des Glases. SI=Silikat (mineralisches Glas), andere Bezeichnungen sind Kunststoffgläser. A=asphärisch, C=sphärisch. D=1,67, H=1,6. CH=Kunstoffglas sphärisch geschliffen, 1,6 Brechungsindex

6/ AD EI PHT GR SHC M 65/00
Essilor /AD EI PHT GR SHC 70/00
Zeiss / AH EI FBL SHC M 65/00
6/ SI ED FBL SET S 65/70
Art des Glases. EI=Einstärkenglas, ED=Arbeitsplatzglas, andere Angaben für Gleitsichtglas, Bifokalglas.

6/ AD EI PHT GR SHC M 65/00
Essilor /AD EI PHT GR SHC 70/00
Zeiss / AH EI FBL SHC M 65/00
6/ SI ED FBL SET S 65/70
Art der Tönung. FBL=farblos, PHT=phototrop (selbsttönend)

6/ AD EI PHT GR SHC M 65/00
Essilor /AD EI PHT GR SHC 70/00
Zeiss / AH EI FBL SHC M 65/00
6/ SI ED FBL SET S 65/70
Farbe der Tönung. GR=grau, GN=grün, BL=blau und so weiter

6/ AD EI PHT GR SHC M 65/00
Essilor /AD EI PHT GR SHC 70/00
Zeiss / AH EI FBL SHC M 65/00
6/ SI ED FBL SET S 65/70
ausgewählte Optionen, SHC S=Superentspiegelt, H=Härtung, C=Clean Coat. SET Würde ich mit Superentspiegelt, extra gehärtet und T ??? entschlüsseln. Optiker wissen es da sicher besser, welche Optionen es noch gibt.

6/ AD EI PHT GR SHC M 65/00
Essilor /AD EI PHT GR SHC 70/00
Zeiss / AH EI FBL SHC M 65/00
6/ SI ED FBL SET S 65/70
Für dieses Kürzel hab ich noch keine Aufschlüsselung gefunden. Ich hab das Kürzel E dort stehen. Falls ich fündig werde, werde ich es nachtragen.

6/ AD EI PHT GR SHC M 65/00
Essilor /AD EI PHT GR SHC 70/00
Zeiss / AH EI FBL SHC M 65/00
6/ SI ED FBL SET S 65/70
Ist der Durchmesser des Glasrohlings, aus dem das Glas gefertigt wurde. Welche Rolle dabei die zweite Zahlenkombination spielt, kann ich nicht sagen, aber anscheinend ist es eine Angaben für Gleitsicht-, Bifokal- und Arbeitsplatzgläser zu sein.

Ich verstehe nur nicht, warum F, bzw. deren Optiker hier im Forum da so ein Geheimnis daraus machen. Ich hoffe hiermit etwas geholfen zu haben, damit die Fragen darüber nachlassen.

Gruß
Michl

Re: Was bedeuten die Angaben zu den Gläsern

Verfasst: Mittwoch 18. Juli 2012, 17:39
von Licher
Weil sie es evt. nicht wissen???
Gut klar fielmann muss es natürlich wissen, und wird seine Gründe haben warum es so verschlüsselt ist.
Aber ich als augenoptikermeister habe soeben von DIR als scheinbar nicht vom Fach gelernt!!!
Allerdings werde ich das ganze innerhalb weniger minuten wieder vergessen haben, da mich irgendwelche kürze auf einem Brillenpass eines andere Optikers nicht wirklich interressieren.
Sowas wird mit dem Kunden vor Ort beim Brillenkauf besprochen und nicht von der "alten" Brille abhängig gemacht.